FingerHaus: Was Bauherren glücklich macht

Die richtige Größe und die Bauqualität sind die entscheidenden Kriterien für die Zufriedenheit mit dem eigenen Haus. Das belegt eine jetzt veröffentlichte Studie des Fertighausherstellers FingerHaus. Die Höhe der Energiekosten spielt dagegen eine weniger wichtige Rolle. 
FingerHaus GmbH veröffentlicht Bauherrenstudie: Was Bauherren glücklich macht. Foto: FingerHaus
FingerHaus GmbH veröffentlicht Bauherrenstudie: Was Bauherren glücklich macht. Foto: FingerHaus

„Die Größe des Hauses passt gut zu unserem Leben“, „Die Bauqualität erweist sich als gut“, „Aufteilung, Zahl und Größe der Räume haben sich bewährt“ – diese und 21 weitere Aussagen wurden von 877 Bauherren bewertet, die in den Jahren 2008 bis 2011 mit FingerHaus gebaut hatten. Dafür beantworteten sie einen Bogen mit 24 Fragen in sechs Kategorien. Die Rücklaufquote der Befragung betrug 52 Prozent. Flankiert wurde die Studie durch Tiefeninterviews.

Die Befragung ergab hohe Zustimmungswerte für das Unternehmen aus dem nordhessischen Frankenberg/Eder, das mit mehr als 700 pro Jahr errichteten Häusern zu den Top 3 der Fertighausbranche gehört:
  • 97 Prozent der befragten Bauherren sagen, sie seien stolz auf ihr Haus;
  • 96 Prozent sagen, der Grundriss passe gut zu ihrem Leben;
  • 98 Prozent loben die Bauqualität;
  • 93 Prozent sind zufrieden mit der Ausstattung ihres Hauses.
Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer der FingerHaus GmbH, zeigt sich hoch erfreut über die Ergebnisse der Studie: „Wir fühlen uns in unserem Handeln bestätigt, da wir bei vielen Fragen mit sehr guten Noten bewertet wurden. Die hohe Zahl der Rückmeldungen hat uns positiv überrascht und belegt die Bedeutung, die das eigene Haus für unsere Kunden hat.“ Die Erfahrung und die Statistik lehren uns, dass diejenigen Bauherren, die nicht geantwortet und somit auch keine Kritik geäußert haben, vermutlich sogar besonders zufrieden sind – was das ohnehin sehr gute Gesamtergebnis in einem noch günstigeren Licht erscheinen lässt.“ Im Unterschied zu vielen anderen Marktstudien, so Schäfer, habe FingerHaus offenbar genau jene Fragen gestellt, die Bauherren im täglichen Leben beschäftigen.

So lässt sich aus den Ergebnissen nicht nur die Zufriedenheit der Bauherren mit den einzelnen Aspekten ihres Hauses ablesen. Dank einer sogenannten Regressionsanalyse, vorgenommen vom Hamburger Institut für angewandte Datenanalyse (IFAD), konnte zudem ermittelt werden, welche Faktoren für die Zufriedenheit der Bauherren mit ihrem Haus besonders wichtig sind.

An erster Stelle steht die richtige Größe des Hauses, auf Platz zwei die Bauqualität. Es folgen: (3) Aufteilung, Zahl und Größe der Räume (4) die Ausstattung (5) Transparenz der Baukosten (6) Angemessenheit der finanziellen Belastung durch das Haus (7) die Höhe der Energiekosten.

„Dass die Energiekosten eine weniger wichtige Rolle spielen, hat uns zunächst überrascht“, kommentiert Geschäftsführer Schäfer. „Dank der Tiefeninterviews wissen wir aber, dass Fertighäuser bei unseren Kunden für ihre besonders energieeffiziente Bauweise geschätzt werden. Wir haben an diesem Punkt also einfach den hohen Erwartungen entsprochen.“

Es sei für FingerHaus besonders wichtig, noch mehr über die Bedürfnisse und Ansprüche bei der Bauausführung und Ausstattung des eigenen Zuhauses zu erfahren, ergänzt Klaus Cronau, ebenfalls Geschäftsführer. Nur wer seinen Kunden aufmerksam zuhöre, könne bessere Produkte und Leistungen anbieten. Er betont: „Wir sehen durchaus einige Punkte, an denen wir unsere Leistungen noch weiter optimieren können, auch um neue Angebote für die Zukunft zu entwickeln. Hier können wir nun auf wirklich relevante und für den Markt repräsentative Aussagen zurückgreifen.“

Die Ergebnisse der Befragung enthüllen auch, worauf Bauherren von Holzfertighäusern ganz allgemein achten sollten, um sich später in ihrem Haus richtig wohl zu fühlen. Die Studie „Wohnbedürfnisse und Kundenzufriedenheit bei Bauherren 2014“ kann von Interessenten gegen eine Schutzgebühr von 10,- Euro über die E-Mail-Adresse studie2014@fingerhaus.de angefordert werden.

Quelle: FingerHaus GmbH

05.09.2014

Hausbaunews

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Musterhäuser

Grünwald

Preis
auf Anfrage
Fläche
216,00 m²
Cult 1 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
222,61 m²
Brunnthal

Preis
auf Anfrage
Fläche
443,00 m²
Life 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,07 m²
Karesa

Preis
auf Anfrage
Fläche
148,88 m²
Schönhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,60 m²

0