Dachziegel sammeln Sonnenenergie

Sonnenenergie vom eigenen Dach zu nutzen – das ist in vielen deutschen Haushalten längst Normalität. So betrug der Anteil des durch Photovoltaik erzeugten Stroms im Jahr 2022 laut Statista üppige 24,3 Prozent – Tendenz steigend. Und die Systeme, um Sonnenenergie zu sammeln und als Strom im Haushalt zu nutzen, werden immer durchdachter und unauffälliger. Manchen Immobilien ist es mittlerweile nicht mehr so ohne weiteres anzusehen, dass sie erneuerbare Energien erzeugen.
Modern leben, unsichtbar Sonnenstrom erzeugen: Solardachziegel sind sehr unauffällig und lassen sich perfekt ins Gesamtbild des Eigenheims integrieren. Foto: autarq / Creaton / txn
Modern leben, unsichtbar Sonnenstrom erzeugen: Solardachziegel sind sehr unauffällig und lassen sich perfekt ins Gesamtbild des Eigenheims integrieren. Foto: autarq / Creaton / txn 
Möglich ist dies durch Dachziegel, die gleichzeitig kleine Solarkraftwerke sind. Diese unterscheiden sich optisch kaum von herkömmlichen Dachziegeln, sind jedoch mit PV-Zellen ausgestattet, die kostenloses Sonnenlicht in Strom umwandelt. Perfektioniert hat dieses Verfahren Steildach-Spezialist Creaton, der mit den Solarprofis von Autarq kooperiert.

Das System der Solardachziegel ist modular, sodass Größe und Anordnung der Solarfelder individuell festgelegt werden können. Ist die Positionierung geklärt, werden sie wie normale Dachziegel verlegt und durch geprüfte Steckverbindungen an der Unterseite witterungsgeschützt miteinander kombiniert. So lässt sich die Dachfläche für die Produktion von Sonnenstrom optimal nutzen.

Quelle: TextNetz / txn

12.03.2025

Hausbaunews

Beim Neubau Ladestation einplanen

Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls ...

Modulares Bauen bietet Chancen für private ...

Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...

Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!

Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...

Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten

Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...

Förderreise durch die Republik

Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...

Internetprobleme im ländlichen Fertighaus – ...

Wer sich für ein Fertighaus auf dem Land entscheidet, setzt auf Ruhe, Natur – und ein Stück Freiheit. Doch bei aller Idylle stößt man schnell auf ein Thema, das weniger entspannt ist: stabiles ...

Musterhäuser

Haas D 112 D

Preis ab
288.000 €
Fläche
147,13 m²
ebenLeben (AH ...

Preis ab
490.000 €
Fläche
149,00 m²
Grünwald

Preis
auf Anfrage
Fläche
216,00 m²
Engelsby

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,40 m²
LifeStyle 14.04 S

Preis ab
123.999 €
Fläche
123,00 m²
VarioCity 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²

0