Ein Jahr FertighausWelt Wuppertal

Vor einem Jahr hat der Bundesverband Deutscher Fertigbau die „FertighausWelt Wuppertal“ als die modernste Musterhaus-Ausstellung Europas eröffnet. Eine erste Bilanz zeigt neben dem Erfolg der hier investierten Hausbauunternehmen auch eine Signalwirkung für die gesamte Hausbaubranche: Wuppertal ist nicht nur der traditionsreiche Standort für Musterhäuser geblieben, der es seit 40 Jahren war, sondern hat den Schritt zum technologischen und wirtschaftlichen Flaggschiff der Fertigbauindustrie gemacht.
Seit der Eröffnung am 14. September 2014 haben mehr als 60.000 Bauinteressierte die FertighausWelt Wuppertal besucht, gut 37.000 von ihnen im laufenden Kalenderjahr 2014. Bei 17 Häusern macht das einen Schnitt von 3.529 Besuchern je Ausstellungshaus. Gemessen an dieser Quote ist Wuppertal mit Abstand der attraktivste Standort unter den großen Musterhausparks in Deutschland. Die hier investierten Haushersteller können auch mit der wirtschaftlichen Entwicklung des neuen Standorts zufrieden sein: Im ersten Halbjahr 2014 lag der Auftragseingang bei rund 1,7 Mio EUR je Ausstellungshaus. Auch in dieser Hinsicht zählt Wuppertal zu den bundesweit erfolgreichsten Musterhausparks.

Auf Grund des großen Zulaufs insbesondere an den Wochenenden wurden kürzlich 60 zusätzliche Parkplätze für die FertighausWelt eingerichtet. Die Gesamtkapazität der ausstellungseigenen Parkfläche liegt jetzt bei 150 Plätzen.

Neues Musterhaus von KAMPA - freier Eintritt am Sonntag, 21.9.

Sonntag, der 21. September, ist „Tag der Musterhäuser“ in der FertighausWelt Wuppertal. An diesem Tag ist der Eintritt ist frei. An diesem Tag wird zugleich das neueste Ausstellungshaus der FertighausWelt offiziell eröffnet. Es handelt sich um ein Plus-Energie-Haus der Fa. KAMPA auf dem neuesten Stand der Bautechnik. Um Energieeffizienz dreht sich auch das Rahmenprogramm am Tag der Musterhäuser: „Die Physikanten“ veranstalten spannende Mitmach-Experimente, unter anderem werden Wasserraketen gestartet und Kapillarblumen gezüchtet. Für das leibliche Wohl sorgen ein Grillstand, Kuchen-, Eis- und Getränkeverkauf sowie der Waffelstand des evangelischen Kindergartens Haßlinghausen.

Die Eckdaten der FertighausWelt Wuppertal

Das Gelände der FertighausWelt ist 18.000 Quadratmeter groß und in 20 Grundstücksparzellen unterteilt, die zwischen 400 und 550 Quadratmeter groß sind. Bebaut sind die Grundstücke mit zurzeit 17 Einfamilienhäusern und dem Empfangsgebäude. Das 18. Musterhaus wird im Oktober 2014 errichtet. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau als Betreiber und die Haushersteller haben insgesamt rund 13 Mio. Euro in die Entwicklung des Standortes investiert.

Erstmals werden in einem solchen Musterhaus-Park nicht nur einzelne Beispielhäuser gezeigt. Die gesamte Ausstellung ist zugleich als energieeffizientes Quartier angelegt, das mit einem intelligenten Stromnetz und einem zentralen Energiespeicher ausgestattet ist. Dorthin fließt der Überschuss an Strom, den die Photovoltaikanlagen auf den Hausdächern tagsüber erzeugen. Sensoren in allen Häusern messen ständig die Energieströme und regeln die Verteilung des Stroms.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

12.09.2014

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

3-Familienhaus 241

Preis
auf Anfrage
Fläche
241,78 m²
CLOU 169

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,00 m²
EVOLUTION 143 V5

Preis ab
360.738 €
Fläche
146,41 m²
MAXIM Gießen

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,95 m²
Modern 179

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,13 m²
Modern 146

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,23 m²

0