Großer Andrang beim Bien-Zenker / Living Haus-Hausbau-Infotag

Mehr als 500 Hausbauinteressierte besuchen das Werksgelände in Schlüchtern und informieren sich über Hausbauthemen und die Angebote der Fertighausmarken
Bei der Werksbesichtigung konnten die Besucher die Herstellung der Häuser erleben. Foto Bien-Zenker
Bei der Werksbesichtigung konnten die Besucher die Herstellung der Häuser erleben. Foto Bien-Zenker

Mehr als 500 Besucher haben den von den Fertighausmarken Bien-Zenker und Living Haus organisierten Hausbau-Infotag genutzt: Auf dem Werksgelände in Schlüchtern informierten sie sich über deren Häuser und Angebote. „Wir sind begeistert von der anhaltend hohen Besucherzahl“, sagt Jürgen Hauser, Vertriebsgeschäftsführer von Bien-Zenker. „Dass es uns bei jeder dieser Veranstaltungen gelingt, so viele neue Menschen für unsere Produkte zu interessieren, dass sie den Weg nach Schlüchtern finden, ist für uns der Beweis für die Attraktivität unserer Marken und Hausbauprogramme.“ Erstmals präsentierte auf dem Hausbau-Infotag am Sonntag (20.9.) neben Bien-Zenker auch die im Frühjahr neu gestartete Marke Living Haus ihre Angebote. Mit seinem Ausbaukonzept richtet sich Living Haus vor allem an Bauherren, die selbst mit Hand anlegen und durch Eigenleistung mehr aus ihrem Budget machen wollen. Damit ergänzt Living Haus das Angebot von Bien-Zenker, das sich vor allem an Bauherren richtet, die sich individuell geplante Häuser wünschen.

In Bauherrenseminaren konnten die Besucher alles über Energieeffizienz, Förderung oder Planung erfahren. Foto: Bien-Zenker
In Bauherrenseminaren konnten die Besucher alles über Energieeffizienz, Förderung oder Planung erfahren.
Foto: Bien-Zenker


Neben Information rund um die Hausbauprogramme der beiden Marken konnten Besucher auch viele weitere wertvolle Informationen rund um das Thema Bauen mitnehmen. In mehreren Bauherrenseminaren erfuhren sie Wissenswertes über die Unterschiede zwischen den Energieeffizienzklassen, über moderne und energiesparende Heiztechnik, Finanzierung, Förderung und die Planung ihres Traumhauses. Daneben gewährte der Fertighaushersteller einen Einblick in seine Produktion. Bei einer Werksbesichtigung konnten die Besucher selbst sehen, wie Bien-Zenker und Living Haus Häuser herstellt werden. Das fertige Produkt konnten sie beim Besuch in einem der Musterhäuser begutachten. Ein Unterhaltungsangebot für Kinder und kulinarische Leckerbissen rundeten das Hausbau Infotag-Angebot ab.

Die Bien-Zenker GmbH zählt zu den größten Fertighausherstellern in Europa. Das Unternehmen kann mit rund 80.000 gebauten Häusern und einer über 100jährigen Unternehmens-Geschichte auf die breiteste Erfahrung beim Holzfertighausbau zurückgreifen. Das mittelständische Hausbauunternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeiter, erzielte in 2013 einen Umsatz von rund 133 Mio. €. und ist mit 53 Vertriebsstützpunkten in Deutschland vertreten - darüber hinaus in der Schweiz und den Beneluxländern. Das Bien-Zenker Angebot bietet technisch größtmögliche Energieeffizienz der Häuser. Die individuell gestaltbaren Häuser werden in unterschiedlichen Baustilen gefertigt, die auf die mittleren bis gehobenen Preisklassen ausgerichtet sind. Alle Häuser unterliegen den hohen Qualitätsanforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau.

Direkt zum Internet-Angebot: www.bien-zenker.de - www.livinghaus.de

Quelle: Bien-Zenker GmbH

08.10.2015

Hausbaunews

Bausparvertrag kündigen: Überstürzte ...

Der Bausparvertrag galt lange Zeit als überaus sichere, beliebte und vor allem auch lohnenswerte Anlageform, um für Wohneigentum oder Modernisierungen zu sparen. Allerdings erfüllt er mittlerweile ...

Verwandle deinen Balkon: Wie Lichtervorhänge ...

Der Balkon wird oft unterschätzt, dabei kann er gerade an warmen Sommerabenden zu einem wahren Rückzugsort werden – einer Erweiterung des Wohnzimmers, wo man frische Luft genießen und entspannen ...

Bauen mit Holz – nachhaltig, qualitätsgeprüft ...

Holz ist ein nachhaltiger Baustoff – klimaneutral, natürlich und nachwachsend. Es eignet sich mit seinen Eigenschaften ideal für die Anforderungen zukunftsfähigen Bauens. Der Fertighausbau hat ...

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Musterhäuser

Edition E 165

Preis ab
257.727 €
Fläche
165,16 m²
Haas FH 43

Preis ab
183.000 €
Fläche
42,84 m²
Newline 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,14 m²
Dreifamilienhaus 324

Preis
auf Anfrage
Fläche
324,00 m²
Amika

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²
Horn

Preis ab
1.205.000 €
Fläche
150,65 m²

0