Badezimmermöbel in moderner Optik
Trendige Badmöbel werden sowohl im Baumarkt als auch im Möbelhaus und im Fachhandel angeboten. Besonders hängende Waschtische mit integriertem Waschbecken sind sehr gefragt. Dazu werden noch immer gerne Hochschränke kombiniert. Eine sinnvolle Alternative stellen auch die sogenannten Midischränke dar. Diese sind meist etwas breiter als die traditionellen Hochschränke, dafür aber weniger hoch. Dadurch wirken sie gemütlich und passen sich hervorragend in die angenehme Atmosphäre des Badezimmers ein. Auch halbhohe, aber schmale Schränke können den Waschtisch nützlich ergänzen.
Praktische Badmöbel machen das Leben leichter
Schon lange wird nicht mehr nur auf die Optik des Badezimmermobiliars geachtet. Praktikabilität ist ein wichtiger Aspekt der Kaufentscheidung und sollte im Vorfeld unbedingt bedacht werden. Dazu ist es wichtig zu wissen, was im Badezimmer untergebracht werden soll. Werden die Handtücher im Badezimmer gelagert oder soll nur ein wenig Kosmetik in den Schränken liegen? Grundsätzlich gilt: Je mehr Dinge Sie im Badezimmer verstauen möchten, desto größer sollten die Badmöbel, erhältlich auch im Onlinehandel bei WPC Kalkar sein. Besonders praktisch sind hängende Möbelstücke. Da das Badezimmer zumeist mit einem glatten Bodenbelag ausgelegt ist und regelmäßig gefegt und gewischt wird, erspart es Arbeit, wenn die Möbel an der Wand hängen und nicht zur Seite gerückt werden müssen. Zusätzlich kann sich Staub und Dreck auf diese Weise nicht unter den Möbeln sammeln.
Hochwertige Badmöbel sofort erkennen
Wer auf der Suche nach hochwertigen Badmöbeln für das Badezimmer ist, sollte unbedingt auf die Verarbeitung achten. Um dem feuchtwarmen Klima im Bad zu trotzen, ist eine Lackierung der Oberflächen sehr sinnvoll. Beschichtungen und Laminierungen können sich bei den Gegebenheiten im Badezimmer schnell lösen und unschöne Dellen bilden. Dadurch kann das Holz des Möbels schließlich Wasser ziehen und aufquellen. Ein hochwertiges Möbelstück für das Badezimmer ist durchgehend lackiert und schützt damit das Grundmaterial vor dem Eindringen der Feuchtigkeit.
Ein modernes Badezimmer gestalten
Aktuell liegen Schwarz und Weiß sowie Brauntöne und Kombinationen daraus im Trend. Hochglanzlacke lassen ein Möbelstück besonders edel erscheinen und wirken sehr modern und fortschrittlich. Ein modernes Badezimmer lässt sich mit rustikalen Fliesen im Holzlook und modernen Badezimmermöbeln, die in ihrer Oberfläche einen Kontrast bilden, sich farblich aber harmonisch einfügen, leicht gestalten. Dabei sollte lediglich darauf geachtet werden, dass der Fliesenspiegel nicht zu großflächig angelegt wird. Mit kräftigen Farbtönen lässt sich das moderne Bad abschließend hübsch inszenieren.
Weitere Informationen: http://www.wpc-kalkar.de
18.12.2012
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...