Fußbodenheizung nachrüsten - Einfacher als gedacht!
Vorteile einer Fußbodenheizung im Vergleich zu Heizkörpern
Die Wärmeübertragung über eine große Fläche bringt mehrere Vorteile im Vergleich zu Heizkörpern mit sich. Um den Raum zu erwärmen, wird lediglich eine niedrige Vorlauftemperatur des Heizwassers benötigt. Die Folge ist ein geringerer Energieverbrauch des Heizungssystems und damit einhergehend sinkende Energiekosten.Zudem wird sie als besonders behaglich wahrgenommen. Es entsteht Strahlungswärme, die vor allem Wände, Boden, Decke aber auch Mobiliar und den Menschen oder Tiere erwärmt – ähnlich wie Sonnenstrahlen. Diese Art der Wärme wird als weitaus angenehmer empfunden als die von Heizkörpern erzeugte Konvektionswärme, die durch die kleinere Wärmequelle mit einer höheren Temperatur arbeitet. Die Begleiterscheinungen der Luftverwirbelungen wie Temperaturgefälle und Staubaufwirbelung werden beim Heizen mit der Fußbodenheizung vermieden. Insbesondere Allergiker profitieren davon.
Ein weiterer Vorteil ist zudem eine höhere Flexibilität bei der Einrichtung, da kein Platz für Heizkörper berücksichtigt werden muss.
Fußbodenheizung einbauen – Modernisierung leichter als gedacht
Der Einbau einer Fußbodenheizung ist zwar aufwändiger, als alte Heizkörper gegen neue auszutauschen – aber der Aufwand lohnt sich und ist nicht so groß, wie viele annehmen. Für eine Wohnraummodernisierung in bewohntem Zustand stehen Fußbodenheizungssysteme zur Auswahl, die sich sauber und vor allem schnell umsetzen lassen.Fußbodenheizungen im Trockenbausystem eignen sich optimal für den nachträglichen Einbau und punkten mit geringem Gewicht und kurzer Verlegezeit: Der Bodenbelag kann direkt verlegt werden, da kein Nassestrich austrocknen muss. Das Gewicht der Trockenbausysteme ist gering und lässt sich auch bei älteren Gebäuden und Holzdecken umsetzen. Besonders flach, ab nur 2 cm Aufbauhöhe, gelingt das mit dem modular aufgebauten Selfio-Floor. Bei diesem System wird die Fußbodenheizung nicht mit einer Estrichschicht bedeckt, so dass die Reaktionszeit sehr schnell ist. Wenn etwas mehr Aufbauhöhe möglich ist, ist eine Umsetzung mit dem Trockenestrichsystem eine gute Option: Anstelle von Nassestrich wird hier auf Trockenestrichplatten zurückgegriffen. Es ist ab 4,3 cm Aufbauhöhe umsetzbar. Weiterer Vorteil: Das Gewicht ist gering und lässt sich auch bei älteren Gebäuden und Holzdecken umsetzen.
In Fällen, wo die mögliche Aufbauhöhe einer Fußbodenheizung ein Thema ist, kommt das Dünnschichtsystem ins Spiel: Mit nur 2,3 cm Aufbauhöhe ist es auch in niedrigen Räumen umsetzbar. Die Systemplatten, in die die Fußbodenheizungsrohre verlegt werden, werden lediglich mit einer dünnen Schicht Nivellierestrich abgeschlossen. Dadurch ist die Trocknungszeit weitaus geringer als bei klassischen Nassestrichsystemen mit dicker Estrichschicht und es entsteht auch weniger Feuchtigkeit.
Tipp: Es muss nicht immer der Rundumschlag im kompletten Gebäude sein: Auch die Ausstattung einzelner Räume mit einer Fußbodenheizung – so dass sie gemeinsam mit Heizkörpern betrieben wird – ist ohne großen Aufwand möglich.
Fußbodenheizungen vom Experten: Haustechnikshop Selfio
Die passende Fußbodenheizung für das individuelle Projekt finden Modernisierer und Häuslebauer bei dem Haustechnikshop Selfio. Die Heizungsexperten haben nicht nur verschiedenste Fußbodenheizungssysteme im Sortiment, sondern bieten neben einer persönlichen Beratung auch Ratgeber-Texte und -Videos bis hin zu Montageanleitungen, die es Heimwerkern ermöglichen, die Fußbodenheizung direkt selbst einzubauen.21.04.2024
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...