Ein Jahr FertighausWelt Wuppertal
Auf Grund des großen Zulaufs insbesondere an den Wochenenden wurden kürzlich 60 zusätzliche Parkplätze für die FertighausWelt eingerichtet. Die Gesamtkapazität der ausstellungseigenen Parkfläche liegt jetzt bei 150 Plätzen.
Neues Musterhaus von KAMPA - freier Eintritt am Sonntag, 21.9.
Sonntag, der 21. September, ist „Tag der Musterhäuser“ in der FertighausWelt Wuppertal. An diesem Tag ist der Eintritt ist frei. An diesem Tag wird zugleich das neueste Ausstellungshaus der FertighausWelt offiziell eröffnet. Es handelt sich um ein Plus-Energie-Haus der Fa. KAMPA auf dem neuesten Stand der Bautechnik. Um Energieeffizienz dreht sich auch das Rahmenprogramm am Tag der Musterhäuser: „Die Physikanten“ veranstalten spannende Mitmach-Experimente, unter anderem werden Wasserraketen gestartet und Kapillarblumen gezüchtet. Für das leibliche Wohl sorgen ein Grillstand, Kuchen-, Eis- und Getränkeverkauf sowie der Waffelstand des evangelischen Kindergartens Haßlinghausen.
Die Eckdaten der FertighausWelt Wuppertal
Das Gelände der FertighausWelt ist 18.000 Quadratmeter groß und in 20 Grundstücksparzellen unterteilt, die zwischen 400 und 550 Quadratmeter groß sind. Bebaut sind die Grundstücke mit zurzeit 17 Einfamilienhäusern und dem Empfangsgebäude. Das 18. Musterhaus wird im Oktober 2014 errichtet. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau als Betreiber und die Haushersteller haben insgesamt rund 13 Mio. Euro in die Entwicklung des Standortes investiert.
Erstmals werden in einem solchen Musterhaus-Park nicht nur einzelne Beispielhäuser gezeigt. Die gesamte Ausstellung ist zugleich als energieeffizientes Quartier angelegt, das mit einem intelligenten Stromnetz und einem zentralen Energiespeicher ausgestattet ist. Dorthin fließt der Überschuss an Strom, den die Photovoltaikanlagen auf den Hausdächern tagsüber erzeugen. Sensoren in allen Häusern messen ständig die Energieströme und regeln die Verteilung des Stroms.
12.09.2014
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...