Mit Daniel Rensch in die sechste Generation

Das Kalbacher Fertighausunternehmen RENSCH-HAUS stellt sich gut gerüstet für die Zukunft auf. Martin Rensch hat seinen Sohn Daniel in die Geschäftsleitung berufen und leitet damit den Wechsel in die sechste Generation ein. Die Fortführung des Familienunternehmens ist gesichert. Daniel Rensch verantwortet ab sofort die Bereiche Betrieb und Bauprozesse. Gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Dirk Wolschke wird somit die Unternehmensleitung vervollständigt.
RENSCH-HAUS Geschäftsführer: v.l. Martin Rensch, Daniel Rensch, Dirk Wolschke. Foto: RENSCH HAUS
RENSCH-HAUS Geschäftsführer: v.l. Martin Rensch, Daniel Rensch, Dirk Wolschke. Foto: RENSCH HAUS
Daniel Rensch, verheiratet und Vater zweier Kinder, ist 32 Jahre alt, hat das Zimmererhandwerk von der Pike auf gelernt und den Eintritt in das eigene Familienunternehmen gut vorbereitet. Ergänzend zum erfolgreich abgeschlossenen Bauingenieurstudium verfügt er über Meisterbriefe im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk. Auch die Erfahrungen der letzten Jahre als Projektleiter im Bau von größeren Büro-, Wohn- und Einzelhandelsprojekten bei einem regionalen Projektentwickler waren sehr wertvoll für die zukünftige verantwortungsvolle Aufgabe.

„Es ist sehr gut, dass Daniel diesen Weg gegangen ist, und ich freue mich sehr auf die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Natürlich bin ich sehr froh, dass die Fortführung des Familienunternehmens somit gesichert ist“, sagt Martin Rensch. 

Dirk Wolschke ergänzt: „Den Werdegang von Daniel Rensch in den vergangenen Jahren habe ich mit großem Interesse verfolgt. Ich freue mich sehr darüber, dass ein solch qualifizierter junger Mann im Unternehmen neue Impulse setzen wird.“ 

RENSCH-HAUS gilt als einer der führenden Anbieter moderner und energieeffizienter Ein- und Zweifamilienhäuser und ist für seine innovativen Wohn- und Bauideen bundesweit bekannt. Zahlreiche Auszeichnungen belegen dies. 
Drei Generationen Familie Rensch. v.l. Helmut Rensch, Daniel Rensch, Martin Rensch. Foto: RENSCH HAUS
Drei Generationen Familie Rensch. v.l. Helmut Rensch, Daniel Rensch, Martin Rensch. Foto: RENSCH HAUS
RENSCH-HAUS steht für nachhaltig gebaute Fertighäuser in Manufakturqualität, die ausschließlich in Deutschland produziert werden. Großen Wert legt das Familienunternehmen, das bald sein 150-jähriges Bestehen feiern wird, auf einen respektvollen Umgang miteinander. Dies gilt für Mitarbeitende genauso wie für Kunden und Besucher der Haus-Manufaktur. „Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, Häuser zu bauen, in denen Menschen einen großen Teil ihres Lebens verbringen. Ist der Kunde glücklich, sind wir es auch“, sagt Daniel Rensch, der mit Respekt, Vorfreude und Ideen an seine neue Aufgabe herantritt: „Unsere Tradition, Häuser aus Holz mit nachweisbarer Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu bauen, ist mir auch vor dem Hintergrund des Klimaschutzes sehr wichtig. Diesen Weg möchte ich gerne weitergehen.“

Quelle: RENSCH-HAUS GMBH

05.04.2024

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

generation5.5, 200 ...

Preis ab
361.500 €
Fläche
163,22 m²
Freiburg

Preis ab
321.150 €
Fläche
115,00 m²
Brettheim

Preis ab
559.496 €
Fläche
201,17 m²
Dresden

Preis ab
378.550 €
Fläche
164,00 m²
SmartSpace Doppelhäuser

Preis ab
308.171 €
Fläche
130,00 m²
Doppelhaus Aura 136

Preis ab
283.240 €
Fläche
135,28 m²

0