Zurück zur Natur - Der Werkstoff Holz!

Zurück zur Natur - Der Werkstoff Holz! Foto: Leonwood
Aber ebenfalls bereits seit Urzeiten baut er seine Häuser aus diesem Material, das witterungs- und wetterbeständig ist. Kein Baum ist wie der andere und so ist auch kein Holz wie das andere. Als Kinder haben wir uns nichts sehnlicher als ein Baumhaus aus Holz gewünscht. Später kam dann so langsam der Wunsch, nicht nur in einem Baumhaus aus Holz, sondern in einem richtigen Holzhaus zu wohnen. Das hat etwas von Abenteuer, aber es hat auch etwas von "Back to nature". Zurück zur Natur, das heißt zurück zu unseren Wurzeln, die in die Anfänge der Menschheit reichen.
Das Holz - unser Freund
Dass das Holz nicht nur als Werkstoff, sondern auch als Brennstoff dienen kann, das hatte der Mensch in allen Teilen der Welt auch bald heraus. Vom frühen Morgen bis in die Nacht begleitete ihn Holz und er war sich seiner Wichtigkeit sehr bewusst. Nicht immer behandelte er den Baum mit der Ehrfurcht, die dieser verdient hatte. Brandrodungen und Kahlschlag nahmen vielen Wäldern der Erde für immer ihren Glanz. Der Amazonas beispielsweise ist bis heute bedroht und er ist für uns alle von existenzieller Bedeutung. Er ist eine der wichtigsten, grünen Lungen dieser Welt und ohne seine Urwälder sieht es schlecht für die Erde und ihre Bewohner aus.
Holz nachhaltig nutzen
Dies alles bedeutete aber nicht, dass der Mensch den Werkstoff Holz nicht mehr nutzen sollte. Möbel, aber sogar ganze Häuser werden aus Hölzern gefertigt, die unter ökologischen und nachhaltigen Bedingungen wuchsen. Auf diese Art und Weise bereitet Holz dem Menschen sehr viel Freude, denn es macht sein Zuhause warm, wohnlich und gemütlich. Ein Holzhaus zum Beispiel von Leonwood schenkt ein unvergleichliches Wohnvergnügen. Da macht Wohnen nicht nur der Familie, sondern auch den zahlreichen Besuchern Spaß, die bestimmt sehr oft vorbei kommen werden. Wer an Holz denkt, dem wird warm ums Herz. Beim Gedanken, vielleicht schon bald in einem dieser tollen Holzhäuser zu wohnen, lässt das Herz noch viel, viel höher schlagen.
Hausbaunews
Nirgends so sehr zuhause wie im Eigenheim
Ein eigenes Haus mit Garten ist immer noch der Traum vieler Familien in Deutschland und ein Lebensziel, das sie unbedingt erreichen möchten. „Richtig gebaut ist es zudem ein nicht zu ...
Zwangsversteigerung ist selten ein Schnäppchen!
Immobilien gelten aktuell als gute Geldanlage. Wer kann, der kauft „Betongold“. Auch Zwangsversteigerungen sind eine Möglichkeit an Wohneigentum zu kommen. Allerdings sollten Bieter sich sehr ...
Nachhaltige Küchenplanung: So geht Energiesparen
In Zeiten von steigenden Energiekosten ist das Thema Stromsparen wichtiger als je zuvor. Besonders beim Hausbau und bei der Hauseinrichtung sollten deshalb entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, ...
SchwörerHaus: Seit 35 Jahren Mitglied im BDF
SchwörerHaus aus Hohenstein-Oberstetten ist seit 35 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Aus diesem Anlass überreichten die BDF-Geschäftsführer Achim Hannott und Georg ...
Beton als Werkstoff ist ein klares Statement. Beton ist der Grundstein für eine konsequente Formensprache. In der modernen Raumgestaltung wird mit diesem Werkstoff ein avantgardistisches Ambiente ...
Abrechnungen für Bodenaushub kontrollieren
Vor der Planung sollte immer ein Bodengutachten gemacht werden, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Erst das Bodengutachten gibt Aufschluss über die Beschaffenheit des Bodens. Je nach Art ...