Tag der offenen Tür bei Fingerhut Haus!

Holz ist regional verfügbar, wächst nach, bindet langfristig CO2 und spart enorme Energiemengen bereits bei der Herstellung gegenüber anderen Baumaterialien ein. Der Fertighausspezialist baut ausschließlich mit streng qualitätsgeprüftem Konstruktionsvollholz aus zertifiziertem Anbau. Dies bietet auch große Vorteile in der Wärmedämmung, was zu einem ausgeglichenen Energiehaushalt des Hauses beiträgt.
Das von Fingerhut entwickelte ThermLiving-Konzept steht für die neuste Generation des umweltfreundlichen Bauens: Dabei werden verschiedene wärmeschützende Bauteile eines Hauses zu einer ganzheitlichen, thermisch optimierten Außenhülle verbunden. Durch die diffusionsoffene Gebäudehülle wird das Raumklima konstant auf natürlichem Niveau gehalten.

Budgetschonend ökologisch bauen
„Am Tag der offenen Tür“ können sich die Besucher vor Ort von den äußeren und inneren Werten klimafreundlicher Häuser von Fingerhut Haus überzeugen.„Die serielle Fertigung ermöglicht wirtschaftliches Bauen mit hohen Qualitätsstandards. Neben der klimaschonenden Bauweise durch entsprechende Materialen gibt es noch weitere Beweggründe für ökologisches Bauen. Fördermittel des Bundes, des Landes oder der Kommune können oftmals für die Finanzierung eines ökologisch geplanten und gebauten Effizienzhauses abgerufen werden. Zudem lassen sich durch eine energieeffiziente Bauweise in erheblichen Mengen Heizenergie und Strom einsparen“, sagt Holger Linke.
Energieeffizienz durch Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen sowie die KFN-Förderung und Baufinanzierung bilden daher am „Tag der offenen Tür“ bei Fingerhut Haus weitere Schlüsselthemen. Das Unternehmen informiert darüber unter anderem in Fachvorträgen.
Im Musterhaus können Besucher die Gestaltungsvielfalt, Energieeffizienz und Qualität der Materialen eines Fingerhut Hauses erleben. Auch im Kreativzentrum und bei einer Werksführung sehen die Interessenten, welche Möglichkeiten ihnen beim Hausbau mit Fingerhut Haus offenstehen. Parallel dazu findet ein Kinderprogramm zur Unterhaltung des Nachwuchses statt.
Programm „Tag der offenen Tür“ am 5. Mai (11 bis 17 Uhr):
- Besichtigung des Musterhauses und des Werks in 57520 Neunkhausen (Hauptstraße 46)
- 13 Uhr: Fachvortrag Wärmepumpen von Stiebel Eltron
- 14 Uhr: Fachvortrag Photovoltaik-Anlage von Baywa r.e.
- 15 Uhr: KFN–Förderung & Baufinanzierung von Heun Finanz
- Informationen rund ums Bauen
- Geführte Werksbesichtigungen
- Zauberer Tim Salabim, Kinderkino, Bastelland und Hüpfburg
- Daadetaler Knappenkapelle von 11 bis 13 Uhr
- „Wäller-Kreativwerkstatt“ mit Dekoartikeln
10.04.2024
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...