Innovative Gestaltung der Terrasse
Zu einem schönen Haus gehört natürlich eine ebenso schöne Terrasse, die sich dem Stil des Hauses anpasst und einen entsprechend hohen Komfort bietet. Es muss nicht gleich ein kompletter Wintergarten sein, aber es bestehen Lösungen am Markt, die vor Sonne und Regen schützen und dabei sehr ansprechend wirken. Solche Überdachungen wirken leicht und filigran bei hoher Stabilität, denn die komplette Terrassenüberdachung ist aus Aluminium.
Aluminium ist ein sehr flexibles Material mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten. So stehen praktisch alle nur möglichen Farben zur Verfügung und moderne Aluminiumprofile lassen sich ohne Probleme erweitern, wenn die Terrassenüberdachung einmal ausgebaut werden soll. Aufgrund des geringen Gewichts bei hoher Steifigkeit lassen sich selbst größere Weiten überspannen, ohne das zusätzliche Stützen notwendig sind.
Pflegeleicht und chic, der neue Terrassenboden aus Holz
Zu einer modernen Terrassenüberdachung gehört natürlich ein Terrassenboden, der sich einfach pflegen lässt und immer gut aussieht. So könnte zum Beispiel Holz eine gute Kombination zum Aluminium der Überdachung ergeben und der Terrasse den Charakter eines Schiffsdecks verleihen. Dazu bieten sich verschiedene Harthölzer in unterschiedlichen Tönungen und mit eindrucksvoller Maserung an. Die Holzarten, die sich als Terrassenboden eignen, sind in der Regel tiefenimprägniert und besitzen eine hohe Lebensdauer. Im Gegensatz zu Steinplatten oder Fliesen können Holzböden zudem abgeschliffen und neu gestrichen werden. Auch hier kommt der Gedanke der späteren Erweiterung zum Tragen. Ein Holzboden lässt sich einfacher demontieren und zum Beispiel mit einer Isolierung versehen als andere Böden.
In südlichen Gefilden mit Terrakotta
Wer sich für Holz nicht erwärmen kann, sollte sich einmal Platten aus Terrakotta ansehen. Der warme Braunton erinnert sofort an die schöne Landschaft der Toskana und mit der passenden Bepflanzung in Töpfen aus Ton fühlt man sich dem Mittelmeer schon sehr nahe. Terrakottaböden lassen sich einfach verlegen und sehen auch nach vielen Jahren gut aus. Zur Pflege ist lediglich von Zeit zu Zeit die gründliche Reinigung mit Wasser nötig.
Beide Möglichkeiten, Holz und Terrakotta, sind in Verbindung mit einer Terrassenüberdachung aus Aluminium eine gute Möglichkeit, den Sitzplatz im Freien schön zu gestalten.
Hausbaunews
Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien
Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...
Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“
In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...
Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...
Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...
Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb
LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...
Gartenkalender - Dezember 2023
Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...
Adeno von Fingerhut Haus verbindet die ...
Wer einen Garten besitzt, kann ihn im Winter oft nur durch die Fenster betrachten. Nicht so im Haus „Adeno“ von Fingerhut Haus. Hier können die Bewohner das ganze Jahr inmitten des Grüns Platz ...