Mit Wohnriester energetisch sanieren: das ist ab sofort möglich!

as Dach müsste mal gemacht werden und die Heizung kann eigentlich auch getauscht werden? Viele Deutsche zögern die energetische Sanierung ihres Eigenheims hinaus, aus Angst, sich die Erneuerungen nicht leisten zu können. Seit Januar 2024 gibt es aber eine neue Finanzierungsmöglichkeit: Wohnriester macht die Sanierung bezahlbar.
Town & Country Haus informier über aktuelle Infos zur Sanierung, so auch über die Wohnriester. Foto: T&C
Town & Country Haus informier über aktuelle Infos zur Sanierung, so auch über die Wohnriester. Foto: T&C
Ein Eigenheim kann noch so gut gepflegt sein, nach rund 15 Jahren werden die ersten Sanierungsmaßnahmen fällig. In dieser Zeit hat sich nicht nur die Haustechnik dank Smart Home rasant weiterentwickelt, auch das Heizen hat sich gewandelt. Wärmte man seine eigenen vier Wände früher standardmäßig mit Öl oder Gas, gibt es heute umweltbewusstere und ressourcenschonendere Varianten, mit denen man in einem gut gedämmten Haus auch bares Geld sparen kann.

Oftmals ist die Frage nicht, ob man sanieren will, sondern wie diese Instandhaltungsmaßnahmen finanziert werden sollen. Der Tausch einer Heizung, das Montieren einer Photovoltaikanlage oder das Dämmen eines Daches – das kann teuer werden. Seit Januar 2024 gibt es allerdings eine neue Finanzierungsmöglichkeit, die man in Betracht ziehen sollte: Wohnriester.

Energetische Sanierung mit Wohnriester – das muss man beachten

Vor dem Jahreswechsel konnte man seine angesparte Riesterrente zwar in Wohnriester umwandeln, jedoch nur für den Hauskauf, Hausbau, Tilgung eines Darlehens, den altersgerechten oder barrierefreien Umbau oder zum Kauf von Genossenschaftsanteilen verwenden. Nun ist auch die energetische Sanierung des Eigenheims möglich. Allerdings gibt es einiges, was man dabei beachten sollte.

Zunächst sind die allgemeinen Voraussetzungen zu erfüllen. Diese wären, dass man selbst in der Immobilie wohnt, für die man die sogenannte Eigenheimrente verwenden will. Zudem muss man als (Mit-)Eigentümer im Grundbuch eingetragen sein. Zuguterletzt muss sich das Objekt in der Europäischen Union oder Europäischen Wirtschaftsraum (EU plus Island, Liechtenstein und Norwegen) befinden. Hat man diese drei Voraussetzungen erfüllt, war das aber noch nicht alles.

Speziell auf die energetische Sanierung bezogen, kann man die folgenden Arbeitsmaßnahmen mit Wohnriester umsetzen: das Dämmen von Wänden, Dachflächen oder Geschossdecken, das Erneuern von Fenstern und Außentüren, der Einbau oder die Erneuerung von Lüftungsanlagen, das Erneuern oder Optimieren von bestehenden Heizungsanlagen (sofern diese älter als zwei Jahre sind) oder das Einbauen von digitalen Systemen, die den energetischen Betrieb und den Verbrauch optimieren. Auch die Kosten für die Erteilung einer notwendigen Bescheinigung sowie die Kosten für den Energieberater sind von der Wohnriester gedeckt. Lediglich die Tilgung eines Darlehens, das für die energetische Sanierung aufgenommen wurde, ist mit dem Riester-Guthaben nicht möglich.

Sie wollen auch sanieren?

Sie möchten auch Ihre Riesterrente in Ihr Eigenheim investieren? Dann sprechen Sie doch den Town & Country Partner in Ihrer Nähe an. Unsere Sanierungsberater können Ihnen bei offenen Fragen weiterhelfen und Sie ideal auf Ihre energetische Sanierung vorbereiten, damit aus Ihrem Eigenheim wieder ein wahrlich komfortables Traumhaus wird.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

16.05.2024

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Jubiläumshaus Balance ...

Preis ab
348.650 €
Fläche
163,31 m²
Homestory 429

Preis ab
210.000 €
Fläche
165,00 m²
Select 157 edition

Preis ab
374.650 €
Fläche
156,72 m²
Bungalow 100

Preis ab
222.600 €
Fläche
102,00 m²
Blankenese

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,80 m²
Newline 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,49 m²

0