40 Jahre allkauf haus

Das Unternehmen allkauf haus feiert im Jahr 2024 sein 40-jähriges Bestehen. Nach den Anfängen als breit aufgestellte Supermarktkette fokussierte sich allkauf ab 1987 auf Ausbauhäuser, welche die Vorteile von Holz-Fertighäusern mit dem Einsparpotenzial der sogenannten „Muskelhypothek“ verbinden. Über 30.000 Bauvorhaben bundesweit hat das Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) seitdem erfolgreich umgesetzt.
Musterhäuser wie hier in der FertighausWelt Günzburg sind die ideale Anlaufstelle für Bauinteressierte. Foto: BDF/allkauf haus
Musterhäuser wie hier in der FertighausWelt Günzburg sind die ideale Anlaufstelle für Bauinteressierte. Foto: BDF/allkauf haus
Eugen Viehof gründete 1984 ein Großhandelsgeschäft mit dem Namen „allkauf“, das sich drei Jahre später auf die Produktion von Ausbauhäusern spezialisierte. Denn ein Eigenheim war damals – ebenso wie heute – die bevorzugte Wohnform und die Fertigbauweise seit den 1960er Jahren schon auf dem Vormarsch. Um ein individuelles Holz-Fertighaus für noch mehr Menschen bezahlbar zu machen, legte allkauf haus den Fokus auf Ausbauhäuser. Diese werden industriell vorgefertigt, in kurzer Bauzeit planungssicher montiert und abschließbar sowie wettergeschützt an die Baufamilie übergeben. Den Ausbau übernimmt der neue Eigentümer selbst, wahlweise und je nach handwerklichem Geschick inklusive Estrich- und Trockenbauarbeiten.   
  
Als Mitglied im Branchenverband BDF erfüllt allkauf haus seit 20 Jahren die Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau – dem umfassendsten Regelwerk für den Hausbau in Deutschland mit 36 wichtigen Qualitäts- und Serviceversprechen für die Baufamilie, von einer Festpreisgarantie und niedrigem Energiebedarf bis hin zu hohen technischen und ökologischen Standards. Dieses Qualitätsniveau und ganzheitliche Nachhaltigkeitsverständnis schafft die Grundlage dafür, dass Häuser von allkauf schon lange auch die Fördervoraussetzungen für nachhaltiges Bauen erfüllen und Baufamilien von zinsvergünstigten Krediten profitieren können. 
Seit 2022 ist Sascha Witascheck Geschäftsführer von allkauf haus. Foto: BDF/allkauf haus/Christina Pörsch
Seit 2022 ist Sascha Witascheck Geschäftsführer von allkauf haus. Foto: BDF/allkauf haus/Christina Pörsch
Seit 2002 gehört allkauf haus zur Deutschen Fertighaus Holding, die außerdem die Marken OKAL und massa haus umfasst. Rund 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung und in der Produktion in Simmern sowie in bundesweiten Musterhäusern und Vertriebsbüros realisieren Jahr für Jahr weitere individuelle Traumhäuser. In Spitzenzeiten der Niedrigzinsphase waren es bis zu rund 1.000 Häuser pro Jahr. Insgesamt sind es bundesweit heute über 30.000 Stück. Wer sich für ein Haus von allkauf interessiert, findet in allen sechs FertighausWelten des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau in Hannover, Köln, Wuppertal, Nürnberg, Günzburg und im Schwarzwald einen praktischen und direkten Zugang zu den persönlichen Fachberatern des Ausbauhaus-Spezialisten. Im Internet gibt es außerdem auf www.allkauf-ausbauhaus.de weitere Informationen, Hausbeispiele und Kontaktmöglichkeiten. 

Hauser von allkauf haus finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

06.02.2024

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

CELEBRATION 207 V4

Preis ab
415.454 €
Fläche
208,50 m²
SUNSHINE 143 ...

Preis ab
393.700 €
Fläche
144,89 m²
Design 20

Preis
auf Anfrage
Fläche
210,00 m²
Haas BT 84 A

Preis ab
174.000 €
Fläche
83,06 m²
Stadthaus 150

Preis ab
465.450 €
Fläche
151,64 m²
VarioToscana 154

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,00 m²

0