Lichtlösungen für Flachdächer
Zum ersten Mal Trend wurde der Bungalow mit Flachdach in den 1960er Jahren, seine Ursprünge jedoch liegen einige Jahrzehnte zuvor in der Bauhaus-Bewegung. Die Mehrzahl der Bauhausarchitekten entwarf Flachdachhäuser, mal eingeschossig, mal als Mehrfamilienhäuser mit fünf oder mehr Etagen. Walter Gropius beispielsweise, der Gründer dieser Modernen Designschule, lebte ebenfalls in einem Haus mit Flachdach.
Freie Sicht nach oben
Häufig fällt in Flachdachhäuser und Bungalows aber nur wenig Tageslicht, dabei ist natürliches Licht für Psyche und Physis des Menschen enorm wichtig. Für genügend Licht in einem Bungalow sorgen nicht nur großflächige Fensterfronten, sondern auch Oberlichter und Flachdachfenster. VELUX® bietet beispielsweise Flachdachfenster in verschiedenen Ausführungen an. Es gibt fest verglaste Fenster, die lediglich Licht hinein lassen, aber nicht zu öffnen sind. Es gibt auch Lichtkuppeln, die sich elektrisch öffnen lassen und solche, über die man auf das Dach steigen kann, sogenannte Ausstiegsfenster. Über diese lässt sich die Luftzirkulation verbessern und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Eingebaut werden müssen alle Flachdachfenster vom Fachmann, der das ganze Fenster auch gleich noch kassettiert und Verschraubungen des Fensters unsichtbar macht – tagsüber für freie Sicht auf den Himmel und nachts klare Sicht auf die Sterne. Es sei denn, man entscheidet sich für die undurchsichtige Kuppel, welche zwar Licht hinein lässt, den Blick in die Wolken jedoch nicht frei gibt.
Die Flachdachfenster von VELUX gibt es derzeit ausschließlich in der rechteckigen Ausführung, andere Hersteller bieten jedoch auch runde Lichtkuppeln an, die sich ebenfalls problemlos in das Dach einfügen und für zusätzliches Tageslicht sorgen.
Hausbaunews
Heizen mit Holz reduziert CO2 und geht nicht zu ...
Aktuell werden 16 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich durch erneuerbare Energien erzeugt. Der Brennstoff Holz in Form von Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel hat hierbei den ...
Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien
Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...
Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“
In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...
Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...
Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...
Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb
LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...
Gartenkalender - Dezember 2023
Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...