Weihnachtsbeleuchtung: Tolles Lichtambiente mit LED

Weihnachtsbeleuchtung: Tolles Lichtambiente mit LED. Foto: PIX1861 / pixabay.com
Aufgrund der enormen Beliebtheit der LED-Lichterketten gibt es sie mittlerweile in zahlreichen Ausführungen. Ob als klassische Kettenvariante oder in Kombination mit weiterer Deko: Den eigenen Phantasien sind bei der Gestaltung des Wohnraums keine Grenzen gesetzt. Im Folgenden finden Sie zahlreiche Dekotipps, wie Sie diese Ketten bestmöglich nutzen können. Zudem erhalten Sie wesentliche Hinweise zum Thema LED.
Warum eigentlich LED?
Im Laufe des elektrotechnischen Entwicklung hat sich die LED-Beleuchtung mittlerweile deutlich durchsetzen können. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Produkten weisen diese Artikel wesentliche Vorteile auf:
- "warmes" Licht
- enorm widerstandsfähig (auch häufiges Ein- und Ausschalten sowie das Dauerbrennen schadet dieser Beleuchtungsart nicht)
- lange einsatzfähig
- äußerst sparsam im Verbrauch
- das Licht gibt keine Wärme (Hitze) ab - keine Verbrennungsmöglichkeiten!
Schöne Dekotipps für die Weihnachtszeit
Bereits einfache Lichterketten bieten ausreichend Möglichkeiten der weiteren Gestaltung. So können sie perfekt mit einer Dekoschale kombiniert werden, in die Sie weihnachtliche Accessoires legen können. In Kombination mit weißer Watte schimmert das LED-Licht ganz behaglich zwischen den einzelnen Elementen hervor und wirkt dabei äußerst beruhigend und dezent.
Lichterketten lassen sich aber auch bestens als Fensterschmuck anbringen. Vor allem in Kinderzimmern ist diese Beleuchtungsform sehr beliebt. So kann die Kette ringsum der Fenster angebracht werden, so dass das Licht sowohl im Inneren als auch von außen zur Geltung kommt. Für die Befestigung an den Fensterrahmen gibt es spezielle Halterungen, welche die Kette sicher stabilisieren.
Wer hingegen eine gesamte Fläche hell erleuchten möchte, greift besser zu Lichtervorhängen. Diese können in unterschiedlichen Größen erworben werden, so dass sie sich den jeweiligen Bedingungen perfekt anpassen lassen. Vor allem bei besonders gestalteten Hintergründen (zum Beispiel einer Zwischenwand aus Klinkern) kommt diese Beleuchtungsform sehr gut zum Ausdruck. Zudem bringt sie sehr viel Helligkeit in den Innenbereich und sorgt so für eine gemütliche Atmosphäre.
LED am Weihnachtsbaum
Vor allem in Haushalten mit Kindern wird die Gestaltung des Weihnachtsbaums oftmals genau überdacht. Denn die Beleuchtung spielt hier eine wesentliche Rolle, da viele Eltern kein "echtes Licht" verwenden möchten und Wachskerzen tabu sind. Zurecht, den leider entstehen an Weihnachten durch Unachtsamkeit jedes Jahr viele Brände. LED-Lichterketten bieten dabei die perfekte Lösung. Denn Dank ihrer realistischen Lichtabgabe erstrahlt auch solch ein Baum in einem natürlichen Glanz, ohne dass die Eltern Sorge um ihre Kinder haben müssen. Spezielle LED-Kerzen bringen einen ganz natürlichen Charakter in jeden Christbaum, so dass das weihnachtliche Ambiente durch eine künstliche Beleuchtung keinesfalls getrübt wird.
Selbst dekorative Fertighäuser im Kleinformat, die mit entsprechenden Lichterketten verziert sind, kommen immer häufiger zum Einsatz. Diese detailgetreuen Nachbildungen werden jeden Wohnraum schmücken und für leuchtende Augen sorgen - sowohl bei den Kleinen als auch bei den Großen!
15.10.2015
Hausbaunews
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...