Modulbau – preiswert, flexibel, umweltfreundlich

Wandelbare Hauskonzepte
Junge Familien finden im Fertigbau eine bewährte Alternative. Rund ein Viertel der neu gebauten Häuser kommt bereits aus der Fabrik. Einzelne Elemente werden in Teilen oder komplett montiert zur Baustelle gebracht. „Die Vorfertigung spart bis zu 20 Prozent der Baukosten im Vergleich zu einem Massivhaus“, so Pompa. Innerhalb weniger Wochen kann das Eigenheim bezogen werden. „Interessierte sollten die Auftrags- und Leistungsbeschreibung von Fertighausanbietern prüfen“, rät der Experte von BHW. Zum Beispiel ist es möglich, dass „schlüsselfertig oder bezugsfertig“ die komplette Inneneinrichtung umfasst oder doch nur Fenster, Bodenbeläge und technische Elemente.Erweitern oder verkleinern
Modulhäuser bieten Familien eine Vielzahl an Varianten. Je nachdem, wie sich ihr Bedarf an Wohnraum entwickelt, können die Baustein-Immobilien erweitert oder wieder verkleinert werden. Die Familie hat Optionen, auf Nachwuchs zu reagieren – oder später auf den Auszug der erwachsenen Kinder. Durch flexible Wandsysteme kann man sowohl zur Seite hin anbauen als auch nach oben hin eine zweite Etage ergänzen. Ein Modulhaus im KfW-Effizienzhausstandard 40 ist im Schnitt für 3.000 bis 4.000 Euro pro Quadratmeter zu haben. Ein 60-Quadratmeter-Minimodulhaus kostet ab 180.000 Euro. So bleiben die Kosten für das erste Wohneigentum im Rahmen.20.12.2024
Hausbaunews
Beim Neubau Ladestation einplanen
Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls ...
Modulares Bauen bietet Chancen für private ...
Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...
Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!
Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...
Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten
Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...
Förderreise durch die Republik
Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...
Internetprobleme im ländlichen Fertighaus – ...
Wer sich für ein Fertighaus auf dem Land entscheidet, setzt auf Ruhe, Natur – und ein Stück Freiheit. Doch bei aller Idylle stößt man schnell auf ein Thema, das weniger entspannt ist: stabiles ...