Die Fassade als Aushängeschild

Ob Neubau oder saniertes Eigenheim: Die Frage nach der Fassadengestaltung bringt Laien meist an den Rand ihrer Vorstellungskraft. Allein die Auswahl an Fassadenputzen bietet nahezu unendliche Möglichkeiten. Wird die Außenhülle einfarbig gestaltet oder mit unterschiedlichen Farbakzenten? Auch die Struktur der Oberfläche wirkt sich auf die optische Wirkung aus. Ein Edelkratzputz beispielsweise sieht in der Fläche ganz anders aus als ein Filz- oder Besenstrichputz. Dazu trägt auch der Schattenwurf der unterschiedlichen Putzstrukturen bei, der sich je nach Lichteinfall immer wieder verändert.
Gleiches Gebäude, ganz unterschiedliche Wirkung: Mit einem Fassaden-Konfigurator lassen sich Farbtöne und Putzstrukturen vor der Sanierung der Hauswände miteinander vergleichen. Foto: SG Weber / txn
Gleiches Gebäude, ganz unterschiedliche Wirkung: Mit einem Fassaden-Konfigurator lassen sich Farbtöne und Putzstrukturen vor der Sanierung der Hauswände miteinander vergleichen. Foto: SG Weber / txn 
Für erste Gestaltungsideen gibt es Online-Tools wie den Weber Fassaden-Konfigurator: Baufamilien können dank der intuitiven Software vom Laptop oder Smartphone aus mit unterschiedlichen Farben und Strukturen experimentieren: Per Klick lassen sich Fassaden ganz einfach einfärben. Danach wird aus den unterschiedlichen Putzstrukturen von fein bis rustikal gewählt, um die Flächenwirkung zu testen.

Baufamilien gewinnen so schon vor Beginn der Arbeiten einen Eindruck von den Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Fassade. Gleichzeitig gehen sie in das Gespräch mit dem Fachhandwerksbetrieb vor Ort bereits mit ersten Vorstellungen und Wünschen, was eine Abstimmung deutlich erleichtert. Im späteren Bauprozess lassen sich diese Vorstellungen anhand von Putzmustern konkretisieren.

Quelle: TextNetz KG / txn

24.02.2025

Hausbaunews

Beim Neubau Ladestation einplanen

Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls ...

Modulares Bauen bietet Chancen für private ...

Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...

Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!

Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...

Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten

Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...

Förderreise durch die Republik

Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...

Internetprobleme im ländlichen Fertighaus – ...

Wer sich für ein Fertighaus auf dem Land entscheidet, setzt auf Ruhe, Natur – und ein Stück Freiheit. Doch bei aller Idylle stößt man schnell auf ein Thema, das weniger entspannt ist: stabiles ...

Musterhäuser

Haas BT 111 A

Preis ab
230.000 €
Fläche
109,35 m²
Fuchs

Preis ab
470.000 €
Fläche
186,30 m²
Premium 152/58 edition

Preis ab
490.990 €
Fläche
208,36 m²
CubeX (Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
211,12 m²
Ehrmann

Preis ab
790.000 €
Fläche
175,00 m²
Flair 180 Duo

Preis ab
363.200 €
Fläche
182,25 m²

0