Grundstückssuche auf die leichte Art

Traditionell gehört Deutschland nicht unbedingt zu den Nationen in Europa, deren Bürger zu einem Großenteil Immobilien und Wohnungseigentum besitzen. In Ländern wie Frankreich, Großbritannien und auch Norwegen gehört das eigene Haus fest zu Leben der Einwohner. Deutschland hingegen scheint zu einem großen Teil von Mietern bewohnt zu sein. 
Das allerdings ändert sich gerade, denn für immer mehr Bundesbürger entdecken Immobilien nicht nur als Altersvorsorge sondern auch als echte Alternative zur Mietwohnung. Statt 40 Jahre und länger als Mieter Miete zu zahlen, entscheiden sich junge Familien immer häufiger für den Bau eines eigenen Hauses. Bevor es an den Hausbau geht, muss aber erst einmal eines her: ein Grundstück. Baugrundstücke sind in den letzten Jahren gerade in Metropolregionen wie Köln, Berlin und München sind die Quadratmeterpreise für Baugrundstücke stark gestiegen. Aber auch in Städten wie Hannover wird es immer schwieriger, ein geeignetes Grundstück zu finden. Viele weichen immer mehr auf das Umland aus, so zum Beispiel nach Lehrte oder Isernhagen.

Auf eigene Faust

Natürlich hat man immer die Möglichkeit, auf eigene Faust nach einem Baugrundstück oder einem Haus zu suchen. Zum einen gibt es die Möglichkeit, bei den Kommunen direkt nachzufragen. In Großstädten kann man sich diese Option fast schenken, auf dem Land hingegen kann das durchaus vielversprechend sein. Kleine und mittelgroße aufstrebende Gemeinden im Speckgürtel verkaufen Grundstücke manchmal zu recht günstigen Preisen. Was man beim Grundstück spart, kann man dann in die Ausstattung des Hauses stecken. Auch die klassische Suche über Anzeigen in der Tageszeitung oder auch Internet ist noch immer beliebt. Hier findet man neben regionalen Angeboten auch überregionale Anzeigen im In- und Ausland. In Ballungszentren hat man auch die Möglichkeit, bei Bauträgern nach verfügbaren Grundstücken und Immobilien nachzufragen. Nicht selten ist man dann aber auch vertraglich an diesen gebunden.

Kompetente Hilfe vom Makler

Um ein geeignetes und bezahlbares Grundstück zu finden, muss man sich nicht nur auf seine eigenen Suchfähigkeiten verlassen. Ein kompetenter Makler ist gerade in stark nachgefragten Gegenden fast unverzichtbar. Dieser kennt sich gut mit dem örtlichen Baurecht aus und kann genau erläutern, welche Regelungen und Vorgaben für das jeweilige Grundstück gelten. Aber auch nicht selber bauen will, sondern ein fertiges Haus zu kaufen gedenkt, ist mit einem Immobilienmakler an der Seite gut beraten. Viele Interessenten schrecken immer wieder vor der zu zahlenden Provision zurück. Wenn man jedoch bedenkt, dass man sich mit Makler an der Seite viel Zeit und den anstrengendsten Teil der Objektsuche spart, dann rechnet sich die Investition in den meisten Fällen. Zwischen drei und sieben Prozent des vereinbarten Kaufpreises sind zuzüglich Mehrwertsteuer üblich, abhängig vom jeweiligen Bundesland. In Niedersachsen beträgt die Provisionshöhe beispielsweise bis zu 5,95 Prozent. Teurer wird es nur noch in Hamburg, Berlin und Brandenburg.

Quelle: a.k.

12.09.2013

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

EDITION 134 V5

Preis ab
259.085 €
Fläche
135,14 m²
Design 12

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
SUNSHINE 143 ...

Preis ab
393.700 €
Fläche
144,89 m²
LifeStyle 19.04 F

Preis ab
206.999 €
Fläche
160,00 m²
Verona

Preis ab
376.500 €
Fläche
160,00 m²
Erlangen

Preis ab
359.000 €
Fläche
144,00 m²

0