Fertighäuser voll im Trend

Fertighäuser liegen voll im Trend. Immer häufiger entscheiden sich Menschen dazu, Fertighäuser zu erwerben oder diese bauen zu lassen. Das sah vor circa 20 Jahren noch vollkommen anders aus. Damals war man sehr zurückhaltend, wenn es darum ging in Fertighäuser zu ziehen. Das mag sicherlich daran gelegen haben, dass es um die Qualität der damaligen Fertighäuser noch nicht sehr gut bestellt war. Im Vergleich zu den damaligen Fertighäusern hat sich aber bei den heutigen Häusern sehr viel geändert. So stehen Fertighäusern den anderen Häusern, die in Massivbauweise errichtet wurden, in keinerlei Weise nach. Teilweise können sie diese sogar in Puncto Lebensdauer deutlich übertreffen.

Schnell und günstig

 
Doch nicht nur die deutlich gestiegene Qualität der Fertighäuser ist ein Grund dafür, wieso diese Häuser immer beliebter werden. Ein wesentliches Argument für Fertighäuser ist ihre Fertigbauweise. Zum einen zeichnet sich die Bauweise der Fertighäuser durch ihre enorme Schnelligkeit aus. Sind erst einmal die Anschlüsse für Strom, Wasser und Kanalisation gelegt, ist es meist nur noch eine Frage von wenigen Tagen bis das Haus komplett steht und eingerichtet ist. Zum anderen zeichnen sich Fertighäuser vor allem durch ihren enormen Kostenvorteil gegenüber Massivbauhäusern aus. Dadurch, dass ein Fertighaus mehrere Male geplant wird, kann man die Planungskosten auf mehrere Projekte verteilen, was natürlich den Preis drückt.

In Windeseile ein bezugsfertiges Eigenheim

Das Einzige, um was man sich dann noch vor dem Einzug kümmern muss, ist die Inneneinrichtung des Hauses. Zum Beispiel kann man sich auf http://www.livingo.de aus einer Vielzahl von Einrichtungsgegenständen das Passende aussuchen. So hat man in Nullkommanichts ein komplett bezugsfertiges Haus. Gute Fertighäuser gibt es bereits ab ca. 100.000 Euro zu kaufen. Vor allem dürfte auch interessant zu beobachten sein, wie sich Fertighäuser in Zukunft mit dem Thema der Energieeffizienz auseinandersetzen werden. Mittlerweile werden schon allerhand Energie sparende Werkstoffe verwendet. In Zukunft wird dieser Trend sicherlich weiter zunehmen.

Quelle: s.o.

10.12.2012

Hausbaunews

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Architektonische Beleuchtung: Ein ...

Bei Tageslicht definiert die Architektur die Wirkung eines Gebäudes. Bei Nacht übernimmt diese Aufgabe das Licht. Eine professionelle Fassadenbeleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale ...

FischerHaus ist seit 25 Jahren Mitglied ...

Für die 25-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ist die Holzbau Bayern (vormals FischerHaus) jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet wurden. Bei der ...

Wohin mit der Haustechnik?

Wer ein Haus baut, darf viele Entscheidungen treffen, um sich in seinem neuen Zuhause auf Jahre hin wohlzufühlen. Früh stellt sich dabei auch die Frage, ob das Haus auf einem Keller oder auf einer ...

Flachglas für energieeffiziente ...

In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer größere Bedeutung gewinnen, sind Verglasungen mit dem RAL-Gütezeichen ein Qualitäts-Garant. Ob bei Renovierungen oder im Neubau – ...

Musterhäuser

LifeStyle 14.02 S

Preis ab
124.999 €
Fläche
120,00 m²
Life 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
133,55 m²
AMBIENCE 111 V2

Preis ab
359.989 €
Fläche
110,76 m²
Kaiser

Preis ab
765.000 €
Fläche
148,00 m²
SUNSHINE 165 V5

Preis ab
397.507 €
Fläche
164,00 m²
VarioFamily 196

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²

0