Komfortable Platzersparnis im Eigenheim

Ein Haus schrumpft ja bekanntlich noch einmal nach, sobald die Bewohner mitsamt ihrer Habe in die neuen vier Wände eingezogen sind. Da wird der sonst so geräumige Flur schnell zur Besenkammer, Schlafzimmer und Bad büßen urplötzlich mehr als die Hälfte an Quadratmetern ein. Höchste Zeit also, sich zwischen den Faktoren „mehr Platz“ und „geliebte Antikmöbel“ zu entscheiden – oder?
Zwar böte sich der hauseigene Dachboden in vielen Fällen als optimaler Stauraum an, die sperrige Treppe des Speichers sorgt in vielen Fällen jedoch für zusätzlichen Platzmangel. Hier können sogenannte Bodentreppen Abhilfe schaffen: Dank ihrer bauteilgeprüften Struktur sind sie äußerst langlebig und sicher. Den Trend hin zur kreativen Stauraumgewinnung haben auch seriöse Hersteller für sich entdeckt: Hier finden Sie einen Überblick über die neuesten Trends in puncto Bodentreppen.

Praktisch trifft auf dekorativ

Zwar sorgen Bodentreppen für eine deutliche Platzersparnis im gesamten Haus und sichern zur selben Zeit die optimale Abdichtung hin zum zugigen Speicher – sonderlich dekorativ erscheinen sie den meisten Verbrauchern jedoch trotz allem nicht. Hier bietet sich die gute alte Leiter als Alternative an: Ob im hippen Shabby-Look oder bunt bemalt mit der eigenen Lieblingsfarbe – die dekorativen Holzkonstruktionen stellen eine einfache Möglichkeit des Treppenaufgangs hin zum Dachboden dar und können mit einfachsten Mitteln in ein zusätzliches Regal umgewandelt werden. Zusätzlich dazu können die neuen Hausbewohner natürlich auch auf die gängigsten Mittel zurückgreifen, um ihren eigenen vier Wänden mehr Raum abzugewinnen. Hierfür bietet sich beispielsweise versenkbarer Stauraum an: Dieser lässt sich in Form eines kleinen Podestes im entsprechenden Raum anbringen – so verschwinden Handtücher, Überzüge oder Skier bei Bedarf einfach unter dekorativen Dielen.

Platzsparen auf die Spitze getrieben

Insbesondere urbaner Wohnraum gerät zunehmend ins Visier großstadtverliebter Umzugswilliger. So ist es wenig verwunderlich, dass Platzmangel zuweilen erschreckende Formen annimmt: Informationen des Nachrichtenportals Spiegel online zufolge hauste ein Bewohner der französischen Hauptstadt Paris rund 30 Jahre lang in einem rund 1,6 Quadratmeter großen Verschlag. Bei allem Platzsparen zählt also vor allem eines: Gönnen Sie sich und Ihren Mitbewohnern ausreichenden Raum und setzen Sie nicht zwangsläufig auf die kleinstmögliche Grundfläche beim Hausbau.

Quelle: m.g.

27.03.2014

Hausbaunews

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Musterhäuser

Design 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,00 m²
Aura 125

Preis ab
252.770 €
Fläche
125,00 m²
Homestory 824

Preis ab
265.000 €
Fläche
162,00 m²
Modern 238

Preis
auf Anfrage
Fläche
239,66 m²
Ausstellungshaus ...

Preis ab
525.000 €
Fläche
164,00 m²
Bonvenon

Preis
auf Anfrage
Fläche
226,00 m²

0