Wohnraum mit LED´s in Szene setzen
Tageslicht in Kombination mit Raumleuchten
Zunächst einmal muss darauf geachtet werden, die Fensterbänke nicht mit unnötigem Zeug zuzustellen oder durch Dekorationen so zu verfrachten, dass nur wenig Tageslicht in den Raum eindringt. Für die richtige Aufteilung sorgen Rollos oder regulierbare Vorhänge, die in farbenfrohen Ausführung beschafft werden können und je nach Witterungsverhältnissen eingestellt werden. Zu Beginn sollten Sie sich klar machen, welche Bereiche des Raumes eine extra Beleuchtung benötigen, etwa die Leseecke oder bestimmte dekorative Elemente, wie ein Bücherregal oder ein Sekretär. Mit einem LED-Deckenhänger können Sie diese Bereiche besonders gut abtrennen, ohne dafür wuchtige Möbelstücke oder dergleichen zu gebrauchen.
Diese sind höchst effektiv und eignen sich auch für den Dauergebrauch, da LED-Leuchten prinzipiell eine hohe Leuchtkraft aufweisen und dabei wesentlich sparsamer im Stromverbrauch sind. Über eine Zertifizierung, etwa mit dem Gütesiegel ÖKO-TEX 100, werden zudem die Bedingungen der Brandschutzklasse B1 erfüllt und damit ein sicherer Einsatz gewährleistet. Für dekorative Zwecke lässt sich dieses Deckenhänger mit jeder Art von Motiv oder Grafik einsetzen, da hierzu nur ein günstiges Textilspanntuch notwendig ist. Im Online-Fachhandel erhalten Sie diese Produkte zudem mit einem Schnellbausatz, der ein Aufbauen in kürzester Zeit ermöglicht und zudem durch selbstklebende LED´s sicherstellt, dass Anpassungen hinsichtlich der Leuchtkraft ohne großen Aufwand bewerkstelligt werden können.
Immer im Blickwinkel
Wussten Sie, dass LED-Lampen bis zu fünfmal länger funktionieren als herkömmliche Energiesparlampen? Zudem sind sie größtenteils unempfindlich gegenüber Stößen und können durch einfache Regulierung stufenlos gedimmt werden. Hier zeigt sich die Vielfalt dieser Technik, denn Sie lässt sich in Schrankvitrinen und dergleichen ganz einfach anbringen, da die Lampen sehr klein ausfallen und mit Klebemitteln fixierbar sind. Die Lichtfarbe kann individuell gewählt werden, ist vom verbauten Kristall abhängig und wird im Wohnbereich durch einen fluoreszierenden Leuchtstoff tatsächlich Weiß.
Gute Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich im Übrigen auch im Garten, da man hier die hohe Leuchtkraft von LED´s nutzt und diese in jeglicher Form verbauen kann. So kann die Außenbeleuchtung des Gartenhauses kostengünstig und zudem ohne Beeinträchtigung des Sichtfeldes installiert werden, außerdem entwickelt sie weit weniger Wärme und stellt somit kein Sicherheitsrisiko im Innenbereich dar.
01.07.2013
Hausbaunews
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...
Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...
Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...