Fingerhut Haus: Energiewende mit „ThermLiving“, der thermischen Gebäudehülle

Der Fertighaus-Spezialist Fingerhut Haus ermöglicht zeitgemäßes Bauen auf Basis umweltfreundlicher Standards: Die Gebäudehülle ThermLiving vereint Ökonomie und Ökologie unter einem Dach. Sie besteht aus energetisch aufeinander abgestimmten Komponenten, die sich überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen zusammensetzen: Holz und natürliche Dämmmaterialien. So kombiniert ThermLiving verschiedene wärmeschützende Bauteile zu einer ganzheitlichen thermischen Außenhülle, die unter anderem vor Schall, Wärme sowie Wind und Wetter schützt.
ThermLiving vereint ökologisches und ökonomisches Bauen. Auch der Wohlfühlfaktor steht hier mit angenehmem Raumklima und Geräuscharmut im Vordergrund. Die Gebäudehülle von Fingerhut ermöglicht durch das ganzheitliche Dämmsystem und die damit einher gehende Diffusionsoptimierung natürliches Wohnen auf Basis natürlicher Rohstoffe.

So fügen sich unter anderem die ressourcenschonenden Dämm­stoffe der Firma Knauf Insulation ideal in die ökologische Holzbauweise ein. Die dabei in der Mineralwolle eingesetzte ECOSE-Technologie, ein Bindemittel auf Basis vorwiegend natürlich-organischer Grundstoffe, verbessert die Energiebilanz des gesamten Gebäudes. Der emissionsarme Dämmstoff unterstützt die Raumluft-Qualität. Damit ist im Holzfachwerk eine wert­volle Komponente integriert, die ein gesundes und angenehm wohliges Raumklima in die eigenen vier Wände adaptiert.  

Wärme-, Wetter- und Brandschutz unter einem Dach

Durch StoTherm Wood wird ein „dauerhafter Wetterschutz“ gewährleistet – ohne den Einsatz von chemischem Holzschutz. In Kombination mit mine­ralischen, gebundenen Grundputzen und einem hochwertigen Oberputz entsteht eine robuste Außenhülle, dessen diffusionsoffene Fassade auch bei Wind und Wetter dauerhaft erhalten bleibt. Zusätzlich sorgen aufeinander ab­gestimmte Systemkomponenten für erhöhten Brand­schutz (F90 B).

Zudem ist das Klima im Haus im Winter angenehm warm und im Sommer entsprechend kühl, da durch die Sto-Holzweichfaserplatten hohe Außentemperaturen nicht ins Hausinnere gelangen. Außerdem speichern die natürlichen Baustoffe überschüssige Feuchtigkeit zwischen und geben sie bei trockener Luft wieder ab. Durch die diffusionsoffene Gebäudehülle wird das Raumklima konstant auf natürlichem Niveau gehalten. So entsteht Wohlbefinden im Inneren und Schutz vor Witterung im Äußeren.

Die Vorteile von ThermLiving im Überblick:
  • Einsatz natürlicher Rohstoffe
  • Ökologisches Holzfachwerkkonstruktion
  • Diffusionsoffener ohne Dampfsperrfolie
  • Außendämmung aus Holzweichfaser
  • Guter Schallschutz
  • Gesteigerter sommerlicher Wärmeschutz
  • Dauerhafter Wetterschutz
  • Erhöhter Brandschutz – F 90B
  • Qualitativ hochwertige Verarbeitung
  • Ökologisch und ökonomisch in Einem

Quelle: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG

07.05.2015

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

VarioFamily 180

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
Edition S 322

Preis ab
570.965 €
Fläche
322,01 m²
Stockholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
SOLUTION 183 V2

Preis ab
521.785 €
Fläche
182,77 m²
Lageto

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Next 110 F

Preis ab
323.700 €
Fläche
110,47 m²

0