Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr Klimaschutz. Bei Nachhaltigkeit im Bausektor denken viele zunächst an Wärmepumpe und Gebäudedämmung, aber auch im Innenausbau lässt sich viel bewirken.
Umweltbewusstes Baddesign fängt mit nachhaltigen Baumaterialien an: Naturprodukte wie keramische Fliesen sollten mit klimafreundlich hergestellten Fliesenklebern und Fugenmörteln kombiniert werden. txn-Foto: magdal3na / AdobeStock / SG Weber
Umweltbewusstes Baddesign fängt mit nachhaltigen Baumaterialien an: Naturprodukte wie keramische Fliesen sollten mit klimafreundlich hergestellten Fliesenklebern und Fugenmörteln kombiniert werden. txn-Foto: magdal3na / AdobeStock / SG Weber
Dazu gehört auch die Bodengestaltung mit Fliesen. Keramische Fliesen sind reine Naturprodukte, denn sie bestehen aus Materialien wie Ton und mineralischen Zusätzen. „Auch bei der Verlegung empfiehlt es sich, auf unbedenkliche und umweltfreundliche Systemprodukte zu setzen“, rät Waldemar Pietrasch, Fliesenexperte beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber.

So wurde unter dem Label BlueComfort ein besonders nachhaltiges Fliesenverlege-System entwickelt: Durch den Einsatz eines neuartigen Bindemittels ist die Herstellung deutlich klimaschonender als bei herkömmlichen Produkten. „Mit einer CO2-Reduktion von 80 Prozent ist der Fliesenkleber weber.xerm 842  eine hervorragende Option für klimabewusste Baufamilien“, erklärt der Fliesenexperte. Und der BlueComfort-Kleber schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit: Er lässt sich hautschonender verarbeiten und ist sehr emissionsarm, belastet also die Raumluft nicht.

Quelle: textNetz / txn

21.04.2025

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Nivelo

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
AMBIENCE 209 FD

Preis ab
954.297 €
Fläche
205,90 m²
Individual (Redies)

Preis ab
645.000 €
Fläche
241,37 m²
ProFamily 161

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,97 m²
LifeStyle 19.03 W

Preis ab
209.999 €
Fläche
177,00 m²
VarioVision 128

Preis
auf Anfrage
Fläche
121,00 m²

0