Die richtige Baufinanzierung für Bauherren

Online lässt sich über einen Finanzierungsratgeber bestimmen, welche Kreditsumme für den Bau des Hauses nötig ist und wie hoch die Kreditrate sein wird. Jetzt müssen die möglichen Darlehensformen genau analysiert werden, damit am Ende auch eine günstige und auf den Bauherrn zugeschnittene Baufinanzierung für das Haus dabei herauskommt. Das ist nicht ganz einfach, gerade für einen Laien, da alle diese Finanzierungs-Varianten unter verschiedenen Begriffen laufen.
Da gibt viele verschiedene Formen von Darlehen, wie das Fremdwährungsdarlehen, Volltilgerdarlehen, Kombi-Darlehen, Cap-Darlehen, Annuitätendarlehen, Versicherungsdarlehen und das tilgungsfreie Darlehen. Bevor man eines dieser Darlehen in Anspruch nimmt, sollte man sich davor schlau machen.

Die Bausteine einer Finanzierung
 
Alle genannten Finanzierungsarten und Möglichkeiten verfolgen alle denselben Zweck.
Sie bringen nur ein positives Ergebnis, wenn sie sich den individuellen Mitteln des Kreditnehmers anpassen. Wichtig sind hierbei die verschiedenen Bausteine einer Baufinanzierung. Dazu zählen: Als Erstes die Eigenmittel, dann das Bankdarlehen, Bauspardarlehen, öffentliche Mittel und das Versicherungsdarlehen.

Unter dem Begriff Eigenmittel versteht man das eigene frei und vorhandene Kapital oder gebundenes Kapital (Grundstück, Haus, Fahrzeug) welches man zu Geld machen kann.
Hinzugezählt werden ebenso die Eigenleistungen, oder auch ein Arbeitgeberdarlehen. Die Voraussetzungen für dieses Darlehen müssen individuell erfragt werden.

Darlehensformen der der Bank, Versicherung und Bausparkasse
 
Grundschulddarlehen und Hypothekendarlehen sind Bankdarlehen. Diese werden mit einem festen oder variablen Zinssatz als Annuitätendarlehen oder Tilgungsdarlehen von der Bank angeboten.  Diese Darlehen setzen sich zusammen aus der Beleihungshöhe und dem Beleihungswert für das jeweilige Haus-Objekt. Es ist nicht unüblich, dass für eine derartige Bereitstellung auch Bereitstellungszinsen anfallen.

Als Bankdienstleister bieten auch die Versicherungen ein komplettes Programm im Bereich der Baufinanzierung an. Diese Baufinanzierungen werden im Wesentlichen nicht durch eine regelmäßige Tilgung getilgt, sondern hauptsächlich durch den gleichzeitigen Abschluss einer Lebensversicherung, deren Fälligkeit sich mit dem Laufzeitende der Baufinanzierung deckt.

Seit dem Wegfall der Eigenheimzulage sind öffentliche Mittel nur noch in einem geringen Umfang erhältlich.

Quelle: s.o.

03.11.2012

Hausbaunews

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Musterhäuser

Format 4-333

Preis ab
899.390 €
Fläche
344,85 m²
Küstner

Preis
auf Anfrage
Fläche
183,00 m²
Edition E 139

Preis ab
237.671 €
Fläche
138,72 m²
Bodensee 129

Preis ab
262.250 €
Fläche
128,00 m²
SUNSHINE 143 ...

Preis ab
393.700 €
Fläche
144,89 m²
LifeStyle 15.02 W

Preis ab
176.999 €
Fläche
150,00 m²

0