Gartenhäuser im Fertigformat - Was muss beachtet werden?
Auch wenn es viele unterschiedliche Angebote an Materialien und Ausführungen gibt, so setzt sich in diesem Sommer der Trend zu möglichst natürlichen Häusern durch. Die bekannten Metallkonstruktionen verlieren dabei immer mehr Marktanteile und werden von stabilen und rustikalen Holzkonstruktionen abgelöst. Größter Trend dieses Jahres sind rustikale Hütten mit begrünten Dachflächen, welche das Gartenhaus harmonisch in den Garten integrieren. Da hierbei die Statik beachtet werden muss, wird die Begrünbarkeit des Daches bei der Beschreibung explizit angegeben. Interessierte Gartenfreunde können sich auf passenden Webseiten erkundigen und Gartenhäuser bei der Gartenhaus GmbH kaufen.
Vor dem Kauf eines Gartenhauses müssen einige Dinge beachtet werden
Zunächst einmal sollte sich der Gartenbesitzer vor dem Kauf eines Gartenhauses nach den örtlichen Gesetzen erkundigen. Das Aufstellen eines Gartenhauses muss in einigen Kommunen dezidiert gestattet werden. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf des Gartenhauses die örtliche Gesetzeslage zu beachten.
Steht dem Kauf gesetzlich nichts im Wege, sollte der zukünftige Bauplatz bedacht gewählt werden. Dazu bietet sich ein Betonsockel an, der schnell und ohne viel Aufwand gegossen werden kann. Es ist hilfreich den Sockel etwas über Bodenniveau zu heben, damit das zukünftige Gartenhaus vor Feuchtigkeit geschützt bleibt.
Wichtige Eigenschaften des Gartenhauses
Ein gutes Gartenhaus muss einige Spezifikationen mitbringen. Zum einen ist es wichtig, dass die Wände des Gartenhauses mindestens über zwei Zentimeter Dicke verfügen. Nur so kann ein stabiles und lang anhaltendes Vergnügen gewährleistet werden. Darüber hinaus sollte der Dachüberhang groß genug sein, um die Wände des Hauses vor zu starker Durchfeuchtung bei Regen zu schützen. Stabile und isolierte Fenster und eine sichere Tür runden dabei das Bild des idealen Gartenhauses ab.
23.07.2013
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...