Fertighäuser voll im Trend

Fertighäuser liegen voll im Trend. Immer häufiger entscheiden sich Menschen dazu, Fertighäuser zu erwerben oder diese bauen zu lassen. Das sah vor circa 20 Jahren noch vollkommen anders aus. Damals war man sehr zurückhaltend, wenn es darum ging in Fertighäuser zu ziehen. Das mag sicherlich daran gelegen haben, dass es um die Qualität der damaligen Fertighäuser noch nicht sehr gut bestellt war. Im Vergleich zu den damaligen Fertighäusern hat sich aber bei den heutigen Häusern sehr viel geändert. So stehen Fertighäusern den anderen Häusern, die in Massivbauweise errichtet wurden, in keinerlei Weise nach. Teilweise können sie diese sogar in Puncto Lebensdauer deutlich übertreffen.

Schnell und günstig

 
Doch nicht nur die deutlich gestiegene Qualität der Fertighäuser ist ein Grund dafür, wieso diese Häuser immer beliebter werden. Ein wesentliches Argument für Fertighäuser ist ihre Fertigbauweise. Zum einen zeichnet sich die Bauweise der Fertighäuser durch ihre enorme Schnelligkeit aus. Sind erst einmal die Anschlüsse für Strom, Wasser und Kanalisation gelegt, ist es meist nur noch eine Frage von wenigen Tagen bis das Haus komplett steht und eingerichtet ist. Zum anderen zeichnen sich Fertighäuser vor allem durch ihren enormen Kostenvorteil gegenüber Massivbauhäusern aus. Dadurch, dass ein Fertighaus mehrere Male geplant wird, kann man die Planungskosten auf mehrere Projekte verteilen, was natürlich den Preis drückt.

In Windeseile ein bezugsfertiges Eigenheim

Das Einzige, um was man sich dann noch vor dem Einzug kümmern muss, ist die Inneneinrichtung des Hauses. Zum Beispiel kann man sich auf http://www.livingo.de aus einer Vielzahl von Einrichtungsgegenständen das Passende aussuchen. So hat man in Nullkommanichts ein komplett bezugsfertiges Haus. Gute Fertighäuser gibt es bereits ab ca. 100.000 Euro zu kaufen. Vor allem dürfte auch interessant zu beobachten sein, wie sich Fertighäuser in Zukunft mit dem Thema der Energieeffizienz auseinandersetzen werden. Mittlerweile werden schon allerhand Energie sparende Werkstoffe verwendet. In Zukunft wird dieser Trend sicherlich weiter zunehmen.

Quelle: s.o.

10.12.2012

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

Point 116

Preis ab
222.500 €
Fläche
116,45 m²
Poschmann

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,70 m²
NIVO 140 F

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²
Format 4-333

Preis ab
899.390 €
Fläche
344,85 m²
Premium 152/58 edition

Preis ab
490.990 €
Fläche
208,36 m²
Life 12 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,81 m²

0