Fertighäuser voll im Trend

Fertighäuser liegen voll im Trend. Immer häufiger entscheiden sich Menschen dazu, Fertighäuser zu erwerben oder diese bauen zu lassen. Das sah vor circa 20 Jahren noch vollkommen anders aus. Damals war man sehr zurückhaltend, wenn es darum ging in Fertighäuser zu ziehen. Das mag sicherlich daran gelegen haben, dass es um die Qualität der damaligen Fertighäuser noch nicht sehr gut bestellt war. Im Vergleich zu den damaligen Fertighäusern hat sich aber bei den heutigen Häusern sehr viel geändert. So stehen Fertighäusern den anderen Häusern, die in Massivbauweise errichtet wurden, in keinerlei Weise nach. Teilweise können sie diese sogar in Puncto Lebensdauer deutlich übertreffen.

Schnell und günstig

 
Doch nicht nur die deutlich gestiegene Qualität der Fertighäuser ist ein Grund dafür, wieso diese Häuser immer beliebter werden. Ein wesentliches Argument für Fertighäuser ist ihre Fertigbauweise. Zum einen zeichnet sich die Bauweise der Fertighäuser durch ihre enorme Schnelligkeit aus. Sind erst einmal die Anschlüsse für Strom, Wasser und Kanalisation gelegt, ist es meist nur noch eine Frage von wenigen Tagen bis das Haus komplett steht und eingerichtet ist. Zum anderen zeichnen sich Fertighäuser vor allem durch ihren enormen Kostenvorteil gegenüber Massivbauhäusern aus. Dadurch, dass ein Fertighaus mehrere Male geplant wird, kann man die Planungskosten auf mehrere Projekte verteilen, was natürlich den Preis drückt.

In Windeseile ein bezugsfertiges Eigenheim

Das Einzige, um was man sich dann noch vor dem Einzug kümmern muss, ist die Inneneinrichtung des Hauses. Zum Beispiel kann man sich auf http://www.livingo.de aus einer Vielzahl von Einrichtungsgegenständen das Passende aussuchen. So hat man in Nullkommanichts ein komplett bezugsfertiges Haus. Gute Fertighäuser gibt es bereits ab ca. 100.000 Euro zu kaufen. Vor allem dürfte auch interessant zu beobachten sein, wie sich Fertighäuser in Zukunft mit dem Thema der Energieeffizienz auseinandersetzen werden. Mittlerweile werden schon allerhand Energie sparende Werkstoffe verwendet. In Zukunft wird dieser Trend sicherlich weiter zunehmen.

Quelle: s.o.

Hausbaunews

Schwabenhaus: Zur Marken-Ikone geehrt

Die Schwabenhaus GmbH & Co. KG mit Sitz in Heringen an der Werra darf sich über die Plus X Award Sonderauszeichnung „Deutsche Marken Ikone“ freuen! Schwabenhaus erhält diese exklusive ...

Holzhaustüren: Diese Punkte werden wichtig

Egal, ob beim Alt- oder beim Neubau: Bei einer Holzhaustür handelt es sich in der Regel um einen echten Eyecatcher. Damit diese jedoch überhaupt dazu in der Lage ist, sich optimal zu präsentieren, ...

Wenn die Baugenehmigung ausbleibt

Behörden kommen mit der Erteilung von Baugenehmigungen nicht mehr hinterher – diese Erfahrung machen derzeit viele angehende Bauherren. Die Folge: Private wie öffentliche Bauvorhaben werden ...

Nordischer Weitblick für feurige Vielfalt und ...

Wärme erleben, unabhängig Heizen, die Atmosphäre genießen – das sind die Gründe, wenn man nach der Begeisterung für das Kaminfeuer fragt. Hinzu kommt der Anspruch nach einer emissionsarmen ...

Lohnt sich der Immobilienkauf noch als Geldanlage?

Immobilien werden auch als Betongold bezeichnet, weil sie lange als sichere Geldanlage galten. Auch in Krisenzeiten kann sich die Investition lohnen. Achten Sie dabei auf verschiedene Faktoren wie ...

Badezimmer planen: 3 Tipps fürs Traumbadezimmer

Stilvoll, praktisch und langlebig sein: Oftmals soll ein Badezimmer gleich mehreren Ansprüchen gerecht werden. Umso wichtiger, bereits bei der Planung auf einige wesentliche Aspekte einzugehen. Hier ...

Musterhäuser

Kopenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,50 m²
Generationen 5 BF

Preis
auf Anfrage
Fläche
237,19 m²
NEO 300 MH Hannover

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
sunshine 300 (Boneberg)

Preis ab
426.390 €
Fläche
179,00 m²
Daume

Preis ab
430.000 €
Fläche
170,00 m²
Musterhaus Kaarst

Preis
auf Anfrage
Fläche
242,00 m²

0