Modernes Bauen live erleben: Fertighaus-Hersteller öffnen bundesweit ihre Türen

Am Sonntag, 18. Mai ist Tag des deutschen Fertigbaus. Der traditionelle Aktionstag der Hersteller von Fertighäusern ermöglicht nicht nur angehenden Bauherren interessante Einblicke, wie viel innovative Technologie in der Fertigbauweise steckt.
„Viele Fertigbauunternehmen in ganz Deutschland bieten an diesem Tag unter anderem Führungen durch ihre Werke an. Auch die neuesten Beispielhäuser sind dann kostenfrei und unverbindlich zu besichtigen“, kündigt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau, Dirk-Uwe Klaas, an. 

Bei Baufritz in Erkheim können Besucher schon am Samstag 17. Mai 2014 an Vorträgen und Werksführungen teilnehmen.

Bien-Zenker und B.O.S. Haus veranstalten in Schlüchtern einen großen Hausbau-Infotag mit Werksbesichtigungen, Bauherren-Seminaren, Plus-Energie-Informations-messe, einer Hausbau-Messe und einem Kinderparadies.

Ein „Tag des offenen Hallentores“ ist am Werksstandort von Büdenbender Hausbau in Netphen-Hainchen geplant.

FingerHaus (Frankenberg) bietet von 10 - 17 Uhr Werksführungen durch die moderne Produktion, Fachvorträge zu erneuerbaren Energien als Heizkonzept und zur Finanzierung, Ausstattungsberatung in der Ideenwelt eine Präsentation der Erdwärmetechnik und Aktionen rund ums Bauen an. Zwei Musterhäuser sind zur Besichtigung geöffnet. Eltern können sich über eine professionelle Kinderbetreuung vor Ort freuen.

Bei Gruber Naturholzhaus in Roding-Altenkreith findet ein Baufamilientag zum Thema Energieeffizienz und Technik mit Werks- und Hausbesichtigung statt. Auch hier ist für Kinderbetreuung gesorgt.

Hausbau live erleben bei Haacke Haus in Neu Plötzin: Neben einer Werksbesichtigung werden Beratung zu Architektur und Haustechnik geboten und ein Kinderhaus verlost. Zugleich ist im Haacke Musterhaus-Park und Energiezentrum in Celle ein „Thementag moderne Villen“ rund um Bauhausvilla, Stadtvilla und Stadthaus.

In der Hanlo Erlebniswelt Freiwalde ist Tag der offenen Tür. Von 11 bis 15 Uhr ist dort die Besichtigung des Design- & Ausstattungscenters möglich.

Hanse Haus (Oberleichtersbach) lädt zum Frühlingsfest mit Partnerunternehmen und Ausstellern rund um Haus & Garten ein. Geboten werden Werksführungen, Besichtigung des Bauherrenzentrums und der Ausstellungshäuser, sowie bunte Unterhaltung für Groß und Klein.

Bei HUF in Hartenfels stehen Werksführungen durch Fachpersonal mit Besichtigung von Zimmererhalle, Montagehalle und Lehrlingswerkstatt auf dem Programm, außerdem Energieberatung durch das Partnerunternehmen "redblue energy". Im „HUF-Dorf“ können 6 Musterhäuser besichtigt werden.

Schon eine Woche vor dem Tag des deutschen Fertigbaus, am 11. Mai 2014, ist Tag der offenen Tür bei LUXHAUS (Georgensgmünd). Besucher erwarten ein Live-Hausaufbau, Werksführungen, Besichtigungen der LUXHAUS-Boutique und eines Musterhauses, der LUXHAUS-Lehrpfad, eine Hausmesse mit Lieferanten und Kooperationspartnern. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderbetreuung mit Kinderschminken und Häuserbasteln.

Meisterstück-Haus (Hameln) lockt mit einer gläsernen Produktion und regelmäßigen moderierten Werksbesichtigungen sowie Spiel und Spaß für Groß und Klein: Kinder entdecken Holz, die Erwachsenen erkunden das Musterhaus "BOX" auf dem Werksgelände. Themenschwerpunkt 2014 ist Sicherheit + Einbruchschutz, in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Hameln stehen Beratungsstände zu Fenstern und Alarmanlagen bereit.

Eine Werksbesichtigung ist auch am Chiemsee bei Regnauer (Seebruck) möglich, außerdem eine Besichtigung von Musterhäusern und der Bemusterungsausstellung. Besucher können an Vorträgen zu den Themen "Clever Finanzieren" und "Das Regnauer-Vital-Haus" teilnehmen. Highlight ist die Vorstellung des neuen Jubiläumshauses anlässlich von 85 Jahren Regnauer.

Bei Rensch-Haus (Kalbach/Rhön) werden Werksführungen angeboten und neue Hauskonzepte vorgestellt. Auch die Besichtigung der Musterhäuser Bungalow "Madeira" und Plus-Energie-Haus "Korfu" sowie des großen Ausstattungszentrums mit führenden Markenprodukten ist möglich. Für Kinderprogramm und das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Schwabenhaus (Heringen) lädt Bauherren und Interessenten in die Musterhäuser und Vertriebsbüros ein. Dort wird über Technik, Baustoffe, Service und Bauweise informiert. Themen sind unter anderem Energiesparen - das Euro-Energie-Plus-Haus, und Gesund bauen - das Biohaus.

Bei WeberHaus am Werksstandort Wenden-Hünsborn erleben Besucher live, was das Können der Zimmerleute im Zusammenspiel mit modernster Fertigungstechnik zu leisten vermag. Bei der Werksbesichtigung wird unter anderem gezeigt, wie aus einem Holzbalken eine vorgefertigte Wand entsteht. Auf dem Nachhaltigkeits-Pfad zeigt das Unternehmen unter anderem, wie der Wärmebedarf für Heizung und Warmwasser des gesamten Werkes und der Verwaltung durch die Verbrennung von Resthölzern in einer Bioflamm-Anlage  erzeugt wird. Die Heizanlage kann besichtigt werden. Fachvorträge von Experten beschäftigen sich mit den Themen “Haustechnik“ und “Bauen der Zukunft“. Zukünftige Bauherren sehen im neu renovierten Bauherrenzentrum, was alles bei der Ausstattung des neuen Heims möglich ist. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken.

Auch am Firmensitz von WeberHaus in Rheinau-Linx können Besucher auf einem speziell eingerichteten Pfad durch das Werk und die Produktion sehen, wie bei WeberHaus Nachhaltigkeit gelebt wird. Auch hier wird eine Werksbesichtigung angeboten. Zudem ist der Eintritt in die „World of Living“ frei. Europas erster Infotainment-Park zu den Themen Bauen und Wohnen steckt voller Erlebnisse und Information, Spaß, Abenteuer, Action und Entspannung, Inspiration und Romantik. In dem einmaligen Museum „Universum der Zeit“ können große und kleine Besucher durch 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte reisen und so die Entwicklung der Menschheitsgeschichte erleben. Zahlreiche Musterhäuser stehen in der Hausausstellung Erlenpark – durch Spazierwege verbunden, wie locker hingestreut. Jedes ist anders: Die moderne Stadtvilla zeigt, wie man Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereint; das Passivhaus ist ökologisch wertvoll und fasziniert durch zukunftsweisende Architektur; das energieeffiziente Haus generation5.0 stößt in eine neue Dimension des ökologischen Bauens vor und ist komplett auf Energiegewinnung ausgelegt. Im Winkelbungalow „ebenLeben“ spielt sich alles auf einer Ebene ab. Im Erlenpark kommen auch Kinder voll auf ihre Kosten – ob beim Häuser bauen im Sandkasten oder beim spielerischen Entdecken von Tierbehausungen.

Bei Wolf-System in Osterhofen wird am Tag des deutschen Fertigbaus ein Maibaumfest gefeiert.

In den Ausstellungen FertighausWelt bei Hannover, Nürnberg und Köln ist am Tag des deutschen Fertigbaus der Eintritt frei. Deutschlands modernste Hausausstellungen öffnen die Türen ihrer zahlreichen Musterhäuser von verschiedenen Herstellern. Auch in anderen Ausstellungen lassen sich die Hausbaufirmen an diesem Tag etwas Besonderes einfallen.

Unter anderem ist bei Haacke in der FertighausWelt Hannover Bungalow-Thementag und Finanzierungsberatung. Schwabenhaus bietet in den FertighausWelten Köln und Wuppertal eine Sonderberatung Erdwärme an. Im Musterhauszentrum Mülheim-Kärlich öffnet Bien-Zenker die Tür des Design- und Bemusterungszentrums mit Bauherren-Infoseminar. Im neuen Musterhaus von Allkauf in der Ausstellung Eigenheim&Garten Bad Vilbel werden Besucher mit einer Salatbar empfangen. Neben gesunder Ernährung gibt es dort eine Grundstücksbörse und einen Finanzcheck. In der Ausstellung Fellbach bei Stuttgart präsentiert Regnauer ein neu gestaltetes Musterhaus. Dort sind neue Wohnraumkonzepte sowie neue Heiz- und Lüftungstechnik zu besichtigen. Im Bauzentrum Poing zeigt Gruber Energiekonzepte für die Zukunft mit Energieplus und Elektromobilität. Vor dem Musterhaus ist der neue BMW i3 in Kooperation mit der BMW-Niederlassung München zu erleben.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

27.03.2014

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

Doppelhaus Duett 125

Preis ab
256.540 €
Fläche
118,95 m²
Komfort BS 125

Preis
auf Anfrage
Fläche
125,00 m²
Klassisch 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
146,00 m²
Selection-E-169 E5

Preis ab
251.619 €
Fläche
168,52 m²
Wismar

Preis ab
301.200 €
Fläche
112,91 m²
FamilyStyle 17.01 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
153,00 m²

0