Gartenhäuser im Fertigformat - Was muss beachtet werden?

Ein Gartenhaus ist die ideale Ergänzung für viele Gärten. Dank des Stauraumes und einer schönen Optik bieten diese, gerade in größeren Gärten, die ideale Möglichkeit, den Garten zu strukturieren oder eine Wohlfühloase zu schaffen. Doch bevor ein Gartenhaus erworben wird, sollten einige Punkte beachtet werden.
Gartenhäuser liegen im Trend

Auch wenn es viele unterschiedliche Angebote an Materialien und Ausführungen gibt, so setzt sich in diesem Sommer der Trend zu möglichst natürlichen Häusern durch. Die bekannten Metallkonstruktionen verlieren dabei immer mehr Marktanteile und werden von stabilen und rustikalen Holzkonstruktionen abgelöst. Größter Trend dieses Jahres sind rustikale Hütten mit begrünten Dachflächen, welche das Gartenhaus harmonisch in den Garten integrieren. Da hierbei die Statik beachtet werden muss, wird die Begrünbarkeit des Daches bei der Beschreibung explizit angegeben. Interessierte Gartenfreunde können sich auf passenden Webseiten erkundigen und Gartenhäuser bei der Gartenhaus GmbH kaufen.

Vor dem Kauf eines Gartenhauses müssen einige Dinge beachtet werden

Zunächst einmal sollte sich der Gartenbesitzer vor dem Kauf eines Gartenhauses nach den örtlichen Gesetzen erkundigen. Das Aufstellen eines Gartenhauses muss in einigen Kommunen dezidiert gestattet werden. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf des Gartenhauses die örtliche Gesetzeslage zu beachten.

Steht dem Kauf gesetzlich nichts im Wege, sollte der zukünftige Bauplatz bedacht gewählt werden. Dazu bietet sich ein Betonsockel an, der schnell und ohne viel Aufwand gegossen werden kann. Es ist hilfreich den Sockel etwas über Bodenniveau zu heben, damit das zukünftige Gartenhaus vor Feuchtigkeit geschützt bleibt.

Wichtige Eigenschaften des Gartenhauses

Ein gutes Gartenhaus muss einige Spezifikationen mitbringen. Zum einen ist es wichtig, dass die Wände des Gartenhauses mindestens über zwei Zentimeter Dicke verfügen. Nur so kann ein stabiles und lang anhaltendes Vergnügen gewährleistet werden. Darüber hinaus sollte der Dachüberhang groß genug sein, um die Wände des Hauses vor zu starker Durchfeuchtung bei Regen zu schützen. Stabile und isolierte Fenster und eine sichere Tür runden dabei das Bild des idealen Gartenhauses ab.

Quelle: a.m.

23.07.2013

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

Nolte

Preis ab
490.000 €
Fläche
200,00 m²
Edition B 113

Preis ab
251.264 €
Fläche
112,59 m²
München

Preis
auf Anfrage
Fläche
248,61 m²
EDITION 125 V4

Preis ab
239.524 €
Fläche
125,02 m²
Cilia

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,00 m²
EVOLUTION 122 V3

Preis ab
336.297 €
Fläche
122,69 m²

0