Zurück zur Natur - Der Werkstoff Holz!

Zurück zur Natur - Der Werkstoff Holz! Foto: Leonwood
Aber ebenfalls bereits seit Urzeiten baut er seine Häuser aus diesem Material, das witterungs- und wetterbeständig ist. Kein Baum ist wie der andere und so ist auch kein Holz wie das andere. Als Kinder haben wir uns nichts sehnlicher als ein Baumhaus aus Holz gewünscht. Später kam dann so langsam der Wunsch, nicht nur in einem Baumhaus aus Holz, sondern in einem richtigen Holzhaus zu wohnen. Das hat etwas von Abenteuer, aber es hat auch etwas von "Back to nature". Zurück zur Natur, das heißt zurück zu unseren Wurzeln, die in die Anfänge der Menschheit reichen.
Das Holz - unser Freund
Dass das Holz nicht nur als Werkstoff, sondern auch als Brennstoff dienen kann, das hatte der Mensch in allen Teilen der Welt auch bald heraus. Vom frühen Morgen bis in die Nacht begleitete ihn Holz und er war sich seiner Wichtigkeit sehr bewusst. Nicht immer behandelte er den Baum mit der Ehrfurcht, die dieser verdient hatte. Brandrodungen und Kahlschlag nahmen vielen Wäldern der Erde für immer ihren Glanz. Der Amazonas beispielsweise ist bis heute bedroht und er ist für uns alle von existenzieller Bedeutung. Er ist eine der wichtigsten, grünen Lungen dieser Welt und ohne seine Urwälder sieht es schlecht für die Erde und ihre Bewohner aus.
Holz nachhaltig nutzen
Dies alles bedeutete aber nicht, dass der Mensch den Werkstoff Holz nicht mehr nutzen sollte. Möbel, aber sogar ganze Häuser werden aus Hölzern gefertigt, die unter ökologischen und nachhaltigen Bedingungen wuchsen. Auf diese Art und Weise bereitet Holz dem Menschen sehr viel Freude, denn es macht sein Zuhause warm, wohnlich und gemütlich. Ein Holzhaus zum Beispiel von Leonwood schenkt ein unvergleichliches Wohnvergnügen. Da macht Wohnen nicht nur der Familie, sondern auch den zahlreichen Besuchern Spaß, die bestimmt sehr oft vorbei kommen werden. Wer an Holz denkt, dem wird warm ums Herz. Beim Gedanken, vielleicht schon bald in einem dieser tollen Holzhäuser zu wohnen, lässt das Herz noch viel, viel höher schlagen.
15.09.2015
Hausbaunews
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...