Innovative Gestaltung der Terrasse

Ein Fertighaus ist die zeitgemäße Form des Hausbaus. Die Hersteller von Fertighäusern bieten in ihrem Sortiment eine Vielzahl unterschiedlicher Bauformen an, die sich in Qualität und Design mit jeder anderen Bauform messen können und besitzen dabei noch den Vorteil der Zeitersparnis.
Die Terrasse modern gestalten

Zu einem schönen Haus gehört natürlich eine ebenso schöne Terrasse, die sich dem Stil des Hauses anpasst und einen entsprechend hohen Komfort bietet. Es muss nicht gleich ein kompletter Wintergarten sein, aber es bestehen Lösungen am Markt, die vor Sonne und Regen schützen und dabei sehr ansprechend wirken. Solche Überdachungen wirken leicht und filigran bei hoher Stabilität, denn die komplette Terrassenüberdachung ist aus Aluminium.

Aluminium ist ein sehr flexibles Material mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten. So stehen praktisch alle nur möglichen Farben zur Verfügung und moderne Aluminiumprofile lassen sich ohne Probleme erweitern, wenn die Terrassenüberdachung einmal ausgebaut werden soll. Aufgrund des geringen Gewichts bei hoher Steifigkeit lassen sich selbst größere Weiten überspannen, ohne das zusätzliche Stützen notwendig sind.

Pflegeleicht und chic, der neue Terrassenboden aus Holz

Zu einer modernen Terrassenüberdachung gehört natürlich ein Terrassenboden, der sich einfach pflegen lässt und immer gut aussieht. So könnte zum Beispiel Holz eine gute Kombination zum Aluminium der Überdachung ergeben und der Terrasse den Charakter eines Schiffsdecks verleihen. Dazu bieten sich verschiedene Harthölzer in unterschiedlichen Tönungen und mit eindrucksvoller Maserung an. Die Holzarten, die sich als Terrassenboden eignen, sind in der Regel tiefenimprägniert und besitzen eine hohe Lebensdauer. Im Gegensatz zu Steinplatten oder Fliesen können Holzböden zudem abgeschliffen und neu gestrichen werden. Auch hier kommt der Gedanke der späteren Erweiterung zum Tragen. Ein Holzboden lässt sich einfacher demontieren und zum Beispiel mit einer Isolierung versehen als andere Böden.

In südlichen Gefilden mit Terrakotta

Wer sich für Holz nicht erwärmen kann, sollte sich einmal Platten aus Terrakotta ansehen. Der warme Braunton erinnert sofort an die schöne Landschaft der Toskana und mit der passenden Bepflanzung in Töpfen aus Ton fühlt man sich dem Mittelmeer schon sehr nahe. Terrakottaböden lassen sich einfach verlegen und sehen auch nach vielen Jahren gut aus. Zur Pflege ist lediglich von Zeit zu Zeit die gründliche Reinigung mit Wasser nötig.

Beide Möglichkeiten, Holz und Terrakotta, sind in Verbindung mit einer Terrassenüberdachung aus Aluminium eine gute Möglichkeit, den Sitzplatz im Freien schön zu gestalten.

Quelle: s.o.

22.01.2013

Hausbaunews

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Musterhäuser

Landhege

Preis ab
674.991 €
Fläche
197,87 m²
Prien

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
Wismar

Preis ab
301.200 €
Fläche
112,91 m²
Design 21

Preis
auf Anfrage
Fläche
207,00 m²
VarioVision 155

Preis
auf Anfrage
Fläche
155,00 m²
Ingmar 151

Preis ab
269.000 €
Fläche
151,00 m²

0