40 Jahre allkauf haus

Das Unternehmen allkauf haus feiert im Jahr 2024 sein 40-jähriges Bestehen. Nach den Anfängen als breit aufgestellte Supermarktkette fokussierte sich allkauf ab 1987 auf Ausbauhäuser, welche die Vorteile von Holz-Fertighäusern mit dem Einsparpotenzial der sogenannten „Muskelhypothek“ verbinden. Über 30.000 Bauvorhaben bundesweit hat das Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) seitdem erfolgreich umgesetzt.
Musterhäuser wie hier in der FertighausWelt Günzburg sind die ideale Anlaufstelle für Bauinteressierte. Foto: BDF/allkauf haus
Musterhäuser wie hier in der FertighausWelt Günzburg sind die ideale Anlaufstelle für Bauinteressierte. Foto: BDF/allkauf haus
Eugen Viehof gründete 1984 ein Großhandelsgeschäft mit dem Namen „allkauf“, das sich drei Jahre später auf die Produktion von Ausbauhäusern spezialisierte. Denn ein Eigenheim war damals – ebenso wie heute – die bevorzugte Wohnform und die Fertigbauweise seit den 1960er Jahren schon auf dem Vormarsch. Um ein individuelles Holz-Fertighaus für noch mehr Menschen bezahlbar zu machen, legte allkauf haus den Fokus auf Ausbauhäuser. Diese werden industriell vorgefertigt, in kurzer Bauzeit planungssicher montiert und abschließbar sowie wettergeschützt an die Baufamilie übergeben. Den Ausbau übernimmt der neue Eigentümer selbst, wahlweise und je nach handwerklichem Geschick inklusive Estrich- und Trockenbauarbeiten.   
  
Als Mitglied im Branchenverband BDF erfüllt allkauf haus seit 20 Jahren die Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau – dem umfassendsten Regelwerk für den Hausbau in Deutschland mit 36 wichtigen Qualitäts- und Serviceversprechen für die Baufamilie, von einer Festpreisgarantie und niedrigem Energiebedarf bis hin zu hohen technischen und ökologischen Standards. Dieses Qualitätsniveau und ganzheitliche Nachhaltigkeitsverständnis schafft die Grundlage dafür, dass Häuser von allkauf schon lange auch die Fördervoraussetzungen für nachhaltiges Bauen erfüllen und Baufamilien von zinsvergünstigten Krediten profitieren können. 
Seit 2022 ist Sascha Witascheck Geschäftsführer von allkauf haus. Foto: BDF/allkauf haus/Christina Pörsch
Seit 2022 ist Sascha Witascheck Geschäftsführer von allkauf haus. Foto: BDF/allkauf haus/Christina Pörsch
Seit 2002 gehört allkauf haus zur Deutschen Fertighaus Holding, die außerdem die Marken OKAL und massa haus umfasst. Rund 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung und in der Produktion in Simmern sowie in bundesweiten Musterhäusern und Vertriebsbüros realisieren Jahr für Jahr weitere individuelle Traumhäuser. In Spitzenzeiten der Niedrigzinsphase waren es bis zu rund 1.000 Häuser pro Jahr. Insgesamt sind es bundesweit heute über 30.000 Stück. Wer sich für ein Haus von allkauf interessiert, findet in allen sechs FertighausWelten des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau in Hannover, Köln, Wuppertal, Nürnberg, Günzburg und im Schwarzwald einen praktischen und direkten Zugang zu den persönlichen Fachberatern des Ausbauhaus-Spezialisten. Im Internet gibt es außerdem auf www.allkauf-ausbauhaus.de weitere Informationen, Hausbeispiele und Kontaktmöglichkeiten. 

Hauser von allkauf haus finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

06.02.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Dreifamilienhaus 324

Preis
auf Anfrage
Fläche
324,00 m²
LifeStyle 12.01 S

Preis ab
118.999 €
Fläche
107,00 m²
CityLife 700 (AH ...

Preis ab
456.000 €
Fläche
178,00 m²
Modena

Preis ab
339.400 €
Fläche
131,00 m²
Konstanz

Preis ab
400.250 €
Fläche
175,00 m²
Wiesenhütter

Preis ab
740.000 €
Fläche
180,00 m²

0