Kostengünstiges Heizen mit umweltfreundlichem Gas
Grafik: Primagas
Zum einen steigt der Preis für Öl immer weiter an, zum anderen muss der gesamte Ölbedarf im Vorhinein finanziert werden. Die Gasheizung hingegen ist die in Deutschland am häufigsten genutzte Heizungsart: Der Marktanteil wächst seit vielen Jahren. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Verbraucher von den zahlreichen Vorteilen der Gasheizung überzeugt werden konnten:
Vorteile einer Gasheizung
Wer mit Gas heizt, kann sich über eine fortschrittliche und ausgereifte Technik freuen. Gaskessel werden bereits seit Jahren eingesetzt und haben sich durch ihre extreme Betriebssicherheit bewährt. Mit der modernen Brennwerttechnik kann von einer hohen Energieausbeute profitiert werden. Der Wirkungsgrad einer Gasheizung kann über 100 Prozent liegen: Schließlich nutzen moderne Systeme auch die Wärme der Abgase, mit welchen die eigentliche Wärmeausbeute enorm erhöht wird. Die Verbrennung von Gas ist aufgrund des geringen Ausstoßes von Schadstoffen umweltfreundlich. Die einfache und unproblematische Versorgung mit Gas erfolgt im Regelfall über eine Erdgasleitung direkt ins Haus. Teure Transporte über Tankwagen entfallen, Ölkatastrophen werden unterbunden. Da die Flüssiggas-Reserven noch für einen langen Zeitraum gesichert sind, wird der Preis im Gegensatz zu Öl noch sehr lange stabil bleiben. Außerdem haben die Energieversorger mit den Gaskonzernen Verträge mit extrem langen Laufzeiten geschlossen. Der Gaspreis wird also in naher Zukunft nicht sehr drastisch ansteigen können.
Erhöhte Flexibilität und niedrigere Kosten
Wer mit Gas heizt, kann nicht nur von Preiseinsparungen, sondern auch von einer erhöhten Flexibilität profitieren. Gasheizungen können überall im Haus installiert werden: Spezielle gesetzliche Vorschriften existieren nicht. Gasheizungen sind extrem leicht und klein: Diese können auch als Kombinationsgeräte mit Warmwasserspeicher erstanden werden. Die Abgase werden über eine Abgasleitung mit kleinem Durchmesser abtransportiert: Ein Schornstein ist also überflüssig bzw. kann für einen offenen Kamin genutzt werden. Die Anschaffungskosten für Gasheizungen sind extrem niedrig. Gasheizungen können ideal mit erneuerbaren Energien kombiniert werden, sodass von einer hohen Umweltfreundlichkeit und Flexibilität profitiert werden kann.
Mehr zum Thema Flüssiggas, Heizungsmodernisierung und Gasheizungen gibt es hier bei Primagas!
03.01.2014
Hausbaunews
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...