RENSCH-HAUS: Dämmkonzept "thermo-around aktiv"

In jedem RENSCH-Haus standardmäßig vorhanden: die thermo-around aktiv Konstruktion, die für konstantes und gesundes Raumklima aber auch für Energieeinsparungen sorgt. Foto: RENSCH-HAUS
Viele Faktoren können die Raumluft stark beeinträchtigen. Zu diesen Grundbelastungen kommen Emissionen aus verschiedenen Quellen im Inneren des Hauses in Betracht, wie chemische Schadstoffe aus Bauprodukten und Einrichtungsmaterialien. Aber auch die Einflüsse der Bewohner sind maßgeblich. Schon beim Atmen entsteht Kohlendioxid, beim Kochen bildet sich Wasserdampf, ebenso wie beim Duschen oder Schwitzen. So füllt ein 4-Personen-Haushalt die Luft täglich mit 10 bis 12 Liter Wasserdampf. Kann dieser Dampf nicht entweichen kommt es zu Schimmel- und Pilzbildung, aber auch zu Schäden am Baukörper.
Wohngesund leben in RENSCH-Häusern.
Dank der diffusionsoffenen Bauweise findet ein kontinuierlicher Austausch der Luftfeuchtigkeit zwischen Wohnraum und Außenumgebung statt. Durch die Verwendung einer Dampfbremsmembrane im Wandaufbau wird überschüssige Raumfeuchte zwischengespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben, was für ein konstantes Raumklima sorgt. Es entsteht eine angenehme, behagliche Wohnatmosphäre, die das Wohlbefinden steigert und die Gesundheit seiner Bewohner erhält.
Effizient, überzeugend und komfortabel

Die gute Konstruktion von thermo-around aktiv sorgt für beste Werte im Bereich Klima-, Schall- und Wärmeschutz. Grafik: RENSCH-HAUS
Die thermo-around aktiv Konstruktion ist das Ergebnis von durchdachter Materialauswahl und sorgfältiger Planung. Mit einer Wandstärke von 330 mm und baubiologisch einwandfreien Baustoffen schützt sie Wohnräume vor sommerlichem Aufheizen und winterlichem Auskühlen. Die Phasenverschiebung beträgt 11 Stunden, was zu wohltemperierten Wohnräumen und zu erheblichen Heizkostenersparnissen führt. Die Außenwände weisen ein Schalldämm-Maß von 47 dB auf, das störende Außengeräusche im Keim erstickt. Selbstverständlich erfüllt die thermo-around aktiv Konstruktion die „Effizienzhaus 40-Kriterien“.
thermo-around aktiv ist ein hochwertiges, diffusionsoffenes Dämmkonzept von RENSCH-HAUS für wohngesundes Leben sowie Wohlbefinden und standardmäßig ab der Bau- und Leistungsbeschreibung Edition 2014 in jedem RENSCH-Haus zu finden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.rensch-haus.com
20.08.2014
Hausbaunews
Wasserschaden – so kannst du dich ...
Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...
Haus oder Wohnung solide finanzieren
Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...
Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim
Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...