Zeit für eine neue Küche

Irgendwann hat auch die zuverlässigste Küche ausgedient – die durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa zwanzig Jahre. Eine Modernisierung nutzen viele Eigenheimbesitzer dann gleich für einen kreative Neuplanung, um die Küche an die veränderten Bedürfnisse und Komfortwünsche anzupassen.
Foto: kuechenspezialisten.de / txn
Klare Linien, eine große Arbeitsfläche und ergonomischer Stauraum – professionell geplante Küchen überzeugen mit Design und Funktionalität. Foto: kuechenspezialisten.de / txn
„Neben dem Design steht im Mittelpunkt jeder Küchenplanung der Wunsch nach besserer Raumaufteilung. Trotz begrenzter Wohnfläche können offenen Küchenkonzepte entstehen, die viel Arbeitsfläche und Stauraum bieten“, berichtet Laureen Christen von kuechenspezialisten.de. Für die optimale Planung ist es wichtig zu wissen, wie die Küche später genutzt werden soll. Eine Single-Küche braucht andere Raumkonzepte als eine Familienküche. Auch kurze Laufwege zwischen den Vorräten, der Spüle und dem Kochfeld entscheiden über späteres Wohlfühlen.

„Moderne Küchen sind heute Statements für Spaß am gesunden Kochen“, weiß Laureen Christen. Dass dabei immer häufiger smarte Küchengeräte integriert werden, entlastet die Nutzer und steigert das Wohlfühlen in der Küche. Armaturen funktionieren berührungslos, Brat- und Kochsensoren regulieren automatisch die Temperatur. Smarte Kühlschränke helfen bei der Erstellung der Einkaufsliste. Auch bei diesen innovativen Trends können die Küchenprofis individuell beraten und bieten geeignete Finanzierungsmöglichkeiten.
Übrigens: Manchmal reicht es auch, einige Möbelfronten auszutauschen, eine neue Arbeitsplatte zu montieren oder die Küchengeräte upzudaten.

Details hierzu sollten im Küchenfachhandel vor Ort besprochen werden. Kontaktadressen finden sich unter www.kuechenspezialisten.de.

Quelle: Einkaufsgesellschaft für Küchenfachgeschäfte AG / txn

04.11.2024

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

VarioFamily 136

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
Classic 196

Preis ab
344.800 €
Fläche
195,81 m²
SUNSHINE 143 V4

Preis ab
359.348 €
Fläche
144,89 m²
Finesse 120

Preis ab
319.970 €
Fläche
120,37 m²
Felderer

Preis
auf Anfrage
Fläche
191,00 m²
Van Dyck

Preis ab
775.000 €
Fläche
263,92 m²

0