Materialwechsel: Was leisten innovative Baustoffe?

Aus dem Meer auf die Baustelle?
Als natürliches Dämmmaterial eignet sich auch Seegras. Der Baustoff aus dem Meer hat seine Stärken zum Beispiel bei einem Umbau in der Nähe von Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein, gezeigt. Lediglich für den Transport wurde Energie verbraucht. „Sein hoher Salzgehalt verleiht dem Seegras natürliche Brandschutzeigenschaften. Und es ist besonders resistent gegen Schimmel und Schädlinge“, sagt Pompa. Die Kosten von etwa 30 bis 60 Euro pro Quadratmeter sind vergleichbar mit denen anderer Öko-Dämmstoffe wie Holzfaser oder Kork.Ein Baustoff, der wächst
Ein weiterer Kandidat für das Bauen der Zukunft wird aus dem Wurzelgeflecht von Pilzen hergestellt. Die Nährstoffe für das Wachstum beziehen Pilze dabei aus organischen Abfällen. Erstaunlich: Die Bio-Bricks sind in Ziegelform gebacken mindestens so stabil wie herkömmliche Materialien. Sie dämmen gut und sind leichter zu transportieren. Die Forschung arbeitet an dem nachhaltigen Baustoff. Bis 2030 will die TU Berlin das erste Haus bauen, in dem Gebäude wie Möbel aus Pilzen hergestellt wurden.03.02.2025
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...