Bien-Zenker fördert Klimaschutz

Seit über 115 Jahren baut Bien-Zenker Häuser aus Holz und orientiert sich dabei stets an den Prinzipien der Nachhaltigkeit. „Unsere Unterstützung für ‚Holz rettet Klima‘ ist ein weiterer Schritt in unserer Mission, nachhaltiges und verantwortungsvolles Bauen zu fördern“, erklärt Friedemann Born, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. „Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zum Erhalt unseres Planeten zu leisten und gleichzeitig Lebensräume zu schaffen, die sowohl unseren Baufamilien als auch der Umwelt zugute kommen.“
Vorteile von Holz täglich vor Augen
„Die Entscheidung, die Initiative zu unterstützen, ist uns leichtgefallen, da wir die Vorteile des nachhaltigen Baustoffs Holz täglich vor Augen haben“, so Born weiter. Die Initiative „Holz rettet Klima“ betont die Bedeutung von Holz als nachwachsendem Rohstoff, der hilft, klimaschädliche Emissionen zu vermeiden, die bei der Herstellung anderer Baustoffe wie Beton oder Stahl entstehen. Zudem bindet Holz während seines Wachstums CO2 und trägt so zur Verringerung des Treibhauseffekts bei. Die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder nach strengen Richtlinien sichert die kontinuierliche Verfügbarkeit dieses wichtigen Baustoffs und unterstützt gleichzeitig den Erhalt der Biodiversität.Bien-Zenker verwendet für die Konstruktion seiner Häuser bereits heute ausschließlich Holz aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft. Fertighäuser von Bien-Zenker sind daher nicht nur energieeffizient und langlebig, sondern tragen auch aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Alle Bien-Zenker Häuser sind zudem ab Werk mit dem Nachhaltigkeitssiegel in Gold der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ausgezeichnet.
30.01.2024
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...