Griffnerhaus für zehnjährige Mitgliedschaft im BDF

Der österreichische Hersteller Griffnerhaus ist seit zehn Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). BDF-Geschäftsführer Georg Lange überreichte Firmenchef Georg C. Niedersüß aus diesem Anlass jetzt eine Urkunde und lobte das Unternehmen: „Als Mitglied im BDF gibt Griffnerhaus seit nunmehr zehn Jahren die umfassenden Qualitätsversprechen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau an seine Bauherren weiter – von einer Festpreisgarantie für den Hausbau bis hin zur Errichtung eines hochenergieeffizienten Gebäudes. Über dieses hohe Qualitätsniveau hinaus zeichnet sich das Unternehmen aber auch durch besondere Hingabe bei den Themen Nachhaltigkeit und Design aus, wie etwa das noch junge Musterhaus in der FertighausWelt Schwarzwald und das neue ‚GRIFFNER Floating House I Design by Studio F. A. Porsche‘ eindrucksvoll belegen“, so Lange.
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (l.) überreichte Griffnerhaus-Chef Georg C. Niedersüß (r.) jetzt eine Urkunde. Foto: BDF/Griffnerhaus
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (l.) überreichte Griffnerhaus-Chef Georg C. Niedersüß (r.) jetzt eine Urkunde. Foto: BDF/Griffnerhaus
Die Geschichte von Griffnerhaus beginnt mit der 1950 gegründeten Zimmerei Siutz. Ari Griffner übernahm den Handwerksbetrieb in den Jahren 1979/1980, gründete daraus das Unternehmen „Griffnerhaus“ und entwickelte die anfangs vorrangig alpinen Blockhäuser zu modernen Holzhäusern weiter. Der nächste Meilenstein war 1996 der Neubau des Firmensitzes inklusive Produktion und Zentrale am heutigen Standort in Griffen. Von dort expandierte das Unternehmen nach Deutschland, Italien und in die Schweiz und entwickelte sich zu einem immer gefragteren Fertighaushersteller mit über 100 Mitarbeitenden. 2013 kaufte Georg C. Niedersüß Griffnerhaus und stellte die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Betriebs, inklusive dessen Beitritt in den BDF ein Jahr danach. Vom Bungalow über das klassische Einfamilienhaus bis hin zum großen Objektbau werden alle „GRIFFNER Häuser“ heute mit anspruchsvoller Architektur und kundenindividuellen Lösungen geplant sowie qualitätsgeprüft mit dem QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau realisiert. 
  
Über seine Funktion als Instanz für höchste Fertighausqualität hinaus ist der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn auf der einen Seite Interessenvertretung und auf der anderen Seite Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen. Er ist der Zusammenschluss der 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Eine Handvoll Unternehmen, darunter Griffnerhaus, haben ihren Firmensitz in Nachbarländern von Deutschland, sind aber auch am deutschen Markt aktiv. Zudem sind dem BDF mehr als 100 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Auch betreibt der BDF sechs eigene Musterhausparks unter dem Markennamen „FertighausWelt“ sowie das gleichnamige Online-Portal FertighausWelt.de. In der 2022 eröffneten FertighausWelt Schwarzwald in Kappel-Grafenhausen ist auch Griffnerhaus mit einem eigenen, voll ausgestatteten Musterhaus in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise vertreten. Es zählt zu den wichtigsten Vertriebsstandorten des Herstellers in Deutschland.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

05.08.2024

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Design 18.2

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²
Brede

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,30 m²
Starnberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
208,00 m²
Bad Reichenhall

Preis ab
481.000 €
Fläche
177,00 m²
VarioTwin 114

Preis
auf Anfrage
Fläche
228,00 m²
Newline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,27 m²

0