Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen enormen Einfluss auf das Raumklima, die Energiebilanz des Gebäudes, Einbruchhemmung und Schallschutz.
 Moderne Kunststofffenster werten die Optik eines Hauses maßgeblich auf. Kontrastreiche Farbkombinationen oder Sprossenfenster können einen echten Hingucker schaffen. txn-Foto: Adobe Stock / Nikki Bridges
 Moderne Kunststofffenster werten die Optik eines Hauses maßgeblich auf. Kontrastreiche Farbkombinationen oder Sprossenfenster können einen echten Hingucker schaffen. txn-Foto: Adobe Stock / Nikki Bridges
Die richtige Materialauswahl für Fenster ist daher essenziell. Kunststofffenster liegen im Trend, denn sie bieten hohe Flexibilität, da sie in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich sind. Zudem sind sie sehr pflegeleicht und witterungsbeständig.

Viele Wohneigentümer sind überrascht, wenn sie ihre alten Fenster gegen neue energiesparende Varianten aus modernen Kunststoffprofilen austauschen. Denn wo Kälte von draußen ausgesperrt wird, hat auch Lärm von der Straße oder vom Nachbarn deutlich weniger Chancen, ins Haus zu kommen. Schallisolierung von Fenstern ist nicht nur eine Frage des Wohnkomforts, sondern dient auch dem Gesundheitsschutz. Das unterschätzen viele. Deshalb ist es wichtig beim Kauf neben der Wärmedämmung großen Wert auf die Schallisolierung der neuen Fenster zu legen.

Schließlich sollten die Fenster auch in puncto Einbruchhemmung auf dem neuesten Stand sein. Wesentlichen Anteil daran haben die Profile der Fenster. Experten empfehlen generell Kunststoffprofile in Klasse A-Qualität nach DIN EN 12608, wie sie Veka produziert. Nur wenn Rahmen, Beschläge und Verglasung optimal aufeinander abgestimmt sind, kann ein hoher Einbruchschutz gewährleistet werden. Die einbruchhemmende Ausstattung definiert sich über die Widerstandsklasse: Während bei den Tests der niedrigsten Klasse RC1N ein simpler Schraubendreher zum Einsatz kommt, setzt die höchste Klasse RC6 sogar leistungsfähigen Elektrowerkzeugen einen definierten Widerstand entgegen.

Bei der Auswahl der Verglasung ist es wichtig, auf die Energieeffizienz zu achten. Dreifachverglasungen bieten dabei den besten Wärmeschutz. Die Positionierung der Fenster sollte ebenfalls gut überlegt sein. Große Fensterfronten bringen zwar viel Licht ins Haus, können aber im Sommer auch schnell zur Hitzequelle werden. Ein intelligenter Sonnenschutz in Verbindung mit Klimaverglasung kann hier Abhilfe schaffen

Quelle: TextNetz / txn

18.04.2025

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Rosenweg 202

Preis ab
359.000 €
Fläche
202,00 m²
Haus Groß

Preis ab
435.000 €
Fläche
165,60 m²
Haas D 137 A

Preis ab
268.000 €
Fläche
141,02 m²
Wezenäcker 148

Preis ab
269.000 €
Fläche
148,00 m²
Urins 155

Preis ab
279.000 €
Fläche
155,00 m²
VarioToscana 133

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²

0