Haas Fertigbau behauptet sich mit überdurchschnittlichem Wachstum

Trotz einer herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Lage setzt Haas Fertigbau ein starkes Signal für die Zukunft: Das Unternehmen verzeichnet in allen Geschäftsbereichen ein signifikantes Wachstum. Besonders im Hausbau-Segment konnte der Auftragseingang im Jahr 2024 fast verdoppelt werden. Auch der Objektbau zeigt sich robust. Damit geht Haas Fertigbau mit besten Voraussetzungen in das kommende Jahr.
Haas Verde S140 setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Hausbau – mit ökologischen Materialien, energieeffizienter Technik und modernem Design. Foto: Haas Fertigbau GmbH
Haas Verde S140 setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Hausbau – mit ökologischen Materialien, energieeffizienter Technik und modernem Design. Foto: Haas Fertigbau GmbH
Erstmals seit Jahresbeginn hat sich der Negativtrend bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser umgekehrt: Die Zahl der erteilten Genehmigungen lag 7,2 % über dem Vorjahresmonat. Besonders der Fertigbau konnte zulegen und entwickelte sich mit einem Plus von 8,2 % stärker als der Gesamtmarkt. Insgesamt wurden 3.676 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 927 in Fertigbauweise. Der Fertigbauanteil stieg auf 25,2 %.

Auch im Gesamtjahr 2024 zeigte der Fertigbau eine stabilere Entwicklung: Während der Gesamtmarkt um 19 % zurückging, verzeichnete der Fertigbau ein moderateres Minus von 13,6 % und erreichte einen Marktanteil von 26,1 %. Im Mehrfamilienhausbau setzte sich der Rückgang mit -20,3 % fort, während die Fertigbauweise hier mit einem leichten Zuwachs von 0,5 % besser abschnitt. Haas Fertigbau profitiert von dieser Entwicklung und setzt seinen Wachstumskurs fort. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige und innovative Baukonzepte behauptet sich das niederbayerische Traditionsunternehmen und gewinnt weiter an Marktanteilen.
Daniel Griehl, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing, im Kundenforum. Foto: Buschendorf / Haas Fertigbau GmbH
Daniel Griehl, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing, im Kundenforum. Foto: Buschendorf / Haas Fertigbau GmbH
Haas Fertigbau sieht die Basis dieses Erfolgs in einer gezielten Vertriebsstrategie und einer klaren Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse. "Trotz herausfordernder Marktbedingungen haben wir durch fokussierte Maßnahmen unsere Position gefestigt", erklärt Daniel Griehl, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing. "Unsere agile Herangehensweise und die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse ermöglichen es uns, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und unsere Bauherren bestmöglich zu unterstützen." „Während die Baubranche insgesamt mit rückläufiger Nachfrage kämpft, konnten wir durch gezielte Maßnahmen unsere Position stärken“, erklärt Daniel Griehl, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing. „Unsere konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Bauherren, gepaart mit einer effizienten Umsetzung von Vertriebsstrategien, hat es uns ermöglicht, Marktanteile zu gewinnen.“

Das Unternehmen führt den positiven Trend auf mehrere Faktoren zurück. Einerseits profitieren Fertighäuser von steigender Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Baukonzepten. Andererseits ermöglicht die hohe Fertigungstiefe von Haas Fertigbau eine schnelle und verlässliche Umsetzung, selbst in Zeiten angespannter Lieferketten. Es zeigt sich außerdem ein Trend, dass öffentliche und private Investitionen in den Wohnungsbau trotz konjunktureller Schwankungen weiterhin auf hohem Niveau bleiben.

Auch in der Landwirtschaft zeigen sich positive Entwicklungen. Die Bereitschaft zur Investition in Tierwohl und moderne Stallanlagen bleibt hoch. Nachhaltige und effiziente Bauweisen spielen eine immer größere Rolle, da sie langfristig betriebswirtschaftliche Vorteile bringen und zugleich gesellschaftlichen Erwartungen an eine umweltgerechte Landwirtschaft entsprechen. Haas Fertigbau startet hier mit einer starken Auftragslage ins neue Jahr.
Neubaugebiet Seilerbrücklwiesen in Freising wird ein innovatives Mehrfamilienhaus entstehen, das nicht nur Wohnraum im Einzugsgebiet von München schafft, sondern auch als Leuchtturmprojekt für den Bauträger und die Region dient. Foto: Haas Fertigbau GmbH
Neubaugebiet Seilerbrücklwiesen in Freising wird ein innovatives Mehrfamilienhaus entstehen, das nicht nur Wohnraum im Einzugsgebiet von München schafft, sondern auch als Leuchtturmprojekt für den Bauträger und die Region dient. Foto: Haas Fertigbau GmbH

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft

Die starke Geschäftsentwicklung hat direkte Auswirkungen auf den Personalbedarf. Haas Fertigbau sucht in verschiedenen Bereichen Verstärkung. „Unsere Wachstumsstrategie ist langfristig ausgelegt – das macht uns zu einem sicheren Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive“, so Xaver Haas, geschäftsführender Gesellschafter der Haas Group. Das Unternehmen bietet dabei nicht nur stabile Arbeitsplätze, sondern auch umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fachkräfte und Berufseinsteiger. Die Kombination aus zukunftsorientierter Bauweise, innovativen Arbeitsprozessen und einer starken Unternehmenskultur macht Haas Fertigbau zu einem attraktiven Arbeitgeber. „Wir setzen auf Qualität und Innovationskraft, sowohl in unseren Produkten als auch in unserem Team. Wer mit uns wachsen will, findet bei Haas Fertigbau ideale Bedingungen“, betont Xaver Haas, geschäftsführender Gesellschafter der Haas Group weiter.

Mit diesem nachhaltigen Wachstum trotzt Haas Fertigbau dem allgemeinen Negativtrend der Bauwirtschaft und stärkt seine Position als Rückgrat des deutschen Mittelstands. Das Unternehmen zeigt damit eindrucksvoll, dass auch in herausfordernden Zeiten Chancen für langfristiges Wachstum bestehen.

Quelle: Haas Fertigbau GmbH

04.03.2025

Hausbaunews

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Musterhäuser

SOLUTION 230 V5

Preis ab
373.140 €
Fläche
229,91 m²
Premium 76/95

Preis ab
500.920 €
Fläche
182,14 m²
Kopenhagen

Preis ab
340.100 €
Fläche
105,00 m²
White&Black 130 Basic ...

Preis ab
160.801 €
Fläche
131,76 m²
newLife zweigeschossig

Preis ab
408.850 €
Fläche
127,98 m²
Edition E 148

Preis ab
263.875 €
Fläche
147,98 m²

0