Zeit für eine neue Küche

Irgendwann hat auch die zuverlässigste Küche ausgedient – die durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa zwanzig Jahre. Eine Modernisierung nutzen viele Eigenheimbesitzer dann gleich für einen kreative Neuplanung, um die Küche an die veränderten Bedürfnisse und Komfortwünsche anzupassen.
Foto: kuechenspezialisten.de / txn
Klare Linien, eine große Arbeitsfläche und ergonomischer Stauraum – professionell geplante Küchen überzeugen mit Design und Funktionalität. Foto: kuechenspezialisten.de / txn
„Neben dem Design steht im Mittelpunkt jeder Küchenplanung der Wunsch nach besserer Raumaufteilung. Trotz begrenzter Wohnfläche können offenen Küchenkonzepte entstehen, die viel Arbeitsfläche und Stauraum bieten“, berichtet Laureen Christen von kuechenspezialisten.de. Für die optimale Planung ist es wichtig zu wissen, wie die Küche später genutzt werden soll. Eine Single-Küche braucht andere Raumkonzepte als eine Familienküche. Auch kurze Laufwege zwischen den Vorräten, der Spüle und dem Kochfeld entscheiden über späteres Wohlfühlen.

„Moderne Küchen sind heute Statements für Spaß am gesunden Kochen“, weiß Laureen Christen. Dass dabei immer häufiger smarte Küchengeräte integriert werden, entlastet die Nutzer und steigert das Wohlfühlen in der Küche. Armaturen funktionieren berührungslos, Brat- und Kochsensoren regulieren automatisch die Temperatur. Smarte Kühlschränke helfen bei der Erstellung der Einkaufsliste. Auch bei diesen innovativen Trends können die Küchenprofis individuell beraten und bieten geeignete Finanzierungsmöglichkeiten.
Übrigens: Manchmal reicht es auch, einige Möbelfronten auszutauschen, eine neue Arbeitsplatte zu montieren oder die Küchengeräte upzudaten.

Details hierzu sollten im Küchenfachhandel vor Ort besprochen werden. Kontaktadressen finden sich unter www.kuechenspezialisten.de.

Quelle: Einkaufsgesellschaft für Küchenfachgeschäfte AG / txn

04.11.2024

Hausbaunews

75 Jahre Primagas

Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Musterhäuser

Abendroth

Preis ab
620.000 €
Fläche
265,10 m²
Chalet 132

Preis ab
414.390 €
Fläche
131,31 m²
Haas S 130 D

Preis ab
260.000 €
Fläche
138,50 m²
Koblenz (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Haus Schäffner

Preis ab
424.000 €
Fläche
143,00 m²
newLife zweigeschossig

Preis ab
408.850 €
Fläche
127,98 m²

0