So nutzt man den Platz unter der Treppe am besten

Wer neu baut, kann oftmals entgegensteuern, schwieriger ist es in einem bereits fertiggestellten Haus: Die Schräge unter der Treppe wird meistens nicht genutzt. Dadurch entsteht nicht nur viel freier Platz, sondern auf oftmals ein Problem: Die Quadratmeter dort fehlen anschließend im Flur oder einem angrenzenden Zimmer. Doch es gibt Tipps, wie man auch diesen oft nur schwer zugänglichen Raum optimal nutzen kann.
So nutzt man den Platz unter der Treppe am besten. Foto: fotolia.com / #71383722 / Photographee.eu
So nutzt man den Platz unter der Treppe am besten. Foto: fotolia.com / #71383722 / Photographee.eu
   
Das Büro geschickt einrichten

In vielen Häusern, die auch bei www.invenex-immobilien.de angeboten werden, ist es meistens so, dass man bei der Einrichtung an Wohn- und Schlafzimmer sowie die Küche und das Bad denkt. Ein eigener Büroraum ist vielfach nicht mehr einkalkuliert – jedoch aber die Schräge unter dem Aufgang nach oben. Denn das eigene kleine Homeoffice braucht nicht viel und ist in kurzer Zeit eingerichtet. Ein Schreibtisch, der dazugehörige Stuhl und Regalelemente: Schon kann man bequem von zuhause aus arbeiten. Aktenordner und Arbeitsutensilien finden bis zur Treppe hinauf Platz. In vielen Fällen kann man sogar noch zusätzlich einen kleinen Schrank an der niedrigsten Stelle platzieren.

Die Garderobe optimal verbergen

Winterjacken der Familie stapeln sich? Die Schals und Handschuhe flattern wahllos im Eingangsbereich herum? Liegt die Treppe nahe bei der Eingangstür, lassen sich diese Gegenstände, und auch Schuhe, unterhalb dieser verstecken. Durch eine maßgefertigte Tür verschlossen, entsteht dort eine Art Ankleidezimmer.

Wärmende Gedanken

Bei Platzmangel in den eigenen vier Wänden muss wirklich jeder Zentimeter genutzt werden. Liegt die Treppe im Wohn- oder Esszimmer, ist es möglich, unterhalb einen gemütlichen Kachelofen für angenehme Winterabende einzurichten. Diese wärmt, liegt die Schräge an einer zentralen Stelle im Raum, gleich mehrere Zimmer.

Die Küche optimal ausbreiten

Läuft die Treppe direkt durch die Küche, kann man den Platz unterhalb der Schräge idealerweise als Aufbewahrungsraum für sämtliche Haushaltsgeräte oder Lebensmittel nutzen. Viele richten sich dort auch die komplette Küchenzeile ein. 

Stauraum dort schaffen, wo er am wenigsten stört

Warum das Zuviel an Platz nicht einfach als Abstellkammer nutzen? Ein aufgeräumtes Zimmer mit z.B. einem Schubladensystem schafft im Nu Ordnung. Auch angepasste Regalsysteme tragen dazu bei.
Unabdingbar ist es dabei, die Wirkung des Raums zu wahren: Die offenen Stufen wirken schnell massiv, wenn die Treppe ansonsten großzügig angelegt ist. Dabei ist es dann sinnvoller, wenn man abgestufte Regale verwendet, die nicht aus Holz, sondern aus einer Stahlkonstruktion bestehen. So wirkt der Raum unterhalb der Treppe immer noch offen, wird aber gleichzeitig perfekt genutzt.

Quelle: f.s.

05.11.2014

Hausbaunews

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Musterhäuser

SUNSHINE 154 V4

Preis ab
398.032 €
Fläche
154,09 m²
White&Black 150 Basic ...

Preis ab
170.830 €
Fläche
148,77 m²
Select 128

Preis ab
332.970 €
Fläche
130,84 m²
Homestory 785

Preis ab
190.000 €
Fläche
119,00 m²
LifeStyle 13.01 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
111,00 m²
Next 140W

Preis ab
420.900 €
Fläche
139,79 m²

0