Bien-Zenker: Energieeffizienz und Technologie stehen für Qualität und Wirtschaftlichkeit

Mit zukunftsweisenden "Plus-Energie-Häusern" in Verbindung mit variabler Nutzung und nachhaltiger Produktion entwickelt sich Bien-Zenker konsequent weiter zu einem Anbieter von Markenartikeln.
Die Häuser des Unternehmens erfüllen bereits heute die definierten Eigenschaften eines Markenprodukts. Charakteristisch ist dabei verlässliche, von unabhängigen Institutionen geprüfte Qualität, die im Vergleich zu Fertighäusern des Wettbewerbs einen besonders guten Ruf bei den Bauherren hat. Zertifizierung - wie zum Beispiel durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) - dient dabei als Maßstab, um Qualität und Eigenschaften neutral bewerten und vergleichen zu könenn.

Bien-Zenker positioniert sich als Anbieter von Fertighäusern eindeutig als Markenartikler. Hoher Qualitätsanspruch, ein umfangreiches Produktangebot sowie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis sind charakteristische Merkmale. Von dem hohen bautechnischen und baubiologischen Standard zertifizierter Wohnhäuser sowie von Innovationen wie z.B. der Plus-Energie-Technologie profitieren zugleich auch alle anderen Hausserien von Bien-Zenker. Das Unternehmen ist damit in der Lage, Bauherren mit den unterschiedlichsten Wünschen, Anforderungen und Budgets den Weg zum eigenen Heim zu ermöglichen.

Bereits bei den ersten Entwürfen für ein Eigenheim wird im Planungskonzept berücksichtigt: Menschen von heute werden viel älter, als in den vergangenen Jahrzehnten. Das erfordert im Ruhestand andere Anforderungen an die häusliche Umgebung. Geblieben ist jedoch der Wunsch, so lange wie möglich das Leben eigenverantwortlich in den gewohnten vier Wänden zu gestalten.

Genau diesem Anliegen tragen moderne Wohnhäuser von Bien-Zenker als Markenartikel in mehrfacher Hinsicht Rechnung. Mit Blick auf künftig zu erwartende Kostensteigerungen für Strom, Öl und Gas stabilisiert eine energieeffiziente Bauweise diese Aufwendungen - insbesondere im Pensionsalter. Bereits im Bauplan eingearbeitete Veränderungen zur Sicherstellung von Barrierefreiheit ermöglichen unkompliziert Umbauten, um körperlichen Einschränkungen im Alter optimal Rechnung zu tragen.

Mit der Verleihung des Goldzertifikats der DGNB hat das Unternehmen einen großen Schritt getan, um Bauherren von heute und Hauseigentümer von morgen wichtige Informationen über den Markenartikel "Bien-Zenker Haus" zu vermitteln. Der Begriff Nachhaltigkeit bezieht sich dabei nicht allein auf Herstellung, Verwendung und Verarbeitung von Baumaterialien. Technologietransfer, sich verändernde Nutzungswünsche, dokumentieren bedeutende Marken- und Alleinstellungsmerkmale auf dem Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Die BIEN-ZENKER AG zählt zu den größten Fertighausherstellern in Europa. Mit rund 80.000 errichteten Häusern und einer über 100jährigen Geschichte beschäftigt das Unternehmen aktuell mehr als 550 Mitarbeiter incl. Außendienst und kann auf breiteste Erfahrung beim Holzfertighausbau zurückgreifen. Mit einem Umsatz von rund 133 Mio. EUR wurden 2013 ca. 710 Häuser gebaut.

Quelle: Bien-Zenker AG

07.05.2014

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²
VarioToscana 185

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²
Aarhus

Preis ab
355.450 €
Fläche
148,70 m²
ProFamily 179

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,54 m²
Stadthaus Flair 124 ZD

Preis ab
258.100 €
Fläche
123,39 m²
SENTO 301 A S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,00 m²

0