Griffnerhaus für zehnjährige Mitgliedschaft im BDF

Der österreichische Hersteller Griffnerhaus ist seit zehn Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). BDF-Geschäftsführer Georg Lange überreichte Firmenchef Georg C. Niedersüß aus diesem Anlass jetzt eine Urkunde und lobte das Unternehmen: „Als Mitglied im BDF gibt Griffnerhaus seit nunmehr zehn Jahren die umfassenden Qualitätsversprechen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau an seine Bauherren weiter – von einer Festpreisgarantie für den Hausbau bis hin zur Errichtung eines hochenergieeffizienten Gebäudes. Über dieses hohe Qualitätsniveau hinaus zeichnet sich das Unternehmen aber auch durch besondere Hingabe bei den Themen Nachhaltigkeit und Design aus, wie etwa das noch junge Musterhaus in der FertighausWelt Schwarzwald und das neue ‚GRIFFNER Floating House I Design by Studio F. A. Porsche‘ eindrucksvoll belegen“, so Lange.
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (l.) überreichte Griffnerhaus-Chef Georg C. Niedersüß (r.) jetzt eine Urkunde. Foto: BDF/Griffnerhaus
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (l.) überreichte Griffnerhaus-Chef Georg C. Niedersüß (r.) jetzt eine Urkunde. Foto: BDF/Griffnerhaus
Die Geschichte von Griffnerhaus beginnt mit der 1950 gegründeten Zimmerei Siutz. Ari Griffner übernahm den Handwerksbetrieb in den Jahren 1979/1980, gründete daraus das Unternehmen „Griffnerhaus“ und entwickelte die anfangs vorrangig alpinen Blockhäuser zu modernen Holzhäusern weiter. Der nächste Meilenstein war 1996 der Neubau des Firmensitzes inklusive Produktion und Zentrale am heutigen Standort in Griffen. Von dort expandierte das Unternehmen nach Deutschland, Italien und in die Schweiz und entwickelte sich zu einem immer gefragteren Fertighaushersteller mit über 100 Mitarbeitenden. 2013 kaufte Georg C. Niedersüß Griffnerhaus und stellte die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Betriebs, inklusive dessen Beitritt in den BDF ein Jahr danach. Vom Bungalow über das klassische Einfamilienhaus bis hin zum großen Objektbau werden alle „GRIFFNER Häuser“ heute mit anspruchsvoller Architektur und kundenindividuellen Lösungen geplant sowie qualitätsgeprüft mit dem QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau realisiert. 
  
Über seine Funktion als Instanz für höchste Fertighausqualität hinaus ist der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn auf der einen Seite Interessenvertretung und auf der anderen Seite Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen. Er ist der Zusammenschluss der 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Eine Handvoll Unternehmen, darunter Griffnerhaus, haben ihren Firmensitz in Nachbarländern von Deutschland, sind aber auch am deutschen Markt aktiv. Zudem sind dem BDF mehr als 100 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Auch betreibt der BDF sechs eigene Musterhausparks unter dem Markennamen „FertighausWelt“ sowie das gleichnamige Online-Portal FertighausWelt.de. In der 2022 eröffneten FertighausWelt Schwarzwald in Kappel-Grafenhausen ist auch Griffnerhaus mit einem eigenen, voll ausgestatteten Musterhaus in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise vertreten. Es zählt zu den wichtigsten Vertriebsstandorten des Herstellers in Deutschland.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

05.08.2024

Hausbaunews

Wie Panoramaverglasungen Gesundheit und ...

Große Glasflächen sind nicht nur ein ästhetischer Gewinn. Sie sorgen auch dafür, dass der Mensch in Innenräumen ausreichend Tageslicht bekommt. Worauf bei Panoramafenstern zu achten ist, ...

Gesundes Wohnklima in Fertighäusern aus Holz

Gesundes Wohnen ist den Menschen wichtig. Besonders wenn sie sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen, soll das Haus neben der Selbstbestimmung auch die Gesundheit fördern. Achim Hannott, ...

Rauchmelder-Check für ein sicheres Zuhause

Damit Rauchmelder im Brandfall zuverlässig alarmieren, müssen sie nach der geltenden Norm spätestens alle zehn Jahre ausgetauscht werden. Laut einer repräsentativen Umfrage* des Herstellers Ei ...

Tipp: Sonderwünsche eindeutig formulieren

Bauherren haben auch im Schlüsselfertigbau die Möglichkeit, das Haus entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen errichten zu lassen. Ganz egal, ob es sich dabei um besondere Bodenbeläge, ein ...

Moderne Elektroinstallationen: Sicherheit & ...

Moderne Elektroinstallationen sind das unsichtbare Fundament jedes Hauses und tragen maßgeblich zu dessen Funktionalität, Komfort und Sicherheit bei. Ob für die tägliche Nutzung oder als ...

Mietfrei Wohnen im Alter

Im Alter sorgenfrei und abgesichert zu leben, ist der Wunsch vieler Menschen. Ein zentraler Bestandteil dieses Ziels ist die Möglichkeit, langfristig in den eigenen vier Wänden zu wohnen und ...

Musterhäuser

CLOU 119

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²
Komforta

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
Lorbeerallee Variante 1

Preis ab
322.900 €
Fläche
114,27 m²
Next 90 WT

Preis ab
249.600 €
Fläche
89,34 m²
Zech

Preis ab
650.000 €
Fläche
281,90 m²
Trient

Preis ab
378.250 €
Fläche
159,00 m²

0