Jede Sekunde zählt

Im Falle eines Wohnungsbrandes spielt Zeit eine entscheidende Rolle. Denn es bleiben nur wenige Minuten zur Flucht. Eine Rauchgasvergiftung kann bereits nach zwei Minuten tödlich sein. Daher droht die größte unmittelbare Gefahr nicht durch das Feuer, sondern den entstehenden Brandrauch. Umso wichtiger ist es, frühzeitig durch einen Rauchmelder gewarnt zu werden, um sich so schnell wie möglich in Sicherheit zu bringen.
Rauchmelder warnen bereits bei kleinsten Mengen Rauch und sorgen für den nötigen Zeitvorteil, um sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Wer nachrüsten will, sollte bei der Auswahl der Geräte verschiedene Kriterien beachten Foto: Ei Electronics / akz-o
Rauchmelder warnen bereits bei kleinsten Mengen Rauch und sorgen für den nötigen Zeitvorteil, um sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Wer nachrüsten will, sollte bei der Auswahl der Geräte verschiedene Kriterien beachten Foto: Ei Electronics / akz-o

Brandrauch als größte Gefahr

Brandtote sind Rauchtote: Rund 80 Prozent der Opfer in Deutschland sterben durch Einatmen des toxischen Brandrauchs, nicht durch das Feuer. Schon wenige Atemzüge reichen aus, um das Bewusstsein zu verlieren. Besonders gefährlich ist das nachts im Schlaf, wenn der Geruchssinn inaktiv ist und der Rauch nicht wahrgenommen werden kann. Doch selbst wenn der Brand rechtzeitig bemerkt wird, gilt es, keine Zeit zu verlieren.

In weniger als 30 Sekunden kann aus einer kleinen Flamme ein großes Feuer werden. Zudem droht ein schnelles Ausbreiten von dichtem Rauch im Haus. Dieser behindert die Sicht, so dass Betroffene schnell die Orientierung verlieren und es nicht mehr rechtzeitig zum Ausgang schaffen. Daher sollte man das brennende Gebäude umgehend verlassen und keine Zeit verschwenden, vermeintlich wichtige Unterlagen oder Wertgegenstände mitzunehmen. Lediglich das griffbereite Handy einzustecken ist sinnvoll, um die Feuerwehr nach Verlassen des Gebäudes zu alarmieren.

Rauchmelder retten Leben

Das alles zeigt, wie wichtig Rauchmelder sind: Sie nehmen bereits kleinste Mengen Rauch wahr und schlagen Alarm. Der laute Signalton warnt auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und verschafft den nötigen Vorsprung, um sich in Sicherheit zu bringen. Damit Rauchmelder im Brandfall zuverlässig alarmieren, müssen sie in allen vorgeschriebenen Räumen installiert und richtig platziert sein. Mehr Informationen zu den gesetzlichen Vorgaben finden sich unter www.rauchmelder-sind-pflicht.de.
Rauchmelder erkennen Brände frühzeitig und warnen durch ein lautstarkes, akustisches Signal Foto: Ei Electronics / akz-o
Rauchmelder erkennen Brände frühzeitig und warnen durch ein lautstarkes, akustisches Signal Foto: Ei Electronics / akz-o

Funkvernetzung für zusätzliche Sicherheit

Wer seine eigene Sicherheit erhöhen will, dem empfiehlt der Warnmelder-Hersteller Ei Electronics funkvernetzte Rauchmelder. Sie funktionieren nach dem Prinzip „Einer für alle, alle für einen“. Löst ein funkvernetzter Rauchmelder Alarm aus, aktiviert er auch alle anderen Melder im Haus. Ein Brand – beispielsweise in einem anderen Stockwerk – wird somit früher bemerkt und man gewinnt wertvolle Zeit, sich selbst und andere zu retten.

Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ hat ein Online-Escape-Spiel entwickelt, mit dem man das richtige Verhalten bei einem Wohnungsbrand üben kann (www.rauchmelder-lebensretter.de/120S-escape).

Quelle: Ei Electronics / AkZ Presse

09.04.2025

Hausbaunews

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Musterhäuser

Ingmar 151

Preis ab
269.000 €
Fläche
151,00 m²
Zacher

Preis ab
360.000 €
Fläche
132,40 m²
SOLUTION 125 L V3

Preis ab
350.140 €
Fläche
125,47 m²
CityLife 450 (Klee)

Preis ab
416.350 €
Fläche
173,32 m²
Newline 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
119,93 m²
Haas G 139 A

Preis ab
209.000 €
Fläche
137,96 m²

0