Darlehenszins: Bindungsangst ist fehl am Platze

Aktuell liegen die effektiven Zinsen für ein Zehn-Jahres-Darlehen bei rund 3,66 Prozent. Längere Laufzeiten kosten etwas mehr. Wer sich für 15 Jahre bindet, zahlt rund 3,77 Prozent Zinsen (Stand: Juli 2024). „Mit langen Laufzeiten genießt man hohe Planungssicherheit“, betont Thomas Mau von der BHW Bausparkasse. „Für längerfristige Darlehensverträge gilt zudem, dass man sie ab dem elften Jahr ganz oder teilweise kündigen darf.“
Familiensache: Start ins Eigenheim mit solider Finanzierung Bild Nr. 6641, Quelle: SchwörerHaus / J. Lippert / BHW Bausparkasse
Familiensache: Start ins Eigenheim mit solider Finanzierung Bild Nr. 6641, Quelle: SchwörerHaus / J. Lippert / BHW Bausparkasse

Tilgung in Varianten

Die Raten eines Darlehens setzen sich aus Zins und Tilgung zusammen. Der Anteil der Tilgung wächst im Laufe der Zeit – denn die Zinsen werden auf die allmählich sinkende Kreditsumme berechnet. Viele Finanzierende starten wegen der gestiegenen Zinssätze mit Tilgungen von nur einem Prozent. „Die Monatsrate mag zwar zunächst geringer sein, doch die Schuldenlast sinkt im Schneckentempo, die Kosten steigen“, sagt Thomas Mau. „Besser fährt man mit Tilgungen von zwei oder drei Prozent.“

Laufzeiten-Wahl

Der Abschluss mehrerer Kredite mit unterschiedlich langen Laufzeiten kann eine attraktive Lösung sein. „Eine Strategie mit mehreren Bausteinen, etwa mit einem Bauspardarlehen, einem günstigeren Kredit über fünf Jahre und einem über 20 Jahre,kann die Handlungsspielräume von Finanzierenden erhöhen und gleichzeitig die Kreditkosten senken“, erklärt der Experte von BHW. Wer zum Beispiel das durch den niedrigeren Zins gesparte Geld in eine höhere Tilgung steckt, hat den Kredit schneller abbezahlt und Geld gespart. Wer ein Erbe, eine Schenkung oder eine andere größere Zahlung erwartet, hat die Gelegenheit, die Restschuld eines auslaufenden Darlehens auf einen Schlag abzutragen. Auch Sondertilgungen sind eine Option, um eher schuldenfrei zu sein. In der Regel können fünf Prozent der Darlehenssumme pro Jahr vorzeitig zurückgezahlt werden. Voraussetzung: Dies ist im Kreditvertrag vereinbart.

Quelle: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

09.09.2024

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

Landhaus 142

Preis ab
291.140 €
Fläche
144,00 m²
Life 150

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²
CityLife 450 (Klee)

Preis ab
420.660 €
Fläche
173,32 m²
Schlehengrund

Preis ab
565.066 €
Fläche
179,14 m²
CONCEPT-M 210 Günzburg

Preis ab
842.064 €
Fläche
248,11 m²
Schellenberg

Preis ab
725.000 €
Fläche
210,00 m²

0