Innovative Gestaltung der Terrasse
Zu einem schönen Haus gehört natürlich eine ebenso schöne Terrasse, die sich dem Stil des Hauses anpasst und einen entsprechend hohen Komfort bietet. Es muss nicht gleich ein kompletter Wintergarten sein, aber es bestehen Lösungen am Markt, die vor Sonne und Regen schützen und dabei sehr ansprechend wirken. Solche Überdachungen wirken leicht und filigran bei hoher Stabilität, denn die komplette Terrassenüberdachung ist aus Aluminium.
Aluminium ist ein sehr flexibles Material mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten. So stehen praktisch alle nur möglichen Farben zur Verfügung und moderne Aluminiumprofile lassen sich ohne Probleme erweitern, wenn die Terrassenüberdachung einmal ausgebaut werden soll. Aufgrund des geringen Gewichts bei hoher Steifigkeit lassen sich selbst größere Weiten überspannen, ohne das zusätzliche Stützen notwendig sind.
Pflegeleicht und chic, der neue Terrassenboden aus Holz
Zu einer modernen Terrassenüberdachung gehört natürlich ein Terrassenboden, der sich einfach pflegen lässt und immer gut aussieht. So könnte zum Beispiel Holz eine gute Kombination zum Aluminium der Überdachung ergeben und der Terrasse den Charakter eines Schiffsdecks verleihen. Dazu bieten sich verschiedene Harthölzer in unterschiedlichen Tönungen und mit eindrucksvoller Maserung an. Die Holzarten, die sich als Terrassenboden eignen, sind in der Regel tiefenimprägniert und besitzen eine hohe Lebensdauer. Im Gegensatz zu Steinplatten oder Fliesen können Holzböden zudem abgeschliffen und neu gestrichen werden. Auch hier kommt der Gedanke der späteren Erweiterung zum Tragen. Ein Holzboden lässt sich einfacher demontieren und zum Beispiel mit einer Isolierung versehen als andere Böden.
In südlichen Gefilden mit Terrakotta
Wer sich für Holz nicht erwärmen kann, sollte sich einmal Platten aus Terrakotta ansehen. Der warme Braunton erinnert sofort an die schöne Landschaft der Toskana und mit der passenden Bepflanzung in Töpfen aus Ton fühlt man sich dem Mittelmeer schon sehr nahe. Terrakottaböden lassen sich einfach verlegen und sehen auch nach vielen Jahren gut aus. Zur Pflege ist lediglich von Zeit zu Zeit die gründliche Reinigung mit Wasser nötig.
Beide Möglichkeiten, Holz und Terrakotta, sind in Verbindung mit einer Terrassenüberdachung aus Aluminium eine gute Möglichkeit, den Sitzplatz im Freien schön zu gestalten.
22.01.2013
Hausbaunews
Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...
Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...