Ökologisch, ökonomisch und ästhetisch

Der Bau eines Energiesparhauses galt bisher als Domäne der Profis. Die Umsetzung der konstruktiven Details erschien vielen Bauherren zu schwierig, um es selbst zu versuchen. Mit dem Energiesparhaus präsentiert Ytong Bausatzhaus jetzt eine Stadtvilla im KfW 40-Standard, die problemlos in Selbstbauweise erstellt werden kann.
YTONG Bausatzhaus

Die Einzelkomponenten des Bausystems sind aufeinander abgestimmt und können auch von Laien schnell und fast fugenlos zusammengefügt werden. Auch sonst ist die Konzeption des Energiesparhauses ideal für das Leben in der Stadt. Mit seinem quadratischen Grundriss (Außenmaße 10,01x10,66 m) und einem schlichten kubischen Außenbau passt sich der jüngste Entwurf des Marktführers im Segment betreuter Selbstbau in nahezu jede Umgebung ein.

Schon durch die Gestaltung des Außenbaus hebt sich das Energiesparhaus von der üblichen Einfamilienhausarchitektur ab. Bodentiefe Fenster und Eckfenster, ein flach geneigtes Zeltdach und der Verzicht auf schmückende architektonische Details unterstreichen und betonen die kompromisslos moderne Architektur. Lediglich ein Erker hebt den Eingangsbereich besonders hervor. Mit einer Wohnfläche von insgesamt 161,18 m² bietet es zudem ausreichend Platz für eine große Familie. Hinter der sachlichen Fassade verbirgt sich ein ebenso klar strukturierter Grundriss. Im Erdgeschoss (78 m²) erreicht man durch eine große Diele den Wohn-Essbereich mit direkt angegliederter Küche, die jedoch durch eine Schiebetür abgetrennt werden kann. Rechts und links des Eingangs sind ein Gästezimmer und der Hauswirtschafts¬raum angeordnet.

Im 83 m² großen Obergeschoss befinden sich neben dem großen Bad drei üppig dimensionierte Zimmer, die als Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Große Fenster in allen Etagen sorgen für lichtdurchflutete Räume und eine harmonische Atmosphäre. Durch die Zeltdach-Konstruktion steht die obere Etage als Vollgeschoss, das heißt ohne Dachschrägen - zur Verfügung.

YTONG Bausatzhaus

Gebaut wird das Energiesparhaus von Ytong Bausatzhaus mit einem neu entwickelten Planstein aus Ytong Porenbeton, der mit einem Lambda-Wert von 0,08 über eine hohe Wärmedämmung verfügt. Mit einer Wanddicke von 48 cm kann das Energiesparhaus damit entsprechend dem KfW 40-Standard (max. Energieverbrauch pro Jahr 40 KW Primärenergie pro m² Nutzfläche) erstellt werden, ohne dass zusätzliche aufwändige Dämm-Maßnahmen auf der Außenwand erfolgen müssen. Damit kommt gleichzeitig ein Baustoff zum Einsatz, der unter umweltgerechten und ressourcenschonenden Aspekten produziert wird. In Verbindung mit moderner Heiztechnik sowie mit Unterstützung durch Solartechnik sind so gleichzeitig die besten Voraussetzungen für einen geringen Energieverbrauch und für ein gesundes Wohnklima gegeben.
Dabei bietet das einfache, speziell auf den Selbstbau abgestimmte Bausystem dem Selberbauer eine hohe Verarbeitungssicherheit. Die energiesparende Bauweise sorgt zudem für langfristig niedrige Heizkosten und wird zusätzlich mit staatlichen Fördermitteln belohnt.

Weitere YTONG-Häuser auf fertighaus.com. Hier klicken!

Quelle: YTONG Bausatzhaus GmbH

13.01.2008

Hausbaunews

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Musterhäuser

Finesse 124

Preis ab
304.180 €
Fläche
122,31 m²
FamilyStyle 18.01 S

Preis ab
148.999 €
Fläche
155,00 m²
Selection-E-169 E1

Preis ab
222.753 €
Fläche
168,52 m²
Zweifamilienhaus BS 181

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Aachen

Preis ab
366.750 €
Fläche
148,00 m²
CLOU 123 (Pluspaket)

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²

0