Materialwechsel: Was leisten innovative Baustoffe?

Aus dem Meer auf die Baustelle?
Als natürliches Dämmmaterial eignet sich auch Seegras. Der Baustoff aus dem Meer hat seine Stärken zum Beispiel bei einem Umbau in der Nähe von Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein, gezeigt. Lediglich für den Transport wurde Energie verbraucht. „Sein hoher Salzgehalt verleiht dem Seegras natürliche Brandschutzeigenschaften. Und es ist besonders resistent gegen Schimmel und Schädlinge“, sagt Pompa. Die Kosten von etwa 30 bis 60 Euro pro Quadratmeter sind vergleichbar mit denen anderer Öko-Dämmstoffe wie Holzfaser oder Kork.Ein Baustoff, der wächst
Ein weiterer Kandidat für das Bauen der Zukunft wird aus dem Wurzelgeflecht von Pilzen hergestellt. Die Nährstoffe für das Wachstum beziehen Pilze dabei aus organischen Abfällen. Erstaunlich: Die Bio-Bricks sind in Ziegelform gebacken mindestens so stabil wie herkömmliche Materialien. Sie dämmen gut und sind leichter zu transportieren. Die Forschung arbeitet an dem nachhaltigen Baustoff. Bis 2030 will die TU Berlin das erste Haus bauen, in dem Gebäude wie Möbel aus Pilzen hergestellt wurden.03.02.2025
Hausbaunews
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...