Fertighäuser inklusive Küche vs. Fertighäuser ohne Küche

Der Traum vom Eigenheim, für viele wird er zur Realität. Hier ist dann das Fertighaus oft eine beliebte Variante. Die Vorteile liegen für viele auf der Hand. Meist geht es schneller und kann zudem auch preisgünstiger sein als die Massivhausvariante.
Viele Anbieter bieten Fertighäuser schlüsselfertig an. Das bedeutet, das Haus kann auch komplett eingerichtet übernommen werden. Einfach nur noch einziehen und wohlfühlen. So gibt es dann z.B. Anbieter, die auch den Einbau einer Küche mit anbieten. Doch wo liegen hier die Vorteile, wo die Nachteile. Ist das schlüsselfertige Haus, immer die gute und sinnvolle Alternative?

Eine bereits vorhandene und fertige Küche im neuen zu Hause, dies kann natürlich viele Vorteile mit sich bringen. Ein Umzug bzw. ein Einzug in das neue zu Hause ist oft schon anstrengend und schwer genug. Wäre es dann nicht schön, bereits von Anfang an, ohne eigene Anstrengungen, eine fertige und funktionale Küche zu haben? Eine Küche, in der man schon am Tage des Umzugs nach Herzenslust kochen und genießen kann? Natürlich ist dies ein absoluter Pluspunkt für die Fertigbauvariante mit eingebauter Küche. Ähnlich verhält es sich natürlich auch mit anderen Möbeln und Einrichtungen. Hier ist von Anfang an ein normales Leben möglich, ohne Chaos, ohne Verzichte, ohne wochenlange Aufbauarbeiten. Einfach nur noch ankommen, aufschließen, leben und wohlfühlen.

Und auch der lästige Gang in unzählige Möbelhäuser entfällt hier oft. Viele Fertighausanbieter haben ein kleines Angebot verschiedener Anbieter, Möbel und Farben, so auch bei Küchen, welche sie ihren Kunden dann anbieten und einbauen können. Schnell kann hier also das passende Modell gefunden werden. So kann Zeit und eventuell auch viel Geld gespart werden. Maßgeschneidert passt dann die neue Küche in das neue zu Hause.

Die Variante Fertighaus mit Küche kann aber auch Nachteile haben. Die neuen Bewohner sind doch recht eingeschränkt in ihrer Entscheidungsfreiheit und können sich nicht immer völlig individuell austoben. Und auch ein Vergleich mehrerer Angebote (u.a. bei bzw. von kuehlschrank.com) ist hier dann meist nicht mehr möglich.

Letztendlich muss hier dann aber jeder für sich entscheiden, welche Variante er wählt.

Quelle: s.o.

19.02.2013

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

LifeStyle 14.02 S

Preis ab
124.999 €
Fläche
120,00 m²
MEDLEY 3.0 211 W SE

Preis
auf Anfrage
Fläche
138,00 m²
Edition B 113

Preis ab
251.264 €
Fläche
112,59 m²
Modern 168

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,58 m²
Luzern

Preis ab
415.350 €
Fläche
173,00 m²
MEDLEY 3.0 102 A S160

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²

0