Jede Sekunde zählt

Brandrauch als größte Gefahr
Brandtote sind Rauchtote: Rund 80 Prozent der Opfer in Deutschland sterben durch Einatmen des toxischen Brandrauchs, nicht durch das Feuer. Schon wenige Atemzüge reichen aus, um das Bewusstsein zu verlieren. Besonders gefährlich ist das nachts im Schlaf, wenn der Geruchssinn inaktiv ist und der Rauch nicht wahrgenommen werden kann. Doch selbst wenn der Brand rechtzeitig bemerkt wird, gilt es, keine Zeit zu verlieren.In weniger als 30 Sekunden kann aus einer kleinen Flamme ein großes Feuer werden. Zudem droht ein schnelles Ausbreiten von dichtem Rauch im Haus. Dieser behindert die Sicht, so dass Betroffene schnell die Orientierung verlieren und es nicht mehr rechtzeitig zum Ausgang schaffen. Daher sollte man das brennende Gebäude umgehend verlassen und keine Zeit verschwenden, vermeintlich wichtige Unterlagen oder Wertgegenstände mitzunehmen. Lediglich das griffbereite Handy einzustecken ist sinnvoll, um die Feuerwehr nach Verlassen des Gebäudes zu alarmieren.
Rauchmelder retten Leben
Das alles zeigt, wie wichtig Rauchmelder sind: Sie nehmen bereits kleinste Mengen Rauch wahr und schlagen Alarm. Der laute Signalton warnt auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und verschafft den nötigen Vorsprung, um sich in Sicherheit zu bringen. Damit Rauchmelder im Brandfall zuverlässig alarmieren, müssen sie in allen vorgeschriebenen Räumen installiert und richtig platziert sein. Mehr Informationen zu den gesetzlichen Vorgaben finden sich unter www.rauchmelder-sind-pflicht.de.
Funkvernetzung für zusätzliche Sicherheit
Wer seine eigene Sicherheit erhöhen will, dem empfiehlt der Warnmelder-Hersteller Ei Electronics funkvernetzte Rauchmelder. Sie funktionieren nach dem Prinzip „Einer für alle, alle für einen“. Löst ein funkvernetzter Rauchmelder Alarm aus, aktiviert er auch alle anderen Melder im Haus. Ein Brand – beispielsweise in einem anderen Stockwerk – wird somit früher bemerkt und man gewinnt wertvolle Zeit, sich selbst und andere zu retten.Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ hat ein Online-Escape-Spiel entwickelt, mit dem man das richtige Verhalten bei einem Wohnungsbrand üben kann (www.rauchmelder-lebensretter.de/120S-escape).
09.04.2025
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...