Dachziegel sammeln Sonnenenergie

Sonnenenergie vom eigenen Dach zu nutzen – das ist in vielen deutschen Haushalten längst Normalität. So betrug der Anteil des durch Photovoltaik erzeugten Stroms im Jahr 2022 laut Statista üppige 24,3 Prozent – Tendenz steigend. Und die Systeme, um Sonnenenergie zu sammeln und als Strom im Haushalt zu nutzen, werden immer durchdachter und unauffälliger. Manchen Immobilien ist es mittlerweile nicht mehr so ohne weiteres anzusehen, dass sie erneuerbare Energien erzeugen.
Modern leben, unsichtbar Sonnenstrom erzeugen: Solardachziegel sind sehr unauffällig und lassen sich perfekt ins Gesamtbild des Eigenheims integrieren. Foto: autarq / Creaton / txn
Modern leben, unsichtbar Sonnenstrom erzeugen: Solardachziegel sind sehr unauffällig und lassen sich perfekt ins Gesamtbild des Eigenheims integrieren. Foto: autarq / Creaton / txn 
Möglich ist dies durch Dachziegel, die gleichzeitig kleine Solarkraftwerke sind. Diese unterscheiden sich optisch kaum von herkömmlichen Dachziegeln, sind jedoch mit PV-Zellen ausgestattet, die kostenloses Sonnenlicht in Strom umwandelt. Perfektioniert hat dieses Verfahren Steildach-Spezialist Creaton, der mit den Solarprofis von Autarq kooperiert.

Das System der Solardachziegel ist modular, sodass Größe und Anordnung der Solarfelder individuell festgelegt werden können. Ist die Positionierung geklärt, werden sie wie normale Dachziegel verlegt und durch geprüfte Steckverbindungen an der Unterseite witterungsgeschützt miteinander kombiniert. So lässt sich die Dachfläche für die Produktion von Sonnenstrom optimal nutzen.

Quelle: TextNetz / txn

12.03.2025

Hausbaunews

Bauplanung unter dem Haus anfangen

Jede Hausbauplanung sollte auf einer fundierten Bedarfsanalyse der Baufamilie sowie einem fachlich sauber ausgeführten geologischen Gutachten aufbauen. Das empfiehlt die Gütegemeinschaft ...

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit lasergraviertem ...

Suchen Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit, Ihr Zuhause zu personalisieren und gleichzeitig Stil und Kreativität zu verleihen? Lasergraviertes Dekor könnte genau das Richtige für Sie sein. ...

LUXHAUS ist seit 30 Jahren Mitglied im BDF

Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren ...

Westwing und WeberHaus starten Kooperation

WeberHaus, Pionier im ökologischen Fertighausbau, kooperiert ab sofort mit Westwing, Europas #1 im Beautiful Living E-Commerce. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Bauherren und Hausbesitzer von ...

Die Sommersaison braucht Schattenspender

Die Sonne gibt den Startschuss, der eigene Garten wird zum Freiluft-Wohnzimmer. Softeis an heißen Nachmittagen, Grillen am Wochenende oder bei einem guten Buch auf der Terrasse entspannen – das ...

Rechnung nicht zu früh bezahlen

Die meisten Verbraucher sind nur einmal Bauherren. Wegen des fehlenden Lerneffekts laufen wichtige Dinge beim Verbraucherbau deshalb immer wieder falsch. Dazu gehört nach Erfahrung der ...

Musterhäuser

Stadthaus Aura 136

Preis ab
291.030 €
Fläche
134,61 m²
Aura 125

Preis ab
252.770 €
Fläche
125,00 m²
CLOU 143

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Pico 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
81,08 m²
Newline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,27 m²
Stadtvilla 211

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,93 m²

0