Gebrauchte Küchen: Viel drin für wenig Geld

Die Planung und der Kauf einer Küche sind ein aufwendiges und meist auch kostspieliges Unterfangen. Schließlich sollen die Möbel perfekt in den Raum passen und ideal auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sein.
Wem nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen, der muss deswegen jedoch noch lange nicht auf eine gute Kücheneinrichtung verzichten. Viele Gebrauchtküchen sind von besserer Qualität als einige neue Einrichtungen. Nicht nur in regionalen Zeitungen sondern mittlerweile auch auf speziellen Internetportalen gibt es viele Kleinanzeigen für gebrauchte Küchenmöbel – von der einfachen Mini-Single-Küche bis hin zur extravaganten Maßanfertigung mit allen Extras.

Durch sorgfältige Vorbereitung werden Fehlkäufe vermieden

Steht die komplette Neueinrichtung an, so ist eine ausreichende Planung im Vorfeld unverzichtbar. Der Raum sollte exakt vermessen und dann auf Millimeterpapier oder mit einem speziellen Computerprogramm maßstabgetreu nachgebildet werden. Auch Anschlüsse für Spüle, Herd und vorhandene Steckdosen ein, beispielsweise für den Kühlschrank, sollten dabei berücksichtigt werden.
 
Viele Küchenelemente sind zudem in der Regel nach Normgrößen gefertigt. Stehen diese bereits fest, gilt es nur noch, die Lücken zu schließen und zu entscheiden, an welche Stellen die gewünschten Arbeitsplatten und Schränke platziert werden können.

Ist genau geplant, welche Elemente benötigt werden, kann im Anschluss ganz gezielt auf die Suche gegangen werden. Das macht die Kalkulation leichter und verleitet nicht dazu, tolle Küchen zu kaufen, die hinterher nicht passen und teuer umgebaut werden müssen.
 
Im einfachsten Fall kann eine komplette Küche genauso wiederverwendet werden, wie sie schon einmal aufgebaut war. Das ist meist bei Küchenzeilen der Fall. Lösungen über Eck oder aufwendigere Küchenmodelle benötigen manchmal eine kleine Modifikation. Häufig reicht aber schon eine neue Arbeitsplatte. Gebrauchte Küchen sind ab 250 Euro für einfache Varianten erhältlich. Manchmal kann aber auch eine schicke Designerküche für deutlich unter 5000 Euro den Besitzer wechseln.

Wer vor dem Kauf die Küche auf Mängel inspiziert, achtet auf folgende Kriterien:
  • Sind alle Scharniere und Auszüge in tadellosem Zustand?
  • Wie alt sind die Elektrogeräte und welche Energieeffizienzklasse haben sie? Gibt es noch Garantie?
  • Wie sieht es mit Gebrauchsspuren an Türen, Griffen und im Schrankinneren aus? Löst sich Folie von den Schränken?
  • Sind die Schränke an Spülmaschine und Spüle aufgequollen oder ist irgendwo Schimmel zu entdecken?
  • Überstehen die Schränke auch den Abbau, Transport und Wiederaufbau?
Auch diese Fragen sollten im Vorfeld geklärt werden:
  • Wer baut die Küche ab?
  • Wie wird sie transportiert?
  • Was muss noch hinzugekauft werden?
  • Wer schließt Wasser und Herd an?

Quelle: m.b.

12.09.2013

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

Alicante

Preis ab
434.100 €
Fläche
162,00 m²
EVOLUTION 143 V5

Preis ab
360.738 €
Fläche
146,41 m²
Cult 1 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
222,61 m²
Homestory 836

Preis ab
270.000 €
Fläche
300,00 m²
Traunstein

Preis ab
523.785 €
Fläche
125,00 m²
Point 168.1

Preis ab
290.700 €
Fläche
168,72 m²

0