Grundstückssuche auf die leichte Art
Auf eigene Faust
Natürlich hat man immer die Möglichkeit, auf eigene Faust nach einem Baugrundstück oder einem Haus zu suchen. Zum einen gibt es die Möglichkeit, bei den Kommunen direkt nachzufragen. In Großstädten kann man sich diese Option fast schenken, auf dem Land hingegen kann das durchaus vielversprechend sein. Kleine und mittelgroße aufstrebende Gemeinden im Speckgürtel verkaufen Grundstücke manchmal zu recht günstigen Preisen. Was man beim Grundstück spart, kann man dann in die Ausstattung des Hauses stecken. Auch die klassische Suche über Anzeigen in der Tageszeitung oder auch Internet ist noch immer beliebt. Hier findet man neben regionalen Angeboten auch überregionale Anzeigen im In- und Ausland. In Ballungszentren hat man auch die Möglichkeit, bei Bauträgern nach verfügbaren Grundstücken und Immobilien nachzufragen. Nicht selten ist man dann aber auch vertraglich an diesen gebunden.
Kompetente Hilfe vom Makler
Um ein geeignetes und bezahlbares Grundstück zu finden, muss man sich nicht nur auf seine eigenen Suchfähigkeiten verlassen. Ein kompetenter Makler ist gerade in stark nachgefragten Gegenden fast unverzichtbar. Dieser kennt sich gut mit dem örtlichen Baurecht aus und kann genau erläutern, welche Regelungen und Vorgaben für das jeweilige Grundstück gelten. Aber auch nicht selber bauen will, sondern ein fertiges Haus zu kaufen gedenkt, ist mit einem Immobilienmakler an der Seite gut beraten. Viele Interessenten schrecken immer wieder vor der zu zahlenden Provision zurück. Wenn man jedoch bedenkt, dass man sich mit Makler an der Seite viel Zeit und den anstrengendsten Teil der Objektsuche spart, dann rechnet sich die Investition in den meisten Fällen. Zwischen drei und sieben Prozent des vereinbarten Kaufpreises sind zuzüglich Mehrwertsteuer üblich, abhängig vom jeweiligen Bundesland. In Niedersachsen beträgt die Provisionshöhe beispielsweise bis zu 5,95 Prozent. Teurer wird es nur noch in Hamburg, Berlin und Brandenburg.
12.09.2013
Hausbaunews
Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...
Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...
Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...
Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...