Dachziegel sammeln Sonnenenergie

Sonnenenergie vom eigenen Dach zu nutzen – das ist in vielen deutschen Haushalten längst Normalität. So betrug der Anteil des durch Photovoltaik erzeugten Stroms im Jahr 2022 laut Statista üppige 24,3 Prozent – Tendenz steigend. Und die Systeme, um Sonnenenergie zu sammeln und als Strom im Haushalt zu nutzen, werden immer durchdachter und unauffälliger. Manchen Immobilien ist es mittlerweile nicht mehr so ohne weiteres anzusehen, dass sie erneuerbare Energien erzeugen.
Modern leben, unsichtbar Sonnenstrom erzeugen: Solardachziegel sind sehr unauffällig und lassen sich perfekt ins Gesamtbild des Eigenheims integrieren. Foto: autarq / Creaton / txn
Modern leben, unsichtbar Sonnenstrom erzeugen: Solardachziegel sind sehr unauffällig und lassen sich perfekt ins Gesamtbild des Eigenheims integrieren. Foto: autarq / Creaton / txn 
Möglich ist dies durch Dachziegel, die gleichzeitig kleine Solarkraftwerke sind. Diese unterscheiden sich optisch kaum von herkömmlichen Dachziegeln, sind jedoch mit PV-Zellen ausgestattet, die kostenloses Sonnenlicht in Strom umwandelt. Perfektioniert hat dieses Verfahren Steildach-Spezialist Creaton, der mit den Solarprofis von Autarq kooperiert.

Das System der Solardachziegel ist modular, sodass Größe und Anordnung der Solarfelder individuell festgelegt werden können. Ist die Positionierung geklärt, werden sie wie normale Dachziegel verlegt und durch geprüfte Steckverbindungen an der Unterseite witterungsgeschützt miteinander kombiniert. So lässt sich die Dachfläche für die Produktion von Sonnenstrom optimal nutzen.

Quelle: TextNetz / txn

12.03.2025

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Stadthaus Aura 136

Preis ab
291.030 €
Fläche
134,61 m²
VarioFamily 136

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
Life 10

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,49 m²
Luzern

Preis ab
415.350 €
Fläche
173,00 m²
Design 09

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
SOLUTION 124 L V2

Preis ab
345.264 €
Fläche
123,23 m²

0