Tag der offenen Tür bei Fingerhut Haus!
Holz ist regional verfügbar, wächst nach, bindet langfristig CO2 und spart enorme Energiemengen bereits bei der Herstellung gegenüber anderen Baumaterialien ein. Der Fertighausspezialist baut ausschließlich mit streng qualitätsgeprüftem Konstruktionsvollholz aus zertifiziertem Anbau. Dies bietet auch große Vorteile in der Wärmedämmung, was zu einem ausgeglichenen Energiehaushalt des Hauses beiträgt.
Das von Fingerhut entwickelte ThermLiving-Konzept steht für die neuste Generation des umweltfreundlichen Bauens: Dabei werden verschiedene wärmeschützende Bauteile eines Hauses zu einer ganzheitlichen, thermisch optimierten Außenhülle verbunden. Durch die diffusionsoffene Gebäudehülle wird das Raumklima konstant auf natürlichem Niveau gehalten.
Budgetschonend ökologisch bauen
„Am Tag der offenen Tür“ können sich die Besucher vor Ort von den äußeren und inneren Werten klimafreundlicher Häuser von Fingerhut Haus überzeugen.„Die serielle Fertigung ermöglicht wirtschaftliches Bauen mit hohen Qualitätsstandards. Neben der klimaschonenden Bauweise durch entsprechende Materialen gibt es noch weitere Beweggründe für ökologisches Bauen. Fördermittel des Bundes, des Landes oder der Kommune können oftmals für die Finanzierung eines ökologisch geplanten und gebauten Effizienzhauses abgerufen werden. Zudem lassen sich durch eine energieeffiziente Bauweise in erheblichen Mengen Heizenergie und Strom einsparen“, sagt Holger Linke.
Energieeffizienz durch Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen sowie die KFN-Förderung und Baufinanzierung bilden daher am „Tag der offenen Tür“ bei Fingerhut Haus weitere Schlüsselthemen. Das Unternehmen informiert darüber unter anderem in Fachvorträgen.
Im Musterhaus können Besucher die Gestaltungsvielfalt, Energieeffizienz und Qualität der Materialen eines Fingerhut Hauses erleben. Auch im Kreativzentrum und bei einer Werksführung sehen die Interessenten, welche Möglichkeiten ihnen beim Hausbau mit Fingerhut Haus offenstehen. Parallel dazu findet ein Kinderprogramm zur Unterhaltung des Nachwuchses statt.
Programm „Tag der offenen Tür“ am 5. Mai (11 bis 17 Uhr):
- Besichtigung des Musterhauses und des Werks in 57520 Neunkhausen (Hauptstraße 46)
- 13 Uhr: Fachvortrag Wärmepumpen von Stiebel Eltron
- 14 Uhr: Fachvortrag Photovoltaik-Anlage von Baywa r.e.
- 15 Uhr: KFN–Förderung & Baufinanzierung von Heun Finanz
- Informationen rund ums Bauen
- Geführte Werksbesichtigungen
- Zauberer Tim Salabim, Kinderkino, Bastelland und Hüpfburg
- Daadetaler Knappenkapelle von 11 bis 13 Uhr
- „Wäller-Kreativwerkstatt“ mit Dekoartikeln
10.04.2024
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...