RENSCH-HAUS: Dämmkonzept "thermo-around aktiv"

In jedem RENSCH-Haus standardmäßig vorhanden: die thermo-around aktiv Konstruktion, die für konstantes und gesundes Raumklima aber auch für Energieeinsparungen sorgt. Foto: RENSCH-HAUS
Viele Faktoren können die Raumluft stark beeinträchtigen. Zu diesen Grundbelastungen kommen Emissionen aus verschiedenen Quellen im Inneren des Hauses in Betracht, wie chemische Schadstoffe aus Bauprodukten und Einrichtungsmaterialien. Aber auch die Einflüsse der Bewohner sind maßgeblich. Schon beim Atmen entsteht Kohlendioxid, beim Kochen bildet sich Wasserdampf, ebenso wie beim Duschen oder Schwitzen. So füllt ein 4-Personen-Haushalt die Luft täglich mit 10 bis 12 Liter Wasserdampf. Kann dieser Dampf nicht entweichen kommt es zu Schimmel- und Pilzbildung, aber auch zu Schäden am Baukörper.
Wohngesund leben in RENSCH-Häusern.
Dank der diffusionsoffenen Bauweise findet ein kontinuierlicher Austausch der Luftfeuchtigkeit zwischen Wohnraum und Außenumgebung statt. Durch die Verwendung einer Dampfbremsmembrane im Wandaufbau wird überschüssige Raumfeuchte zwischengespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben, was für ein konstantes Raumklima sorgt. Es entsteht eine angenehme, behagliche Wohnatmosphäre, die das Wohlbefinden steigert und die Gesundheit seiner Bewohner erhält.
Effizient, überzeugend und komfortabel

Die gute Konstruktion von thermo-around aktiv sorgt für beste Werte im Bereich Klima-, Schall- und Wärmeschutz. Grafik: RENSCH-HAUS
Die thermo-around aktiv Konstruktion ist das Ergebnis von durchdachter Materialauswahl und sorgfältiger Planung. Mit einer Wandstärke von 330 mm und baubiologisch einwandfreien Baustoffen schützt sie Wohnräume vor sommerlichem Aufheizen und winterlichem Auskühlen. Die Phasenverschiebung beträgt 11 Stunden, was zu wohltemperierten Wohnräumen und zu erheblichen Heizkostenersparnissen führt. Die Außenwände weisen ein Schalldämm-Maß von 47 dB auf, das störende Außengeräusche im Keim erstickt. Selbstverständlich erfüllt die thermo-around aktiv Konstruktion die „Effizienzhaus 40-Kriterien“.
thermo-around aktiv ist ein hochwertiges, diffusionsoffenes Dämmkonzept von RENSCH-HAUS für wohngesundes Leben sowie Wohlbefinden und standardmäßig ab der Bau- und Leistungsbeschreibung Edition 2014 in jedem RENSCH-Haus zu finden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.rensch-haus.com
20.08.2014
Hausbaunews
Licht ins Haus bringen, auch ohne ...
Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...
Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...
Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...
Innovative Architekturkonzepte für ein ...
Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...
Die Revolution im Hausbau: ...
Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...
RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...
Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...
Innovationen im Fensterdesign für ...
Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...