Fingerhut Haus: Bis auf den Millimeter planbar!

Individualität sollte kein Luxus sein – sondern Standard
Ein Fertighaus muss also keineswegs eine Standardlösung sein, vielmehr kann es Raum für Individualität und persönlichen Stil bieten. „Obwohl die Möglichkeit besteht, direkt ein Haus aus unserem Katalog auszuwählen und 1:1 umzusetzen, geschieht dies bei uns so gut wie nie. Stattdessen verfolgen wir einen individuellen Ansatz: Wir setzen uns mit den Interessierten zusammen, nehmen deren Wünsche auf und prüfen, ob diese mit dem Bebauungsplan und dem vorhandenen Grundstück in Einklang zu bringen sind. Im nächsten Schritt entwerfen wir einen maßgeschneiderten Plan, der die Bedürfnisse und Vorstellungen widerspiegelt“, sagt Niko Henrich, Vertriebsleiter bei der Fingerhut Haus GmbH.Da Fingerhut Haus keinem „Rastermaß“ folgt, kann jedes Detail bis auf den Millimeter genau geplant und umgesetzt werden. Niko Henrich erklärt: „Individualität sollte kein Luxus sein, sondern Standard. Ein mögliches Szenario ist zum Beispiel, dass der Kunde ein Bett genau in einer Nische platzieren oder seine geliebte Küche mitnehmen möchte. Das bedarf Flexibilität auf Seiten des Fertighausbauers, um die Architektur des Hauses entsprechend anzupassen, nicht nur an Notwendigkeiten, sondern auch an spezielle Wünsche und Lebensweisen.“
Holger Linke, Geschäftsführender Gesellschafter bei Fingerhut Haus, ergänzt: „Wir bauen in der Architektur und Form individuell, haben aber standardisierte Details wie zum Beispiel den Wandaufbau, den Einbau von Fenstern und die Materialauswahl. Das betrifft auch die Auswahl der passenden energiesparenden und regenerativen Energien, die beispielsweise bei der Heiztechnik zum Einsatz kommen. Der Vorteil dieser Standardisierung ist, dass eine serielle Vorfertigung ermöglicht wird, auch wenn der Grundriss zum Beispiel auf ein Grundstück geplant wurde, welches im Zuge der Nachverdichtung der Städte in der Ausdehnung der Gebäude durch Bestand oder Ähnliches begrenzt wurde.“

Schnelle Bauzeit und gute Kostenkontrolle bei hoher Qualität
Der Fertighausbau bietet neben Individualität und Flexibilität bei der Gestaltung eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören schnelle Bauzeit, gute Kostenkontrolle und hohe Qualität der Bauteile. Durch die industrielle Fertigung und die Verwendung moderner Bautechniken können Bauherren ihr Traumhaus schnell, kosteneffizient und nach ihren persönlichen Vorstellungen realisieren. Bei Fingerhut Haus wird zudem eine ökologische und wertbeständige Bauweise mit dem Einsatz regenerativer Technik kombiniert.Dabei entsprechen bei dem Fertighausspezialisten die Kosten für ein maßgeschneidertes Haus denen eines Hauses aus dem Katalog, mit Ausnahme von Aktionshäusern.
„In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, zum Beispiel durch Krisen und Inflation, ist es entscheidend, die Kosten im Griff zu behalten, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Auch kürzere Bauzeiten, die der Fertighausbau ermöglicht, können sich positiv auf die Gesamtkosten auswirken – gleichzeitig besteht mehr Planungssicherheit. Lange Bauzeiten wie sie beim Massivhausbau auftreten können, sind im Ernstfall mit zusätzlichen Risiken verbunden, wie z. B. Verzögerungen aufgrund von Witterungseinflüssen, Materialengpässen oder Arbeitskräftemangel. Durch die kürzeren Bauzeiten wird diesen Risiken entgegengewirkt“, erklärt Niko Henrich.
28.03.2024
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...