Mittelfristig vermieten

Ein neuer Trend kristallisiert sich auf dem Vermietungsmarkt heraus: die befristete Vermietung möblierter Wohnungen. Seit mehreren Jahren steigt die Nachfrage nach flexiblem Wohnraum. Die digitale Transformation, die Zunahme von Remote-Arbeit und die damit einhergehende hohe Mobilität machen es Geschäftsleuten, Auswanderern und Studierenden leichter, ihren Wohn- und Arbeitsort schnell zu verlegen. Seit 2019 konnte die Vermietungsplattform Wunderflats, die mittelfristigen Wohnraum vermittelt, einen Anstieg der Buchungsanfragen von 320 Prozent verzeichnen.
Auf dem Vermietungsmarkt ist ein neuer Trend deutlich spürbar: die Nachfrage nach mittelfristigen, möblierten Wohnungen. Vor allem Geschäftsleute, Auswanderer und Studierende wünschen sich flexible Wohnlösungen. Foto: Wunderflats / akz
Auf dem Vermietungsmarkt ist ein neuer Trend deutlich spürbar: die Nachfrage nach mittelfristigen, möblierten Wohnungen. Vor allem Geschäftsleute, Auswanderer und Studierende wünschen sich flexible Wohnlösungen. Foto: Wunderflats / akz

Wer clever vermietet, profitiert von maximaler Rendite

Um dem Anspruch an Flexibilität gerecht zu werden, setzen Vermieter vermehrt auf digitale Services wie zum Beispiel automatisierte Vermietungsplattformen, die Wohnungssuchende und Vermieter auf direktem Wege zusammenführen. So stehen unter anderem rechtlich einwandfreie und von lokalen und bundesweiten Behörden geprüfte Mietverträge den Mietern und Vermietern zur Verfügung, die sie auf einfache Art und Weise digital unterschreiben können. Dies bedeutet nicht nur weniger Verwaltungsaufwand für die Vermieter und eine höhere Zufriedenheit bei den Mietern, auch wird die Qualität der Übereinstimmung von Anfrage und Angebote dank der dahinter arbeitenden künstlichen Intelligenz verbessert. Die genutzten Algorithmen und Datenanalysen helfen dabei, die Auslastung zu optimieren, Leerstand zu reduzieren und die Rendite zu maximieren.

Zweitwohnsitz, der sich lohnt

Ein weiterer Vorteil der mittelfristigen Vermietung liegt in der flexiblen Nutzung auch von Seiten der Eigentümer. So steht es ihnen frei, die Immobilie zu bestimmten Zeiten auch selbst zu bewohnen. Interessant kann dies für Besitzer eines Zweitwohnsitzes sein, zum Beispiel im Ausland. Wer hier auf eine digitale Vermietungs- und Verwaltungsplattform setzt, der spart Zeit und bares Geld. In Österreich und Frankreich bietet Wunderflats bereits seine digitalen Mietservices an.

Insgesamt betrachtet, profitieren sowohl Vermieter als auch Mieter von diesen neuen Ansätzen. Die Zukunft des Vermietungsmarktes liegt in der Digitalisierung und Flexibilisierung. Wer also den Ansprüchen moderner Wohn- und Arbeitsmodellen gerecht wird, der wird auch langfristig erfolgreich Immobilien vermieten können.

Quelle: Wunderflats GmbH / akz

27.11.2024

Hausbaunews

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Musterhäuser

JUNO 402 MH Frankenberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,00 m²
Meierwik

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,00 m²
Design 09

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
Abendroth

Preis ab
620.000 €
Fläche
265,10 m²
ComfortStyle 10.02 W

Preis ab
131.999 €
Fläche
102,00 m²
Westermann

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,60 m²

0