RENSCH-HAUS: Dämmkonzept "thermo-around aktiv"

In jedem RENSCH-Haus standardmäßig vorhanden: die thermo-around aktiv Konstruktion, die für konstantes und gesundes Raumklima aber auch für Energieeinsparungen sorgt. Foto: RENSCH-HAUS
Viele Faktoren können die Raumluft stark beeinträchtigen. Zu diesen Grundbelastungen kommen Emissionen aus verschiedenen Quellen im Inneren des Hauses in Betracht, wie chemische Schadstoffe aus Bauprodukten und Einrichtungsmaterialien. Aber auch die Einflüsse der Bewohner sind maßgeblich. Schon beim Atmen entsteht Kohlendioxid, beim Kochen bildet sich Wasserdampf, ebenso wie beim Duschen oder Schwitzen. So füllt ein 4-Personen-Haushalt die Luft täglich mit 10 bis 12 Liter Wasserdampf. Kann dieser Dampf nicht entweichen kommt es zu Schimmel- und Pilzbildung, aber auch zu Schäden am Baukörper.
Wohngesund leben in RENSCH-Häusern.
Dank der diffusionsoffenen Bauweise findet ein kontinuierlicher Austausch der Luftfeuchtigkeit zwischen Wohnraum und Außenumgebung statt. Durch die Verwendung einer Dampfbremsmembrane im Wandaufbau wird überschüssige Raumfeuchte zwischengespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben, was für ein konstantes Raumklima sorgt. Es entsteht eine angenehme, behagliche Wohnatmosphäre, die das Wohlbefinden steigert und die Gesundheit seiner Bewohner erhält.
Effizient, überzeugend und komfortabel

Die gute Konstruktion von thermo-around aktiv sorgt für beste Werte im Bereich Klima-, Schall- und Wärmeschutz. Grafik: RENSCH-HAUS
Die thermo-around aktiv Konstruktion ist das Ergebnis von durchdachter Materialauswahl und sorgfältiger Planung. Mit einer Wandstärke von 330 mm und baubiologisch einwandfreien Baustoffen schützt sie Wohnräume vor sommerlichem Aufheizen und winterlichem Auskühlen. Die Phasenverschiebung beträgt 11 Stunden, was zu wohltemperierten Wohnräumen und zu erheblichen Heizkostenersparnissen führt. Die Außenwände weisen ein Schalldämm-Maß von 47 dB auf, das störende Außengeräusche im Keim erstickt. Selbstverständlich erfüllt die thermo-around aktiv Konstruktion die „Effizienzhaus 40-Kriterien“.
thermo-around aktiv ist ein hochwertiges, diffusionsoffenes Dämmkonzept von RENSCH-HAUS für wohngesundes Leben sowie Wohlbefinden und standardmäßig ab der Bau- und Leistungsbeschreibung Edition 2014 in jedem RENSCH-Haus zu finden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.rensch-haus.com
20.08.2014
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...