Kostengünstiges Heizen mit umweltfreundlichem Gas
Grafik: Primagas
Zum einen steigt der Preis für Öl immer weiter an, zum anderen muss der gesamte Ölbedarf im Vorhinein finanziert werden. Die Gasheizung hingegen ist die in Deutschland am häufigsten genutzte Heizungsart: Der Marktanteil wächst seit vielen Jahren. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Verbraucher von den zahlreichen Vorteilen der Gasheizung überzeugt werden konnten:
Vorteile einer Gasheizung
Wer mit Gas heizt, kann sich über eine fortschrittliche und ausgereifte Technik freuen. Gaskessel werden bereits seit Jahren eingesetzt und haben sich durch ihre extreme Betriebssicherheit bewährt. Mit der modernen Brennwerttechnik kann von einer hohen Energieausbeute profitiert werden. Der Wirkungsgrad einer Gasheizung kann über 100 Prozent liegen: Schließlich nutzen moderne Systeme auch die Wärme der Abgase, mit welchen die eigentliche Wärmeausbeute enorm erhöht wird. Die Verbrennung von Gas ist aufgrund des geringen Ausstoßes von Schadstoffen umweltfreundlich. Die einfache und unproblematische Versorgung mit Gas erfolgt im Regelfall über eine Erdgasleitung direkt ins Haus. Teure Transporte über Tankwagen entfallen, Ölkatastrophen werden unterbunden. Da die Flüssiggas-Reserven noch für einen langen Zeitraum gesichert sind, wird der Preis im Gegensatz zu Öl noch sehr lange stabil bleiben. Außerdem haben die Energieversorger mit den Gaskonzernen Verträge mit extrem langen Laufzeiten geschlossen. Der Gaspreis wird also in naher Zukunft nicht sehr drastisch ansteigen können.
Erhöhte Flexibilität und niedrigere Kosten
Wer mit Gas heizt, kann nicht nur von Preiseinsparungen, sondern auch von einer erhöhten Flexibilität profitieren. Gasheizungen können überall im Haus installiert werden: Spezielle gesetzliche Vorschriften existieren nicht. Gasheizungen sind extrem leicht und klein: Diese können auch als Kombinationsgeräte mit Warmwasserspeicher erstanden werden. Die Abgase werden über eine Abgasleitung mit kleinem Durchmesser abtransportiert: Ein Schornstein ist also überflüssig bzw. kann für einen offenen Kamin genutzt werden. Die Anschaffungskosten für Gasheizungen sind extrem niedrig. Gasheizungen können ideal mit erneuerbaren Energien kombiniert werden, sodass von einer hohen Umweltfreundlichkeit und Flexibilität profitiert werden kann.
Mehr zum Thema Flüssiggas, Heizungsmodernisierung und Gasheizungen gibt es hier bei Primagas!
03.01.2014
Hausbaunews
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...