Innovative Gestaltung der Terrasse

Ein Fertighaus ist die zeitgemäße Form des Hausbaus. Die Hersteller von Fertighäusern bieten in ihrem Sortiment eine Vielzahl unterschiedlicher Bauformen an, die sich in Qualität und Design mit jeder anderen Bauform messen können und besitzen dabei noch den Vorteil der Zeitersparnis.
Die Terrasse modern gestalten

Zu einem schönen Haus gehört natürlich eine ebenso schöne Terrasse, die sich dem Stil des Hauses anpasst und einen entsprechend hohen Komfort bietet. Es muss nicht gleich ein kompletter Wintergarten sein, aber es bestehen Lösungen am Markt, die vor Sonne und Regen schützen und dabei sehr ansprechend wirken. Solche Überdachungen wirken leicht und filigran bei hoher Stabilität, denn die komplette Terrassenüberdachung ist aus Aluminium.

Aluminium ist ein sehr flexibles Material mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten. So stehen praktisch alle nur möglichen Farben zur Verfügung und moderne Aluminiumprofile lassen sich ohne Probleme erweitern, wenn die Terrassenüberdachung einmal ausgebaut werden soll. Aufgrund des geringen Gewichts bei hoher Steifigkeit lassen sich selbst größere Weiten überspannen, ohne das zusätzliche Stützen notwendig sind.

Pflegeleicht und chic, der neue Terrassenboden aus Holz

Zu einer modernen Terrassenüberdachung gehört natürlich ein Terrassenboden, der sich einfach pflegen lässt und immer gut aussieht. So könnte zum Beispiel Holz eine gute Kombination zum Aluminium der Überdachung ergeben und der Terrasse den Charakter eines Schiffsdecks verleihen. Dazu bieten sich verschiedene Harthölzer in unterschiedlichen Tönungen und mit eindrucksvoller Maserung an. Die Holzarten, die sich als Terrassenboden eignen, sind in der Regel tiefenimprägniert und besitzen eine hohe Lebensdauer. Im Gegensatz zu Steinplatten oder Fliesen können Holzböden zudem abgeschliffen und neu gestrichen werden. Auch hier kommt der Gedanke der späteren Erweiterung zum Tragen. Ein Holzboden lässt sich einfacher demontieren und zum Beispiel mit einer Isolierung versehen als andere Böden.

In südlichen Gefilden mit Terrakotta

Wer sich für Holz nicht erwärmen kann, sollte sich einmal Platten aus Terrakotta ansehen. Der warme Braunton erinnert sofort an die schöne Landschaft der Toskana und mit der passenden Bepflanzung in Töpfen aus Ton fühlt man sich dem Mittelmeer schon sehr nahe. Terrakottaböden lassen sich einfach verlegen und sehen auch nach vielen Jahren gut aus. Zur Pflege ist lediglich von Zeit zu Zeit die gründliche Reinigung mit Wasser nötig.

Beide Möglichkeiten, Holz und Terrakotta, sind in Verbindung mit einer Terrassenüberdachung aus Aluminium eine gute Möglichkeit, den Sitzplatz im Freien schön zu gestalten.

Quelle: s.o.

22.01.2013

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Sigmaringen

Preis ab
757.460 €
Fläche
237,00 m²
Flair 180 Duo

Preis ab
363.200 €
Fläche
182,25 m²
Mediol

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
White&Black 140 Basic ...

Preis ab
165.252 €
Fläche
139,53 m²
Design 17

Preis
auf Anfrage
Fläche
173,00 m²
Dorn

Preis ab
570.000 €
Fläche
241,00 m²

0