Aus nachhaltigem Holz, ressourceneffizient gebaut

Das wichtigste Baumaterial für Holz-Fertighäuser stammt aus Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Das verspricht der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) für die Häuser seiner Mitgliedsunternehmen. 
Das Holz für Fertighäuser stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Foto: BDF
Das Holz für Fertighäuser stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Foto: BDF
Insgesamt gehören dem BDF 49 führende Fertighaushersteller aus Deutschland, dem deutschsprachigen Raum und dem benachbarten Ausland an. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott erklärt: „Es ist schon lange eine wesentliche Qualitätsrichtlinie unseres Verbandes, dass Fertighäuser nur mit Holz und Holzerzeugnissen gebaut werden, die legalen Ursprungs sind und aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.“ Allgemein gilt hierzulande seit über 300 Jahren das Grundprinzip der nachhaltigen Forstwirtschaft: es darf also in deutschen Wäldern nicht mehr gefällt werden als nachwächst. Auch deshalb kommt in der Fertighausindustrie vor allem heimisches Holz zum Einsatz, das ohne lange Lieferwege zu hocheffizienten Wand-, Dach und Deckenelementen weiterverarbeitet wird. 
  
Laut einer Berechnung des BDF ist die für ein durchschnittliches Fertighaus benötigte Menge Holz bereits nach 23 Sekunden wieder in deutschen Wäldern nachgewachsen. „Holz ist ein einzigartiger Baustoff, der CO2 bindet und bei dessen Verarbeitung weniger Energie verbraucht wird als bei anderen Bauweisen und Materialien. Gleichwohl geht es uns nicht darum, möglichst viel Holz zu verbauen, sondern das Naturmaterial so klimabewusst und ressourceneffizient wie möglich in zukunftssicheren Energiesparhäusern einzusetzen“, so Hannott. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

06.01.2025

Hausbaunews

Welche Gartenmöbel halten am längsten?

Das deutsche Klima ist vielseitig und abwechslungsreich, manchmal extrem und manchmal unvorhersehbar. Wer heutzutage in Gartenmöbel investiert, möchte sicherstellen, dass sie möglichst lange ...

Solarenergie schlägt Braunkohle

„Sauberer Solarstrom wird 2025 voraussichtlich die Braunkohle bei der heimischen Stromerzeugung überholen. Sie verdrängt zunehmend die klima- und gesundheitsschädlichste Elektrizitätsform“, ...

Mängel vorbeugen statt verwalten

Mängel auf Baustellen verursachen häufig Verzögerungen, zusätzliche Kosten und Unzufriedenheit bei allen Beteiligten. Um dem entgegenzuwirken, ist es entscheidend, von Beginn an einen ...

Vor Vertragsschluss Baubeschreibungen vergleichen

Private Bauherren haben bei Schlüsselfertigbauten das Recht auf eine umfassende Baubeschreibung, die vor Vertragsschluss übergeben werden muss. So regelt es das Bauvertragsrecht für alle seit dem ...

Stilvoll Schatten schaffen: Designideen für ...

Ein schattiger Gartenbereich kann mehr sein als ein reiner Rückzugsort vor der Sonne – er lässt sich gezielt gestalten und stilvoll inszenieren. Gerade an heißen Tagen entsteht hier ein ...

Passende Dienstleister für jedes Projekt

Ob Renovierung, Gartenpflege, Umzug oder Reinigung – im Alltag gibt es zahlreiche Aufgaben, für die man professionelle Unterstützung benötigt. Doch die Suche nach dem passenden Dienstleister ist ...

Musterhäuser

Solitaire-B-150 E5

Preis ab
226.874 €
Fläche
202,11 m²
Heimat 4.0

Preis ab
845.000 €
Fläche
200,00 m²
Perfect 137

Preis ab
260.600 €
Fläche
136,95 m²
Bad Reichenhall

Preis ab
481.000 €
Fläche
177,00 m²
Glonn

Preis ab
593.195 €
Fläche
171,00 m²
Haas BT 111 B

Preis ab
236.000 €
Fläche
110,15 m²

0