Miete oder Eigentum
Gedankenspiel bis hin zum fertigen Plan
Eine wichtige Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traums ist natürlich auch die Lage und der damit verbundene Preis des Baugrundstückes. Wer das Glück hat und bereits über ein im Familienbesitz befindliches Baugrundstück zu verfügen, der kann die restliche Planung wesentlich entspannter angehen, da dies einen ungeheuer großen geldwerten Vorteil bedeutet, welcher Sie in die Lage versetzt bei den Kosten für den eigentlichen Hausbau flexibler zu sein. Muss allerdings zuvor ein Baugelände erworben werden, dann sollte man für sein Bauvorhaben bereits schon ein gewisses Maß an Bargeld angesparrt haben. In diesem Falle ist dann ein zuteilungsreifer Bausparvertrag das Richtige um der Erfüllung Ihres Eigenheimwunsches die richtige Grundlage zu geben. In diesem Zusammenhang sollten Sie sich mit der Wahl Ihres Bauplatzes bereits vorab ausgiebige Gedanken machen, denn natürlich ist es auch wichtig, dass Ihr zukünftiger Lebensmittelpunkt eine erreichbare Lage zu Ihrem Arbeitsplatz mit sich bringt. Denn hieraus resultieren sonst unter Umständen hohe Fahrtkosten und eine Menge verlorener Fahrtzeit, was dann auch das etwas günstigere Bauplatzangebot nicht rechtfertigt.
Alles unter Dach und Fach
Ist die Bauplatzfrage nun letztlich geklärt, sollten Sie sich mit der Planung des Hauses befassen. Hier ist es ratsam, die Unterstützung eines Architekten hinzuzuziehen. Am einfachsten und mit dem wenigsten Aufwand verbunden sind allerdings fertige Angebote von Bauträgern, diese können Ihnen dann bereits konkrete Fertigpreisangaben liefern. In diesem Zusammenhang sollten Sie unbedingt auch die Angebote der Fertighausanbieter in Betracht ziehen. Hier gibt es viele sehr interessante Lösungen in einem erstaunlich günstigen Rahmen. In diesem Zusammenhang sparen Sie gegenüber der Massivbauweise nicht nur bares Geld sondern auch einiges an Zeit bis zur Fertigstellung Ihres Eigenheims. Durch das verbindliche und kostenstrukturierte Angebot der Fertighauslösung sind Sie nun in der Lage die Finanzierungsangebote der unterschiedlichen Finanzdienstleister zu prüfen. Hierfür eigenen sich natürlich am besten Vergleichsportale wie http://www.immobilienfinanzierung.net/. Dort finden Sie die nötige Transparenz, um in aller Ruhe das für Sie am besten passende Angebot zu finden.
Hausbaunews
Ideen, wie Sie Ihren Garten aufwerten
Rund 80 Prozent der deutschen Haushalte verfügen über einen Garten oder Außenflächen wie Terrasse oder Balkon. So kommt es nicht von ungefähr, dass die Deutschen Ihren Garten hegen und pflegen ...
Firmengelände abschirmen? Dies benötigen Sie!
Haben Sie ein eigenes Gelände für Ihr Unternehmen? Dieses solletn Sie mit einem Zaun absichern, damit Sie Ihre Firma vor Eindringlingen schützen können. Besonders nachts und am Wochenende hilft ...
Es ist ein uraltes Thema. Irgendwann möchte man sich von dem Mieterdasein emanzipieren und endlich ein richtiger Hausbesitzer werden. Schön und gut, aber es ergibt sich natürlich die eine, die ...
Ferienimmobilie: Darauf sollten Käufer achten
Wer seinen Traum von einem eigenen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verwirklichen will, sollte weitsichtig planen und gut kalkulieren. Tipps für Käuferinnen und Käufer.
Ein hochwertiges Trampolin muss nicht teuer sein – gute Geräte gibt es bereits für deutlich unter 1.000 Euro. In den Vorgärten vieler Nachbarschaften tauchen in den letzten Jahren immer mehr ...
Systemmix liefert das ganze Jahr unabhängige ...
Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Also drei Energieträger, die ...