Förderung und Finanzierung bei Fertighäusern

Wer sich dazu entschlossen hat, ein Fertighaus zu bauen oder zu kaufen, muss dieses in der Regel finanzieren, denn kaum jemand verfügt über die Mittel, um sein Traumhaus bar zu bezahlen. Wer sich allerdings frühzeitig und individuell beraten lässt, kann sich von der KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Unterstützung in Form von Fördergeldern sichern.
Gefördert werden vor allem energieeffiziente ­Fertighaus-Neubauten

Das Wichtigste vorab: Bereits vor Baubeginn oder einem endgültigen Immobilienkauf müssen die Fördergelder beantragt werden, da eine nachträgliche Beantragung völlig ausgeschlossen ist. Wer beispielsweise einen Fertighaus-Neubau kaufen möchte, welcher besonders energieeffizient gebaut wurde oder ein solches Effizienzhaus bauen will, kann von der KfW-Bank ein zinsgünstiges Darlehen bis 50.000 € bekommen. Zusätzlich gibt es einen Tilgungszuschuss, der umso höher ausfällt, desto geringer der Energieverbrauch ist, im Höchstfall allerdings 5.000 €. Informationen sind in diesem Fall also tatsächlich Geld wert, denn nur wer genau weiß, was ihm zusteht, bekommt dies am Ende auch. Deshalb informieren Sie sich hier über Förderungsmöglichkeiten!

Investitionen zur Nutzung erneuerbarer Energien werden zusätzlich gefördert

Anlagen, die Strom oder Wärme bzw. eine Kombination aus beidem herstellen, werden durch Sonne, Wasser, Biomasse, Erdwärme oder Wind betrieben. Eine bis zu 100-prozentige Finanzierung für diese Anlagen ist durchaus möglich. Wer also ein energieeffizientes Fertighaus bauen oder kaufen möchte und obendrein eine Anlage zur Strom- und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien einzubauen plant, kann zum einen den Bau bzw. Kauf des Hauses zinsgünstig und zusätzlich die Kosten für die Anlage dank der Förderungsmaßnahmen komplett finanzieren. Beide Förderungsmaßnahmen (alle anderen der KfW-Bank übrigens auch) bieten zum einen die Möglichkeit tilgungsfreier Anlaufjahre, wie zum anderen auch die kostenfreie außerplanmäßige Tilgung. Dies bedeutet: Sollte es in den ersten Jahren der Finanzierung finanziell einmal eng aussehen, besteht die Möglichkeit, eine Zeit lang ausschließlich die Kreditzinsen zu zahlen. Kommt der Kreditnehmer aber andersherum unverhofft zu Geld, kann er ohne zusätzliche Kosten den Kredit vorzeitig abzahlen.

Quelle: s.o.

05.04.2013

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

Edition S 239

Preis ab
493.057 €
Fläche
239,07 m²
Dreifamilienhaus 324

Preis
auf Anfrage
Fläche
324,00 m²
Kopenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,50 m²
CasaMina

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
SUNSHINE 107 V2

Preis ab
294.817 €
Fläche
107,27 m²
Modern 168

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,58 m²

0