Dachziegel sammeln Sonnenenergie

Sonnenenergie vom eigenen Dach zu nutzen – das ist in vielen deutschen Haushalten längst Normalität. So betrug der Anteil des durch Photovoltaik erzeugten Stroms im Jahr 2022 laut Statista üppige 24,3 Prozent – Tendenz steigend. Und die Systeme, um Sonnenenergie zu sammeln und als Strom im Haushalt zu nutzen, werden immer durchdachter und unauffälliger. Manchen Immobilien ist es mittlerweile nicht mehr so ohne weiteres anzusehen, dass sie erneuerbare Energien erzeugen.
Modern leben, unsichtbar Sonnenstrom erzeugen: Solardachziegel sind sehr unauffällig und lassen sich perfekt ins Gesamtbild des Eigenheims integrieren. Foto: autarq / Creaton / txn
Modern leben, unsichtbar Sonnenstrom erzeugen: Solardachziegel sind sehr unauffällig und lassen sich perfekt ins Gesamtbild des Eigenheims integrieren. Foto: autarq / Creaton / txn 
Möglich ist dies durch Dachziegel, die gleichzeitig kleine Solarkraftwerke sind. Diese unterscheiden sich optisch kaum von herkömmlichen Dachziegeln, sind jedoch mit PV-Zellen ausgestattet, die kostenloses Sonnenlicht in Strom umwandelt. Perfektioniert hat dieses Verfahren Steildach-Spezialist Creaton, der mit den Solarprofis von Autarq kooperiert.

Das System der Solardachziegel ist modular, sodass Größe und Anordnung der Solarfelder individuell festgelegt werden können. Ist die Positionierung geklärt, werden sie wie normale Dachziegel verlegt und durch geprüfte Steckverbindungen an der Unterseite witterungsgeschützt miteinander kombiniert. So lässt sich die Dachfläche für die Produktion von Sonnenstrom optimal nutzen.

Quelle: TextNetz / txn

12.03.2025

Hausbaunews

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Musterhäuser

Kufstein

Preis ab
634.070 €
Fläche
175,00 m²
Viertelsbacher

Preis
auf Anfrage
Fläche
184,00 m²
Hochburg

Preis ab
570.405 €
Fläche
162,00 m²
KUBUS Musterhaus Bad ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
Waakirchen

Preis ab
619.130 €
Fläche
138,00 m²
VarioCorner 120

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,00 m²

0