Modernes Bauen live erleben: Fertighaus-Hersteller öffnen bundesweit ihre Türen
Bei Baufritz in Erkheim können Besucher schon am Samstag 17. Mai 2014 an Vorträgen und Werksführungen teilnehmen.
Bien-Zenker und B.O.S. Haus veranstalten in Schlüchtern einen großen Hausbau-Infotag mit Werksbesichtigungen, Bauherren-Seminaren, Plus-Energie-Informations-messe, einer Hausbau-Messe und einem Kinderparadies.
Ein „Tag des offenen Hallentores“ ist am Werksstandort von Büdenbender Hausbau in Netphen-Hainchen geplant.
FingerHaus (Frankenberg) bietet von 10 - 17 Uhr Werksführungen durch die moderne Produktion, Fachvorträge zu erneuerbaren Energien als Heizkonzept und zur Finanzierung, Ausstattungsberatung in der Ideenwelt eine Präsentation der Erdwärmetechnik und Aktionen rund ums Bauen an. Zwei Musterhäuser sind zur Besichtigung geöffnet. Eltern können sich über eine professionelle Kinderbetreuung vor Ort freuen.
Bei Gruber Naturholzhaus in Roding-Altenkreith findet ein Baufamilientag zum Thema Energieeffizienz und Technik mit Werks- und Hausbesichtigung statt. Auch hier ist für Kinderbetreuung gesorgt.
Hausbau live erleben bei Haacke Haus in Neu Plötzin: Neben einer Werksbesichtigung werden Beratung zu Architektur und Haustechnik geboten und ein Kinderhaus verlost. Zugleich ist im Haacke Musterhaus-Park und Energiezentrum in Celle ein „Thementag moderne Villen“ rund um Bauhausvilla, Stadtvilla und Stadthaus.
In der Hanlo Erlebniswelt Freiwalde ist Tag der offenen Tür. Von 11 bis 15 Uhr ist dort die Besichtigung des Design- & Ausstattungscenters möglich.
Hanse Haus (Oberleichtersbach) lädt zum Frühlingsfest mit Partnerunternehmen und Ausstellern rund um Haus & Garten ein. Geboten werden Werksführungen, Besichtigung des Bauherrenzentrums und der Ausstellungshäuser, sowie bunte Unterhaltung für Groß und Klein.
Bei HUF in Hartenfels stehen Werksführungen durch Fachpersonal mit Besichtigung von Zimmererhalle, Montagehalle und Lehrlingswerkstatt auf dem Programm, außerdem Energieberatung durch das Partnerunternehmen "redblue energy". Im „HUF-Dorf“ können 6 Musterhäuser besichtigt werden.
Schon eine Woche vor dem Tag des deutschen Fertigbaus, am 11. Mai 2014, ist Tag der offenen Tür bei LUXHAUS (Georgensgmünd). Besucher erwarten ein Live-Hausaufbau, Werksführungen, Besichtigungen der LUXHAUS-Boutique und eines Musterhauses, der LUXHAUS-Lehrpfad, eine Hausmesse mit Lieferanten und Kooperationspartnern. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderbetreuung mit Kinderschminken und Häuserbasteln.
Meisterstück-Haus (Hameln) lockt mit einer gläsernen Produktion und regelmäßigen moderierten Werksbesichtigungen sowie Spiel und Spaß für Groß und Klein: Kinder entdecken Holz, die Erwachsenen erkunden das Musterhaus "BOX" auf dem Werksgelände. Themenschwerpunkt 2014 ist Sicherheit + Einbruchschutz, in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Hameln stehen Beratungsstände zu Fenstern und Alarmanlagen bereit.
Eine Werksbesichtigung ist auch am Chiemsee bei Regnauer (Seebruck) möglich, außerdem eine Besichtigung von Musterhäusern und der Bemusterungsausstellung. Besucher können an Vorträgen zu den Themen "Clever Finanzieren" und "Das Regnauer-Vital-Haus" teilnehmen. Highlight ist die Vorstellung des neuen Jubiläumshauses anlässlich von 85 Jahren Regnauer.
Bei Rensch-Haus (Kalbach/Rhön) werden Werksführungen angeboten und neue Hauskonzepte vorgestellt. Auch die Besichtigung der Musterhäuser Bungalow "Madeira" und Plus-Energie-Haus "Korfu" sowie des großen Ausstattungszentrums mit führenden Markenprodukten ist möglich. Für Kinderprogramm und das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Schwabenhaus (Heringen) lädt Bauherren und Interessenten in die Musterhäuser und Vertriebsbüros ein. Dort wird über Technik, Baustoffe, Service und Bauweise informiert. Themen sind unter anderem Energiesparen - das Euro-Energie-Plus-Haus, und Gesund bauen - das Biohaus.
Bei WeberHaus am Werksstandort Wenden-Hünsborn erleben Besucher live, was das Können der Zimmerleute im Zusammenspiel mit modernster Fertigungstechnik zu leisten vermag. Bei der Werksbesichtigung wird unter anderem gezeigt, wie aus einem Holzbalken eine vorgefertigte Wand entsteht. Auf dem Nachhaltigkeits-Pfad zeigt das Unternehmen unter anderem, wie der Wärmebedarf für Heizung und Warmwasser des gesamten Werkes und der Verwaltung durch die Verbrennung von Resthölzern in einer Bioflamm-Anlage erzeugt wird. Die Heizanlage kann besichtigt werden. Fachvorträge von Experten beschäftigen sich mit den Themen “Haustechnik“ und “Bauen der Zukunft“. Zukünftige Bauherren sehen im neu renovierten Bauherrenzentrum, was alles bei der Ausstattung des neuen Heims möglich ist. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken.
Auch am Firmensitz von WeberHaus in Rheinau-Linx können Besucher auf einem speziell eingerichteten Pfad durch das Werk und die Produktion sehen, wie bei WeberHaus Nachhaltigkeit gelebt wird. Auch hier wird eine Werksbesichtigung angeboten. Zudem ist der Eintritt in die „World of Living“ frei. Europas erster Infotainment-Park zu den Themen Bauen und Wohnen steckt voller Erlebnisse und Information, Spaß, Abenteuer, Action und Entspannung, Inspiration und Romantik. In dem einmaligen Museum „Universum der Zeit“ können große und kleine Besucher durch 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte reisen und so die Entwicklung der Menschheitsgeschichte erleben. Zahlreiche Musterhäuser stehen in der Hausausstellung Erlenpark – durch Spazierwege verbunden, wie locker hingestreut. Jedes ist anders: Die moderne Stadtvilla zeigt, wie man Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereint; das Passivhaus ist ökologisch wertvoll und fasziniert durch zukunftsweisende Architektur; das energieeffiziente Haus generation5.0 stößt in eine neue Dimension des ökologischen Bauens vor und ist komplett auf Energiegewinnung ausgelegt. Im Winkelbungalow „ebenLeben“ spielt sich alles auf einer Ebene ab. Im Erlenpark kommen auch Kinder voll auf ihre Kosten – ob beim Häuser bauen im Sandkasten oder beim spielerischen Entdecken von Tierbehausungen.
Bei Wolf-System in Osterhofen wird am Tag des deutschen Fertigbaus ein Maibaumfest gefeiert.
In den Ausstellungen FertighausWelt bei Hannover, Nürnberg und Köln ist am Tag des deutschen Fertigbaus der Eintritt frei. Deutschlands modernste Hausausstellungen öffnen die Türen ihrer zahlreichen Musterhäuser von verschiedenen Herstellern. Auch in anderen Ausstellungen lassen sich die Hausbaufirmen an diesem Tag etwas Besonderes einfallen.
Unter anderem ist bei Haacke in der FertighausWelt Hannover Bungalow-Thementag und Finanzierungsberatung. Schwabenhaus bietet in den FertighausWelten Köln und Wuppertal eine Sonderberatung Erdwärme an. Im Musterhauszentrum Mülheim-Kärlich öffnet Bien-Zenker die Tür des Design- und Bemusterungszentrums mit Bauherren-Infoseminar. Im neuen Musterhaus von Allkauf in der Ausstellung Eigenheim&Garten Bad Vilbel werden Besucher mit einer Salatbar empfangen. Neben gesunder Ernährung gibt es dort eine Grundstücksbörse und einen Finanzcheck. In der Ausstellung Fellbach bei Stuttgart präsentiert Regnauer ein neu gestaltetes Musterhaus. Dort sind neue Wohnraumkonzepte sowie neue Heiz- und Lüftungstechnik zu besichtigen. Im Bauzentrum Poing zeigt Gruber Energiekonzepte für die Zukunft mit Energieplus und Elektromobilität. Vor dem Musterhaus ist der neue BMW i3 in Kooperation mit der BMW-Niederlassung München zu erleben.
27.03.2014
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...