Großer Andrang beim Bien-Zenker / Living Haus-Hausbau-Infotag

Bei der Werksbesichtigung konnten die Besucher die Herstellung der Häuser erleben. Foto Bien-Zenker
Mehr als 500 Besucher haben den von den Fertighausmarken Bien-Zenker und Living Haus organisierten Hausbau-Infotag genutzt: Auf dem Werksgelände in Schlüchtern informierten sie sich über deren Häuser und Angebote. „Wir sind begeistert von der anhaltend hohen Besucherzahl“, sagt Jürgen Hauser, Vertriebsgeschäftsführer von Bien-Zenker. „Dass es uns bei jeder dieser Veranstaltungen gelingt, so viele neue Menschen für unsere Produkte zu interessieren, dass sie den Weg nach Schlüchtern finden, ist für uns der Beweis für die Attraktivität unserer Marken und Hausbauprogramme.“ Erstmals präsentierte auf dem Hausbau-Infotag am Sonntag (20.9.) neben Bien-Zenker auch die im Frühjahr neu gestartete Marke Living Haus ihre Angebote. Mit seinem Ausbaukonzept richtet sich Living Haus vor allem an Bauherren, die selbst mit Hand anlegen und durch Eigenleistung mehr aus ihrem Budget machen wollen. Damit ergänzt Living Haus das Angebot von Bien-Zenker, das sich vor allem an Bauherren richtet, die sich individuell geplante Häuser wünschen.

In Bauherrenseminaren konnten die Besucher alles über Energieeffizienz, Förderung oder Planung erfahren.
Foto: Bien-Zenker
Neben Information rund um die Hausbauprogramme der beiden Marken konnten Besucher auch viele weitere wertvolle Informationen rund um das Thema Bauen mitnehmen. In mehreren Bauherrenseminaren erfuhren sie Wissenswertes über die Unterschiede zwischen den Energieeffizienzklassen, über moderne und energiesparende Heiztechnik, Finanzierung, Förderung und die Planung ihres Traumhauses. Daneben gewährte der Fertighaushersteller einen Einblick in seine Produktion. Bei einer Werksbesichtigung konnten die Besucher selbst sehen, wie Bien-Zenker und Living Haus Häuser herstellt werden. Das fertige Produkt konnten sie beim Besuch in einem der Musterhäuser begutachten. Ein Unterhaltungsangebot für Kinder und kulinarische Leckerbissen rundeten das Hausbau Infotag-Angebot ab.
Die Bien-Zenker GmbH zählt zu den größten Fertighausherstellern in Europa. Das Unternehmen kann mit rund 80.000 gebauten Häusern und einer über 100jährigen Unternehmens-Geschichte auf die breiteste Erfahrung beim Holzfertighausbau zurückgreifen. Das mittelständische Hausbauunternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeiter, erzielte in 2013 einen Umsatz von rund 133 Mio. €. und ist mit 53 Vertriebsstützpunkten in Deutschland vertreten - darüber hinaus in der Schweiz und den Beneluxländern. Das Bien-Zenker Angebot bietet technisch größtmögliche Energieeffizienz der Häuser. Die individuell gestaltbaren Häuser werden in unterschiedlichen Baustilen gefertigt, die auf die mittleren bis gehobenen Preisklassen ausgerichtet sind. Alle Häuser unterliegen den hohen Qualitätsanforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau.
Direkt zum Internet-Angebot: www.bien-zenker.de - www.livinghaus.de
08.10.2015
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...