Ökologisch, ökonomisch und ästhetisch

Schon durch die Gestaltung des Außenbaus hebt sich das Energiesparhaus von der üblichen Einfamilienhausarchitektur ab. Bodentiefe Fenster und Eckfenster, ein flach geneigtes Zeltdach und der Verzicht auf schmückende architektonische Details unterstreichen und betonen die kompromisslos moderne Architektur. Lediglich ein Erker hebt den Eingangsbereich besonders hervor. Mit einer Wohnfläche von insgesamt 161,18 m² bietet es zudem ausreichend Platz für eine große Familie. Hinter der sachlichen Fassade verbirgt sich ein ebenso klar strukturierter Grundriss. Im Erdgeschoss (78 m²) erreicht man durch eine große Diele den Wohn-Essbereich mit direkt angegliederter Küche, die jedoch durch eine Schiebetür abgetrennt werden kann. Rechts und links des Eingangs sind ein Gästezimmer und der Hauswirtschafts¬raum angeordnet.
Im 83 m² großen Obergeschoss befinden sich neben dem großen Bad drei üppig dimensionierte Zimmer, die als Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Große Fenster in allen Etagen sorgen für lichtdurchflutete Räume und eine harmonische Atmosphäre. Durch die Zeltdach-Konstruktion steht die obere Etage als Vollgeschoss, das heißt ohne Dachschrägen - zur Verfügung.

Dabei bietet das einfache, speziell auf den Selbstbau abgestimmte Bausystem dem Selberbauer eine hohe Verarbeitungssicherheit. Die energiesparende Bauweise sorgt zudem für langfristig niedrige Heizkosten und wird zusätzlich mit staatlichen Fördermitteln belohnt.
Weitere YTONG-Häuser auf fertighaus.com. Hier klicken!
13.01.2008
Hausbaunews
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...