So bauen Sie zukunftssicher mit Förderungen

Ratenfresser Fini: Hausbau-Förderungen
Haben Sie schon mal was von KFN, WEF oder BEG gehört? Seit Februar 2024 stehen Bauinteressenten wieder zwei Hausbau-Förderungen zur Verfügung. Die Förderung für den klimafreundlichen Neubau, kurz KFN, wurde im vergangenen Jahr ausgeschöpft. Leider konnte die Förderung nicht wie geplant im Januar wieder starten, sondern erst letzten Monat, da durch die Haushaltskrise erst kein Budget zur Verfügung stand. Sie können aber aufatmen und sich doppelt freuen, denn auch die Förderung "Wohneigentum für Familien (WEF)" bekam im März dieses Jahres ein Update und bietet Familien für den Haustraum jetzt eine 20-jährige Zinsbindung. Jetzt stellen Sie sich sicher die Frage, welche Hausbau-Förderung für Ihren Haustraum geeignet ist – Fini, der Ratenfresser hat Ihnen eine Übersicht zusammengefasst. Aber auch unser bankenunabhängiger Fördermittel- und Finanzierungsservice steht Ihnen für Fragen, Anträge und Vergleiche zur Seite.Ratenfresser Powi: Spartipps im Gepäck
Angefangen bei der Hausplanung über den Bau bis hin zum Wohnen in den eigenen vier Wänden, es gibt eine Vielzahl an Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihre monatlichen Kosten senken können. Wir haben uns diese mit unserem Ratenfresser Powi genauer angesehen und einen Ratgeber "Sparen beim Hausbau" zusammengefasst, auf den Sie von überall zugreifen können. Dort finden Sie aktuell zwölf Tipps, die Powi um weitere ergänzt.Die Möglichkeiten, Ihre monatliche Rate für den Traum vom Eigenheim zu senken, sind unendlich. Allein kleine Spartipps helfen Ihnen, unnötige Kosten zu vermeiden, ganz ohne auf etwas zu verzichten. Melden Sie sich gerne bei Ihrem regionalen Town & Country Haus Partner und kommen Sie Ihrem Traumhaus näher.
11.04.2024
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...