Aura 125: Haus für kleine Grundstücke in teuren Städten
Der Grundriss bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Inneren des Hauses“, erklärt Town & Country-Gründer Jürgen Dawo. Und fährt fort: „Wie alle anderen unserer mehr als 30 Hausmodelle lässt sich auch das ‚Stadthaus Aura 125‘ individuell den Bedürfnissen seiner Bewohner anpassen.“ Unabhängig davon, ob die Bauherrenfamilie nun eine offene Küche oder einen getrennten Wohn- und Kochbereich wünsche, ein separates Gäste- oder Arbeitszimmer.
Im Schlafzimmer etwa kann die Familie eine Ankleide einplanen. Auch der in der Diele zur Verfügung stehende Raum wird mit Stellflächen für Schränke klug genutzt. Unter der Treppe, die ins Obergeschoss führt, ist ausreichend Platz für einen Einbauschrank. Falls dieser nicht nötig ist, freuen sich die Kinder über ihr eigenes Reich in der Spielecke. Das Town & Country „Stadthaus Aura 125“ kostet als schlüsselfertiges Massivhaus in seiner Grundausstattung ab 130.650 Euro und überzeugt wie alle Town & Country-Modelle durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dass sich auch kleinere bzw. schmale und als schwierig geltende Grundstücke in Innenstadtlagen mit dem Town & Country-Modell „Stadthaus Aura 125“ bebauen lassen, kann zudem die beim Hausbau üblichen Nebenkosten spürbar senken und somit das Budget einer Bauherrenfamilie deutlich entlasten. Hintergrund: Beim Kauf von Bauland wird nicht zuletzt Grunderwerbsteuer fällig – ein von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich hoher Prozentsatz des Grundsstückkaufpreises. „Bei teuren Grundstücken kann diese Steuer schnell deutlich mehr als 10.000 Euro betragen“, sagt Jürgen Dawo.
Dies bedeutet im Umkehrschluss: Kleinere Grundstücke sind absolut gesehen preiswerter und sparen deshalb Grunderwerbsteuer. Dieses Einsparpotenzial ist umso wichtiger, da in zahlreichen Bundesländern und Stadtstaaten die Grunderwerbsteuer in den vergangenen Jahren erhöht worden ist. Weitere Steueranhebungen stehen bevor. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise steigt die Grunderwerbsteuer in Kürze zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre. Diesmal auf 6,5 Prozent des Kaufpreises. Folge: „Eine Bauherrenfamilie, die sich für unser ‚Stadthaus Aura 125‘ entscheidet und deshalb mit einem vergleichsweise kleinen Grundstück auskommt, kann im Einzelfall einen vierstelligen Eurobetrag oder mehr Grunderwerbsteuer sparen“, ist Town & Country-Gründer Jürgen Dawo überzeugt.
Die seit Jahren bewährten Hausbau-Schutzbriefe von Town & Country sind im Kaufpreis auch des neuen „Stadthaus Aura 125“ enthalten. „Unsere Schutzbriefe sind für die Eigenheimbranche in Deutschland einzigartig. Sie bieten weitestgehende Sicherheit vor, während und nach der Bauphase“, erklärt Town & Country-Gründer Jürgen Dawo. Wichtige Bestandteile dieses Sicherheitsnetzes für jeden Käufer eines Town & Country-Hauses sind die Dienstleistungen der Verbraucherorganisation „Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e. V.“ sowie der Ingenieurs- und Gutachtervereinigung „Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e. V.“. Der Town & Country-Schutzbrief für die Zeit nach der Bauphase enthält zudem den sogenannten Notfall-Hilfeplan. „Unsere eigene Town & Country Stiftung steht unverschuldet in Not geratenen Bauherrenfamilien mit Rat und Tat sowie oft auch finanziell zur Seite“, erklärt Jürgen Dawo.
27.11.2014
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...