Darlehenszins: Bindungsangst ist fehl am Platze

Aktuell liegen die effektiven Zinsen für ein Zehn-Jahres-Darlehen bei rund 3,66 Prozent. Längere Laufzeiten kosten etwas mehr. Wer sich für 15 Jahre bindet, zahlt rund 3,77 Prozent Zinsen (Stand: Juli 2024). „Mit langen Laufzeiten genießt man hohe Planungssicherheit“, betont Thomas Mau von der BHW Bausparkasse. „Für längerfristige Darlehensverträge gilt zudem, dass man sie ab dem elften Jahr ganz oder teilweise kündigen darf.“
Familiensache: Start ins Eigenheim mit solider Finanzierung Bild Nr. 6641, Quelle: SchwörerHaus / J. Lippert / BHW Bausparkasse
Familiensache: Start ins Eigenheim mit solider Finanzierung Bild Nr. 6641, Quelle: SchwörerHaus / J. Lippert / BHW Bausparkasse

Tilgung in Varianten

Die Raten eines Darlehens setzen sich aus Zins und Tilgung zusammen. Der Anteil der Tilgung wächst im Laufe der Zeit – denn die Zinsen werden auf die allmählich sinkende Kreditsumme berechnet. Viele Finanzierende starten wegen der gestiegenen Zinssätze mit Tilgungen von nur einem Prozent. „Die Monatsrate mag zwar zunächst geringer sein, doch die Schuldenlast sinkt im Schneckentempo, die Kosten steigen“, sagt Thomas Mau. „Besser fährt man mit Tilgungen von zwei oder drei Prozent.“

Laufzeiten-Wahl

Der Abschluss mehrerer Kredite mit unterschiedlich langen Laufzeiten kann eine attraktive Lösung sein. „Eine Strategie mit mehreren Bausteinen, etwa mit einem Bauspardarlehen, einem günstigeren Kredit über fünf Jahre und einem über 20 Jahre,kann die Handlungsspielräume von Finanzierenden erhöhen und gleichzeitig die Kreditkosten senken“, erklärt der Experte von BHW. Wer zum Beispiel das durch den niedrigeren Zins gesparte Geld in eine höhere Tilgung steckt, hat den Kredit schneller abbezahlt und Geld gespart. Wer ein Erbe, eine Schenkung oder eine andere größere Zahlung erwartet, hat die Gelegenheit, die Restschuld eines auslaufenden Darlehens auf einen Schlag abzutragen. Auch Sondertilgungen sind eine Option, um eher schuldenfrei zu sein. In der Regel können fünf Prozent der Darlehenssumme pro Jahr vorzeitig zurückgezahlt werden. Voraussetzung: Dies ist im Kreditvertrag vereinbart.

Quelle: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

09.09.2024

Hausbaunews

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Musterhäuser

Uffenheim

Preis ab
153.760 €
Fläche
142,37 m²
Frei-Raum-Haus 9x9-F

Preis ab
215.000 €
Fläche
130,00 m²
Weitblick

Preis ab
990.000 €
Fläche
224,00 m²
Van Dyck

Preis ab
775.000 €
Fläche
263,92 m²
Edition S 239

Preis ab
493.057 €
Fläche
239,07 m²
Jessen

Preis ab
440.000 €
Fläche
171,70 m²

0