Komfortable Platzersparnis im Eigenheim
Praktisch trifft auf dekorativ
Zwar sorgen Bodentreppen für eine deutliche Platzersparnis im gesamten Haus und sichern zur selben Zeit die optimale Abdichtung hin zum zugigen Speicher – sonderlich dekorativ erscheinen sie den meisten Verbrauchern jedoch trotz allem nicht. Hier bietet sich die gute alte Leiter als Alternative an: Ob im hippen Shabby-Look oder bunt bemalt mit der eigenen Lieblingsfarbe – die dekorativen Holzkonstruktionen stellen eine einfache Möglichkeit des Treppenaufgangs hin zum Dachboden dar und können mit einfachsten Mitteln in ein zusätzliches Regal umgewandelt werden. Zusätzlich dazu können die neuen Hausbewohner natürlich auch auf die gängigsten Mittel zurückgreifen, um ihren eigenen vier Wänden mehr Raum abzugewinnen. Hierfür bietet sich beispielsweise versenkbarer Stauraum an: Dieser lässt sich in Form eines kleinen Podestes im entsprechenden Raum anbringen – so verschwinden Handtücher, Überzüge oder Skier bei Bedarf einfach unter dekorativen Dielen.
Platzsparen auf die Spitze getrieben
Insbesondere urbaner Wohnraum gerät zunehmend ins Visier großstadtverliebter Umzugswilliger. So ist es wenig verwunderlich, dass Platzmangel zuweilen erschreckende Formen annimmt: Informationen des Nachrichtenportals Spiegel online zufolge hauste ein Bewohner der französischen Hauptstadt Paris rund 30 Jahre lang in einem rund 1,6 Quadratmeter großen Verschlag. Bei allem Platzsparen zählt also vor allem eines: Gönnen Sie sich und Ihren Mitbewohnern ausreichenden Raum und setzen Sie nicht zwangsläufig auf die kleinstmögliche Grundfläche beim Hausbau.
27.03.2014
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...