Ein Jahr FertighausWelt Wuppertal

Vor einem Jahr hat der Bundesverband Deutscher Fertigbau die „FertighausWelt Wuppertal“ als die modernste Musterhaus-Ausstellung Europas eröffnet. Eine erste Bilanz zeigt neben dem Erfolg der hier investierten Hausbauunternehmen auch eine Signalwirkung für die gesamte Hausbaubranche: Wuppertal ist nicht nur der traditionsreiche Standort für Musterhäuser geblieben, der es seit 40 Jahren war, sondern hat den Schritt zum technologischen und wirtschaftlichen Flaggschiff der Fertigbauindustrie gemacht.
Seit der Eröffnung am 14. September 2014 haben mehr als 60.000 Bauinteressierte die FertighausWelt Wuppertal besucht, gut 37.000 von ihnen im laufenden Kalenderjahr 2014. Bei 17 Häusern macht das einen Schnitt von 3.529 Besuchern je Ausstellungshaus. Gemessen an dieser Quote ist Wuppertal mit Abstand der attraktivste Standort unter den großen Musterhausparks in Deutschland. Die hier investierten Haushersteller können auch mit der wirtschaftlichen Entwicklung des neuen Standorts zufrieden sein: Im ersten Halbjahr 2014 lag der Auftragseingang bei rund 1,7 Mio EUR je Ausstellungshaus. Auch in dieser Hinsicht zählt Wuppertal zu den bundesweit erfolgreichsten Musterhausparks.

Auf Grund des großen Zulaufs insbesondere an den Wochenenden wurden kürzlich 60 zusätzliche Parkplätze für die FertighausWelt eingerichtet. Die Gesamtkapazität der ausstellungseigenen Parkfläche liegt jetzt bei 150 Plätzen.

Neues Musterhaus von KAMPA - freier Eintritt am Sonntag, 21.9.

Sonntag, der 21. September, ist „Tag der Musterhäuser“ in der FertighausWelt Wuppertal. An diesem Tag ist der Eintritt ist frei. An diesem Tag wird zugleich das neueste Ausstellungshaus der FertighausWelt offiziell eröffnet. Es handelt sich um ein Plus-Energie-Haus der Fa. KAMPA auf dem neuesten Stand der Bautechnik. Um Energieeffizienz dreht sich auch das Rahmenprogramm am Tag der Musterhäuser: „Die Physikanten“ veranstalten spannende Mitmach-Experimente, unter anderem werden Wasserraketen gestartet und Kapillarblumen gezüchtet. Für das leibliche Wohl sorgen ein Grillstand, Kuchen-, Eis- und Getränkeverkauf sowie der Waffelstand des evangelischen Kindergartens Haßlinghausen.

Die Eckdaten der FertighausWelt Wuppertal

Das Gelände der FertighausWelt ist 18.000 Quadratmeter groß und in 20 Grundstücksparzellen unterteilt, die zwischen 400 und 550 Quadratmeter groß sind. Bebaut sind die Grundstücke mit zurzeit 17 Einfamilienhäusern und dem Empfangsgebäude. Das 18. Musterhaus wird im Oktober 2014 errichtet. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau als Betreiber und die Haushersteller haben insgesamt rund 13 Mio. Euro in die Entwicklung des Standortes investiert.

Erstmals werden in einem solchen Musterhaus-Park nicht nur einzelne Beispielhäuser gezeigt. Die gesamte Ausstellung ist zugleich als energieeffizientes Quartier angelegt, das mit einem intelligenten Stromnetz und einem zentralen Energiespeicher ausgestattet ist. Dorthin fließt der Überschuss an Strom, den die Photovoltaikanlagen auf den Hausdächern tagsüber erzeugen. Sensoren in allen Häusern messen ständig die Energieströme und regeln die Verteilung des Stroms.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

12.09.2014

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

FamilyStyle 20.01 S

Preis ab
162.999 €
Fläche
176,00 m²
Concept Design 176

Preis ab
415.810 €
Fläche
178,65 m²
Generation 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
262,37 m²
Wuppertal (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
188,00 m²
VarioFamily 136

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
Ausstellungshaus ...

Preis ab
430.000 €
Fläche
136,00 m²

0