Fingerhut Haus stellt Ideengeber rund um individuelles Bauen vor

„Fertighäuser werden immer beliebter. Sie bieten hohe Qualität bei zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten und Vorteilen wie Energieeffizienz“, erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter bei Fingerhut Haus. „Um zu verdeutlichen, wie individuell ein Fertighaus sein kann und welche architektonische Vielfalt es eröffnet, haben wir den aktuellen Ideengeber entwickelt. Hier finden Interessenten hilfreiche Informationen, die sie im ersten Schritt auf dem Weg zum neuen Eigenheim benötigen.“
Von A wie Anforderung bis Z wie Ziel
Welches Haus passt zu welchem Bauherrn? Wie lässt sich ökonomisch und ökologisch bauen? Wie wird die hohe Qualität sichergestellt? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet der „Ideengeber“. Musterhäuser – vom klassischen Satteldach- und Pultdachhaus über Stadtvillen, Bauhausstil und Bungalows bis zum Gewerbebau und barrierefreien Bauen – geben Impulse für individuelle Hauskonzepte.
Auch Tipps und Tricks hat Fingerhut Haus zusammengefasst – beispielsweise: „In acht Schritten zum Traumhaus“ (Beratung/Planung, Finanzierung, Grund-stück, Bauvertrag, Bauantrag/Genehmigung, Bauphase, Innenausbau, Endabnahme). Zudem gibt der Spezialist für Fertighäuser in dem Dokument einen Einblick in sein 700 qm großes Kreativzentrum für mögliche Ausstattungsvarianten und die Außengestaltung. Dass Fingerhut Haus auf ein mehrstufiges Qualitätssystem baut, erfährt der Leser anschaulich auf den letzten Seiten.
Diese und zahlreiche weitere Informationen finden Interessenten im „Ideengeber“, der ab sofort zum Download bereit steht.
26.11.2013
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...