Stadthäuser: So beliebt ist dieser Haustyp

Modern, flexibel, vielfältig: Stadthäuser bieten Bauherren zahlreiche Vorteile. So scheint es nicht verwunderlich, dass diese derzeit zu den beliebtesten Hausmodellen zählen. Ob junge Familien mit Kind, Singles oder Paare – immer mehr Bauinteressenten entscheiden sich für die urbane Wohnform.
Stadthäuser sind nach wie vor bei Bauherren die beliebteste Hausform. Foto: T&C
Stadthäuser sind nach wie vor bei Bauherren die beliebteste Hausform. Foto: T&C

Das zeichnet ein Stadthaus aus

Ein Stadthaus, auch Stadtvilla genannt, bezeichnet ein Wohngebäude im städtischen Raum. Oft ist dieses in modernen Baugebieten zu finden. Ein entscheidender Vorteil: Das flexible Einfamilienhaus lässt sich sogar auf kleinen Grundstücken problemlos errichten.

Eine einheitliche Definition des Begriffs „Stadthaus“ gibt es nicht. Dennoch werden dem Haustyp bestimmte Merkmale zugeschrieben. So kennzeichnet es sich durch eine kompakte, mehrstöckige Bauweise mit einer gradlinigen Struktur. In der Regel verfügt es über zwei Vollgeschosse.
Besonders verbreitet sind bei Stadthäusern zudem flache Dachformen wie Walm- oder Zeltdächer. Dadurch entstehen keine platzfordernden Dachschrägen. Stattdessen lässt sich auch das Obergeschoss uneingeschränkt als Wohnraum nutzen. Gleichzeitig wird auf diese Weise, die meist quadratische oder rechteckige Grundfläche des Hauses effizient verringert.

Modernes Wohnen in urbaner Lage: Die Vorteile des Stadthauses

Flexibel und anpassungsfähig lässt sich ein Stadthaus individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Ob Sie eine Familie gründen oder Arbeiten und Wohnen unter einem Dach vereinen möchten – das urbane Wohnhaus wächst mit Ihnen. Gleichzeitig spiegelt es Ihre Persönlichkeit gekonnt wider.

Auch architektonisch überzeugen Stadthäuser auf ganzer Linie: Eine hochwertige, energiesparende Bauweise zeichnet sie aus. Auf verschiedenen Ebenen ermöglicht ihre großzügige Raumaufteilung eine effiziente Nutzung der Wohnfläche. Jeder Quadratmeter kann optimal bewohnt werden. Dabei lassen sich die einzelnen Räume beliebig platzieren, sodass die Aufteilung optimal zu Ihrem Haushalt passt. So sind Schlaf-, Kinder- und Arbeitszimmer oder Hobbyräume genau an der richtigen Stelle.

Gleichzeitig versprechen Stadthäuser einen maximalen Wohlfühlfaktor. Bodentiefe Fenster sorgen für möglichst viel Tageslicht und verleihen Ihrem Eigenheim eine helle, einladende Wirkung. Ein direkter Gartenzugang lädt zum Entspannen ein. Ideal, um die Seele baumeln zu lassen, neue Kraft zu tanken oder den Alltagsstress zu vergessen – und das mitten in der Stadt oder mit Blick in die ländliche Umgebung. Gleichzeitig profitieren Sie durch die urbane Lage des Stadthauses von einer besonders guten Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel, Grünflächen und Co. befinden sich in der Regel in unmittelbarer Nähe.

Mit Town & Country Haus sorgenfrei zu Ihrem Wunsch-Stadthaus

Sie möchten sich Ihren urbanen Wohntraum vom Stadthaus endlich erfüllen? Bei Town & Country Haus finden Sie garantiert ein Eigenheim, das ideal zu Ihren Wünschen und Anforderungen passt. Wählen Sie zwischen 100 und 152 Quadratmetern Wohnfläche und profitieren Sie dabei von unserem Rundum-Sorglos-Paket. Denn bei Town & Country Haus erwartet Sie eine „an alles gedacht“-Ausstattung: Bodenplatte, Elektrik, Heizung und Co. sind im Hauspreis bereits inklusive.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

02.05.2024

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Concept Design 225

Preis ab
485.480 €
Fläche
223,21 m²
LINEAR mit Wintergarten

Preis ab
342.936 €
Fläche
146,00 m²
VarioFamily 140

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
München

Preis
auf Anfrage
Fläche
155,00 m²
Junto 168

Preis
auf Anfrage
Fläche
160,00 m²
Breitbrunn

Preis ab
416.455 €
Fläche
102,00 m²

0