Fingerhut Haus: Energiewende mit „ThermLiving“, der thermischen Gebäudehülle

Der Fertighaus-Spezialist Fingerhut Haus ermöglicht zeitgemäßes Bauen auf Basis umweltfreundlicher Standards: Die Gebäudehülle ThermLiving vereint Ökonomie und Ökologie unter einem Dach. Sie besteht aus energetisch aufeinander abgestimmten Komponenten, die sich überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen zusammensetzen: Holz und natürliche Dämmmaterialien. So kombiniert ThermLiving verschiedene wärmeschützende Bauteile zu einer ganzheitlichen thermischen Außenhülle, die unter anderem vor Schall, Wärme sowie Wind und Wetter schützt.
ThermLiving vereint ökologisches und ökonomisches Bauen. Auch der Wohlfühlfaktor steht hier mit angenehmem Raumklima und Geräuscharmut im Vordergrund. Die Gebäudehülle von Fingerhut ermöglicht durch das ganzheitliche Dämmsystem und die damit einher gehende Diffusionsoptimierung natürliches Wohnen auf Basis natürlicher Rohstoffe.

So fügen sich unter anderem die ressourcenschonenden Dämm­stoffe der Firma Knauf Insulation ideal in die ökologische Holzbauweise ein. Die dabei in der Mineralwolle eingesetzte ECOSE-Technologie, ein Bindemittel auf Basis vorwiegend natürlich-organischer Grundstoffe, verbessert die Energiebilanz des gesamten Gebäudes. Der emissionsarme Dämmstoff unterstützt die Raumluft-Qualität. Damit ist im Holzfachwerk eine wert­volle Komponente integriert, die ein gesundes und angenehm wohliges Raumklima in die eigenen vier Wände adaptiert.  

Wärme-, Wetter- und Brandschutz unter einem Dach

Durch StoTherm Wood wird ein „dauerhafter Wetterschutz“ gewährleistet – ohne den Einsatz von chemischem Holzschutz. In Kombination mit mine­ralischen, gebundenen Grundputzen und einem hochwertigen Oberputz entsteht eine robuste Außenhülle, dessen diffusionsoffene Fassade auch bei Wind und Wetter dauerhaft erhalten bleibt. Zusätzlich sorgen aufeinander ab­gestimmte Systemkomponenten für erhöhten Brand­schutz (F90 B).

Zudem ist das Klima im Haus im Winter angenehm warm und im Sommer entsprechend kühl, da durch die Sto-Holzweichfaserplatten hohe Außentemperaturen nicht ins Hausinnere gelangen. Außerdem speichern die natürlichen Baustoffe überschüssige Feuchtigkeit zwischen und geben sie bei trockener Luft wieder ab. Durch die diffusionsoffene Gebäudehülle wird das Raumklima konstant auf natürlichem Niveau gehalten. So entsteht Wohlbefinden im Inneren und Schutz vor Witterung im Äußeren.

Die Vorteile von ThermLiving im Überblick:
  • Einsatz natürlicher Rohstoffe
  • Ökologisches Holzfachwerkkonstruktion
  • Diffusionsoffener ohne Dampfsperrfolie
  • Außendämmung aus Holzweichfaser
  • Guter Schallschutz
  • Gesteigerter sommerlicher Wärmeschutz
  • Dauerhafter Wetterschutz
  • Erhöhter Brandschutz – F 90B
  • Qualitativ hochwertige Verarbeitung
  • Ökologisch und ökonomisch in Einem

Quelle: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG

07.05.2015

Hausbaunews

40 % können sich keine Reparaturen ...

Bei einem Notfall in den eigenen vier Wänden können sich Millionen Deutsche keine Reparaturen leisten. Das belegen aktuelle Zahlen, die heute veröffentlicht wurden.

Sanieren mit System – welche Bereiche ...

Die zeitgenössische Auffassung des Begriffs "Sanierung" hat sich dahingehend gewandelt, dass er nicht mehr ausschließlich als ein großes, ganzheitliches Projekt betrachtet wird. Vielmehr umfasst ...

Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...

Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Musterhäuser

Stuttgart (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
222,00 m²
Bogenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,00 m²
Stockholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Flair 113

Preis ab
242.760 €
Fläche
111,00 m²
VarioCity 172

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²
Perfect 86

Preis ab
183.100 €
Fläche
86,48 m²

0