Mit Daniel Rensch in die sechste Generation

Das Kalbacher Fertighausunternehmen RENSCH-HAUS stellt sich gut gerüstet für die Zukunft auf. Martin Rensch hat seinen Sohn Daniel in die Geschäftsleitung berufen und leitet damit den Wechsel in die sechste Generation ein. Die Fortführung des Familienunternehmens ist gesichert. Daniel Rensch verantwortet ab sofort die Bereiche Betrieb und Bauprozesse. Gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Dirk Wolschke wird somit die Unternehmensleitung vervollständigt.
RENSCH-HAUS Geschäftsführer: v.l. Martin Rensch, Daniel Rensch, Dirk Wolschke. Foto: RENSCH HAUS
RENSCH-HAUS Geschäftsführer: v.l. Martin Rensch, Daniel Rensch, Dirk Wolschke. Foto: RENSCH HAUS
Daniel Rensch, verheiratet und Vater zweier Kinder, ist 32 Jahre alt, hat das Zimmererhandwerk von der Pike auf gelernt und den Eintritt in das eigene Familienunternehmen gut vorbereitet. Ergänzend zum erfolgreich abgeschlossenen Bauingenieurstudium verfügt er über Meisterbriefe im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk. Auch die Erfahrungen der letzten Jahre als Projektleiter im Bau von größeren Büro-, Wohn- und Einzelhandelsprojekten bei einem regionalen Projektentwickler waren sehr wertvoll für die zukünftige verantwortungsvolle Aufgabe.

„Es ist sehr gut, dass Daniel diesen Weg gegangen ist, und ich freue mich sehr auf die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Natürlich bin ich sehr froh, dass die Fortführung des Familienunternehmens somit gesichert ist“, sagt Martin Rensch. 

Dirk Wolschke ergänzt: „Den Werdegang von Daniel Rensch in den vergangenen Jahren habe ich mit großem Interesse verfolgt. Ich freue mich sehr darüber, dass ein solch qualifizierter junger Mann im Unternehmen neue Impulse setzen wird.“ 

RENSCH-HAUS gilt als einer der führenden Anbieter moderner und energieeffizienter Ein- und Zweifamilienhäuser und ist für seine innovativen Wohn- und Bauideen bundesweit bekannt. Zahlreiche Auszeichnungen belegen dies. 
Drei Generationen Familie Rensch. v.l. Helmut Rensch, Daniel Rensch, Martin Rensch. Foto: RENSCH HAUS
Drei Generationen Familie Rensch. v.l. Helmut Rensch, Daniel Rensch, Martin Rensch. Foto: RENSCH HAUS
RENSCH-HAUS steht für nachhaltig gebaute Fertighäuser in Manufakturqualität, die ausschließlich in Deutschland produziert werden. Großen Wert legt das Familienunternehmen, das bald sein 150-jähriges Bestehen feiern wird, auf einen respektvollen Umgang miteinander. Dies gilt für Mitarbeitende genauso wie für Kunden und Besucher der Haus-Manufaktur. „Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, Häuser zu bauen, in denen Menschen einen großen Teil ihres Lebens verbringen. Ist der Kunde glücklich, sind wir es auch“, sagt Daniel Rensch, der mit Respekt, Vorfreude und Ideen an seine neue Aufgabe herantritt: „Unsere Tradition, Häuser aus Holz mit nachweisbarer Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu bauen, ist mir auch vor dem Hintergrund des Klimaschutzes sehr wichtig. Diesen Weg möchte ich gerne weitergehen.“

Quelle: RENSCH-HAUS GMBH

05.04.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Sensation-E-132 E1

Preis ab
170.758 €
Fläche
132,25 m²
Viertelsbacher

Preis
auf Anfrage
Fläche
184,00 m²
Stadtvilla (AH Fellbach)

Preis ab
525.000 €
Fläche
219,00 m²
Turo

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
Nivelo

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Balance 400

Preis ab
594.800 €
Fläche
206,64 m²

0