Die richtigen Haushaltshelfer für das Fertighaus

Erneuerbare Energien und das Einsparen von Strom sind auch für den Fertighausbesitzer sehr wichtige Aspekte in Zeiten steigender Energiekosten geworden. Fertighäuser erleben nach ihrem etwas holprigen Start, bei dem sie mit massiven Vorurteilen zu kämpfen hatten, inzwischen einen echten Boom. Gute Haushaltsgeräte helfen beim Einsparen von Strom und damit der Einsparung von Kosten im Eigenheim.
Welche Haushaltgeräte sparen viel Strom

Der Bosch Kundendienst ist ein guter Partner, wenn es um die Beratung für den Kauf der Elektrogeräte geht. Mit der richtigen Energieeffizienzklasse beim neuen Elektrogerät lässt sich viel Geld sparen. Sowohl Trockner als auch Gefrierschrank und Waschmaschine können Stromfresser oder sparsame Haushaltshelfer sein. Schafft man beispielsweise einen Geschirrspüler an, der die Energieeffizienzklasse A++ aufweist, dann wird die Reinigung des Geschirrs preiswerter als der Abwasch mit der Hand.

Der Wäschetrockner ist im Hinblick auf die Energieeffizienz ein Sonderfall. Auch sehr moderne Geräte haben nach wie vor noch einen relativ hohen Stromverbrauch. Dabei benötigt eine Wäschetrocknerladung so viel Energie wie der Betrieb der Waschmaschine und der Geschirrspülmaschine gemeinsam. Gerade deshalb sollte man bei der Planung des Fertighauses auch auf die Einplanung von Trockenräumen achten, damit der Trockner nicht für die gesamte anfallende Wäsche genutzt werden muss.

Wo bekomme ich Informationen

Der Gefrierschrank ist für die Vorratsplanung innerhalb der Familie zu einem wichtigen Helfer geworden. Der Bosch Kundendienst kann hier wertvolle Hilfen zu Anschaffung des Gerätes geben. Soll es ein separater Gefrierschrank sein, soll es ein Kühl-Gefrier-Kombi werden oder ist eher ein kleiner Kühlschrank und eine separate Gefriertruhe für die Familie die ideale Lösung? Wichtig ist hier die richtige Größenplanung, denn ein halb gefüllter Gefrierschrank verbraucht deutlich mehr Energie als ein komplett gefülltes Gerät. Fakt ist aber, dass der Gefrierschrank auch bei täglicher Nutzung weniger Stromverbrauch hat ein als Plasma-Fernseher, der am Tag für etwa drei Stunden in Betrieb genommen wird. Womit auch gleich die Frage nach dem richtigen Fernseher geklärt werden kann. Je geringer die Bilddiagonale, desto geringer der Energieverbrauch. Wer wenig schaut, sollte also auf einen sehr großen Fernseher verzichten.

Damit die Geräte besonders günstig betrieben werden, kann es Sinn machen, mittels Photovoltaik auf dem eigenen Fertighaus Strom zu erzeugen und damit die stromsparenden Elektrogeräte mit Sonnenenergie günstig zu betreiben.

Weitere Informationen zum Bosch Kundendienst finden Sie unter: www.bosch-home.com/de/service.html

Quelle: s.o.

20.12.2012

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Felderer

Preis
auf Anfrage
Fläche
191,00 m²
Haas O 141 B

Preis ab
219.000 €
Fläche
140,68 m²
Haas MH Poing 187

Preis ab
367.000 €
Fläche
201,41 m²
Remiger

Preis ab
470.000 €
Fläche
129,00 m²
Haas BT 133 A

Preis ab
265.000 €
Fläche
133,09 m²
Herrhoff 170

Preis ab
299.000 €
Fläche
170,00 m²

0