Bien-Zenker: Energieeffizienz und Technologie stehen für Qualität und Wirtschaftlichkeit

Mit zukunftsweisenden "Plus-Energie-Häusern" in Verbindung mit variabler Nutzung und nachhaltiger Produktion entwickelt sich Bien-Zenker konsequent weiter zu einem Anbieter von Markenartikeln.
Die Häuser des Unternehmens erfüllen bereits heute die definierten Eigenschaften eines Markenprodukts. Charakteristisch ist dabei verlässliche, von unabhängigen Institutionen geprüfte Qualität, die im Vergleich zu Fertighäusern des Wettbewerbs einen besonders guten Ruf bei den Bauherren hat. Zertifizierung - wie zum Beispiel durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) - dient dabei als Maßstab, um Qualität und Eigenschaften neutral bewerten und vergleichen zu könenn.

Bien-Zenker positioniert sich als Anbieter von Fertighäusern eindeutig als Markenartikler. Hoher Qualitätsanspruch, ein umfangreiches Produktangebot sowie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis sind charakteristische Merkmale. Von dem hohen bautechnischen und baubiologischen Standard zertifizierter Wohnhäuser sowie von Innovationen wie z.B. der Plus-Energie-Technologie profitieren zugleich auch alle anderen Hausserien von Bien-Zenker. Das Unternehmen ist damit in der Lage, Bauherren mit den unterschiedlichsten Wünschen, Anforderungen und Budgets den Weg zum eigenen Heim zu ermöglichen.

Bereits bei den ersten Entwürfen für ein Eigenheim wird im Planungskonzept berücksichtigt: Menschen von heute werden viel älter, als in den vergangenen Jahrzehnten. Das erfordert im Ruhestand andere Anforderungen an die häusliche Umgebung. Geblieben ist jedoch der Wunsch, so lange wie möglich das Leben eigenverantwortlich in den gewohnten vier Wänden zu gestalten.

Genau diesem Anliegen tragen moderne Wohnhäuser von Bien-Zenker als Markenartikel in mehrfacher Hinsicht Rechnung. Mit Blick auf künftig zu erwartende Kostensteigerungen für Strom, Öl und Gas stabilisiert eine energieeffiziente Bauweise diese Aufwendungen - insbesondere im Pensionsalter. Bereits im Bauplan eingearbeitete Veränderungen zur Sicherstellung von Barrierefreiheit ermöglichen unkompliziert Umbauten, um körperlichen Einschränkungen im Alter optimal Rechnung zu tragen.

Mit der Verleihung des Goldzertifikats der DGNB hat das Unternehmen einen großen Schritt getan, um Bauherren von heute und Hauseigentümer von morgen wichtige Informationen über den Markenartikel "Bien-Zenker Haus" zu vermitteln. Der Begriff Nachhaltigkeit bezieht sich dabei nicht allein auf Herstellung, Verwendung und Verarbeitung von Baumaterialien. Technologietransfer, sich verändernde Nutzungswünsche, dokumentieren bedeutende Marken- und Alleinstellungsmerkmale auf dem Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Die BIEN-ZENKER AG zählt zu den größten Fertighausherstellern in Europa. Mit rund 80.000 errichteten Häusern und einer über 100jährigen Geschichte beschäftigt das Unternehmen aktuell mehr als 550 Mitarbeiter incl. Außendienst und kann auf breiteste Erfahrung beim Holzfertighausbau zurückgreifen. Mit einem Umsatz von rund 133 Mio. EUR wurden 2013 ca. 710 Häuser gebaut.

Quelle: Bien-Zenker AG

07.05.2014

Hausbaunews

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Musterhäuser

VarioTwin 127

Preis
auf Anfrage
Fläche
254,00 m²
Haas D 112 D

Preis ab
288.000 €
Fläche
147,13 m²
Chalet 86

Preis ab
298.790 €
Fläche
85,61 m²
Tessin 156

Preis ab
309.000 €
Fläche
156,00 m²
Berlin

Preis ab
378.200 €
Fläche
161,00 m²
Raumwunder 100

Preis ab
222.600 €
Fläche
98,55 m²

0